• Lösungen
  • SERIEN
  • Kaufen
  • News & Stories
  • Über uns
  • Support
  • de
    Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • Polski
    Sprache wählen
    • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • Polski
schließen
Jetzt suchen
 

Inhalte und Kategorien

Alle anzeigen

Inhalte und Kategorien

Serien

Suchvorschläge

Alle Ergebnisse anzeigen
  • Architektur
  • Rental
  • Theater & Broadcast
  • DJ & Musiker
  • Statisches Licht
  • Outdoor Lichttechnik
  • Lichtsteuerung
  • Zubehör
  • Statisches Licht
  • Laser
  • Bewegtes Licht
  • Outdoor Lichttechnik
  • Akkubetriebene Scheinwerfer
  • Nebel- & Effektmaschinen
  • Lichtsteuerung
  • Zubehör
  • Statisches Licht
  • Bewegtes Licht
  • Akkubetriebene Lichttechnik
  • Nebel- & Effektmaschinen
  • Lichtsteuerung
  • Zubehör
  • Statisches Licht
  • Laser
  • Bewegtes Licht
  • Outdoor Lichttechnik
  • Outdoor Stromkabel
  • Lichtsteuerung
  • Nebel- & Effektmaschinen
  • Zubehör
Serien
  • Q-SPOT Serie
  • H-Serie
  • ZENIT® Serie
  • G-Serie
Serien
  • Q-SPOT Serie
  • ZENIT® Serie
  • DURA® Serie
Serien
  • H-Serie
  • ZENIT® Serie
  • G-Serie
  • DURA® Serie
Serien
  • FLAT PRO® Serie
  • PIXBAR® Serie
  • ZENIT® Serie
  • Q-SPOT Serie
  • F-Serie
  • THUNDER Serie
  • DROP® Serie
  • LUXIS® Serie
  • P-Serie
  • STUDIO PAR Serie
  • S-Serie
  • X-Serie
  • G-Serie
  • ROOT® Serie
Serien
  • D.FORCE Serie
  • LEYA Serie
Serien
  • AURO® Serie
  • MOVO® Serie
  • AZOR® Serie
  • OPUS® Serie
  • EVOS® Serie
  • OTOS® Serie
  • ORON® Serie
Serien
  • FLAT PRO® Serie
  • ZENIT® Serie
  • DROP® Serie
  • F-Serie
  • OTOS® Serie
  • S-Serie
  • DURA® Serie
  • PIXBAR® Serie
Serien
  • ZENIT® Serie
  • DROP® Serie
  • ROOT® Serie
Serien
  • INSTANT Serie
Serien
  • XNODE Serie
Serien
  • FLAT PRO® Serie
  • ZENIT® Serie
  • D.FORCE Serie
  • Q-SPOT Serie
  • INSTANT Serie
  • OPUS® Serie
  • AURO® Serie
  • EVOS® Serie
  • DROP® Serie
  • F-Serie
  • S-Serie
  • OTOS® Serie
  • LUXIS® Serie
  • X-Serie
  • DURA® Serie
  • PIXBAR® Serie
  • STUDIO PAR Serie
  • AZOR® Serie
  • ORON® Serie
Serien
  • PIXBAR® Serie
  • ZENIT® Serie
  • F-Serie
  • THUNDER Serie
  • H-Serie
  • LUXIS® Serie
  • P-Serie
  • S-Serie
  • ROOT® Serie
Serien
  • AZOR® Serie
  • OPUS® Serie
  • EVOS® Serie
Serien
  • ZENIT® Serie
Serien
  • INSTANT Serie
Serien
  • XNODE Serie
Serien
  • ZENIT® Serie
  • Q-SPOT Serie
  • INSTANT Serie
  • OPUS® Serie
  • H-Serie
  • EVOS® Serie
  • F-Serie
  • S-Serie
  • P-Serie
  • LUXIS® Serie
  • X-Serie
  • PIXBAR® Serie
Serien
  • Q-SPOT Serie
  • THUNDER Serie
  • FLAT PRO® Serie
  • TS Serie
  • ROOT® Serie
  • DROP® Serie
  • PIXBAR® Serie
  • ZENIT® Serie
Serien
  • WOOKIE Serie
  • LEYA Serie
Serien
  • AURO® Serie
  • HYDRA Serie
  • MOVO® Serie
  • NANO Serie
Serien
  • DROP® Serie
  • PIXBAR® Serie
  • ZENIT® Serie
Serien
  • INSTANT Serie
  • PHANTOM Serie
Serien
  • Q-SPOT Serie
  • OPUS® Serie
  • AURO® Serie
  • DROP® Serie
  • PIXBAR® Serie
  • STUDIO PAR Serie
  • Schließen
  • Lösungen
    • Architektur
      • Statisches Licht
        • Saalbeleuchtung
        • Q-SPOT Serie
        • H-Serie
        • ZENIT® Serie
        • G-Serie
      • Outdoor Lichttechnik
        • Outdoor Scheinwerfer
        • Q-SPOT Serie
        • ZENIT® Serie
        • DURA® Serie
      • Lichtsteuerung
        • DMX-Controller
      • Zubehör
        • H-Serie
        • ZENIT® Serie
        • G-Serie
        • DURA® Serie
    • Rental
      • Statisches Licht
        • PAR Scheinwerfer
        • FLAT PRO® Serie
        • PIXBAR® Serie
        • ZENIT® Serie
        • Q-SPOT Serie
        • F-Serie
        • THUNDER Serie
        • DROP® Serie
        • LUXIS® Serie
        • P-Serie
        • STUDIO PAR Serie
        • S-Serie
        • X-Serie
        • G-Serie
        • ROOT® Serie
      • Laser
        • Showlaser
        • D.FORCE Serie
        • LEYA Serie
      • Bewegtes Licht
        • Spot Moving Heads
        • AURO® Serie
        • MOVO® Serie
        • AZOR® Serie
        • OPUS® Serie
        • EVOS® Serie
        • OTOS® Serie
        • ORON® Serie
      • Outdoor Lichttechnik
        • Outdoor Scheinwerfer
        • FLAT PRO® Serie
        • ZENIT® Serie
        • DROP® Serie
        • F-Serie
        • OTOS® Serie
        • S-Serie
        • DURA® Serie
        • PIXBAR® Serie
      • Akkubetriebene Scheinwerfer
        • ZENIT® Serie
        • DROP® Serie
        • ROOT® Serie
      • Nebel- & Effektmaschinen
        • Hazer & Nebelmaschinen
        • INSTANT Serie
      • Lichtsteuerung
        • Network & Splitter
        • XNODE Serie
      • Zubehör
        • FLAT PRO® Serie
        • ZENIT® Serie
        • D.FORCE Serie
        • Q-SPOT Serie
        • INSTANT Serie
        • OPUS® Serie
        • AURO® Serie
        • EVOS® Serie
        • DROP® Serie
        • F-Serie
        • S-Serie
        • OTOS® Serie
        • LUXIS® Serie
        • X-Serie
        • DURA® Serie
        • PIXBAR® Serie
        • STUDIO PAR Serie
        • AZOR® Serie
        • ORON® Serie
    • Theater & Broadcast
      • Statisches Licht
        • Studioscheinwerfer
        • PIXBAR® Serie
        • ZENIT® Serie
        • F-Serie
        • THUNDER Serie
        • H-Serie
        • LUXIS® Serie
        • P-Serie
        • S-Serie
        • ROOT® Serie
      • Bewegtes Licht
        • Spot Moving Heads
        • AZOR® Serie
        • OPUS® Serie
        • EVOS® Serie
      • Akkubetriebene Lichttechnik
        • ZENIT® Serie
      • Nebel- & Effektmaschinen
        • Hazer & Nebelmaschinen
        • INSTANT Serie
      • Lichtsteuerung
        • Network & Splitter
        • XNODE Serie
      • Zubehör
        • ZENIT® Serie
        • Q-SPOT Serie
        • INSTANT Serie
        • OPUS® Serie
        • H-Serie
        • EVOS® Serie
        • F-Serie
        • S-Serie
        • P-Serie
        • LUXIS® Serie
        • X-Serie
        • PIXBAR® Serie
    • DJ & Musiker
      • Statisches Licht
        • PAR Scheinwerfer
        • Q-SPOT Serie
        • THUNDER Serie
        • FLAT PRO® Serie
        • TS Serie
        • ROOT® Serie
        • DROP® Serie
        • PIXBAR® Serie
        • ZENIT® Serie
      • Laser
        • Showlaser
        • WOOKIE Serie
        • LEYA Serie
      • Bewegtes Licht
        • Moving Heads
        • AURO® Serie
        • HYDRA Serie
        • MOVO® Serie
        • NANO Serie
      • Outdoor Lichttechnik
        • Outdoor Scheinwerfer
        • DROP® Serie
        • PIXBAR® Serie
        • ZENIT® Serie
      • Outdoor Stromkabel
      • Lichtsteuerung
        • DMX-Controller
      • Nebel- & Effektmaschinen
        • Hazer & Nebelmaschinen
        • INSTANT Serie
        • PHANTOM Serie
      • Zubehör
        • Q-SPOT Serie
        • OPUS® Serie
        • AURO® Serie
        • DROP® Serie
        • PIXBAR® Serie
        • STUDIO PAR Serie
  • SERIEN
  • Kaufen
  • News & Stories
  • Über uns
  • Support
Sprache auswählen
  • Deutsch
  • English
  • Italiano
  • Français
  • Español
  • Polski
Sprache wählen
  • Deutsch
  • English
  • Italiano
  • Français
  • Español
  • Polski
  • Datenschutz
  • Impressum
THE NEW PREMIUM STANDS BY GRAVITY®

Gravity® is an award-winning line of stands and accessories for stage and studio use and a brand of the Adam Hall Group. Expert engineers and users have teamed up to create thoroughly professional products with innovative details such as our unique colour coding rings.

Two years of extensive research and development have resulted in a comprehensive selection of high-quality stands and accessories that are built for reliable functionality and longevity. Gravity® products are made of superior materials only including thick-walled precision tubing, die-cast zinc and double injection molded thermoplastics.

Licht im Paralleluniversum – Cameo auf dem Boomtown Festival 2025
Licht im Paralleluniversum – Cameo auf dem Boomtown Festival 2025 Licht im Paralleluniversum – Cameo auf... Licht im Paralleluniversum – Cameo auf dem Boomtown... Licht im Paralleluniversum – Cameo auf dem Boomtown Festival 2025

Das Boomtown Festival gehört mit Sicherheit zu den außergewöhnlichsten Festivals in Europa. Vom 7. bis 10. August 2025 verwandelte sich das riesige Areal in der Nähe von Winchester, England in eine fiktive Stadt mit acht Themenvierteln, über 50 versteckten Venues und zwölf Hauptbühnen. Begleitet vom hochkarätigen Lineup um Sean Paul, Sex Pistols, Maribou State, Azealia Banks u.v.m. tauchten mehr als 75.000 Festivalbesucher in ein immersives Erlebnis aus Musik, Theater und visueller Kunst ein. Einen großen Beitrag zum Zauber des Boomtown tragen stets die außergewöhnlichen Bühnen- und Lichtdesigns bei. Für die Umsetzung auf mehreren Hauptbühnen zeichnete auch in diesem Jahr der britische Eventtechnik-Dienstleister GLS Lighting verantwortlich – mit einem klaren Fokus auf Scheinwerfer von Cameo. Grand Central Stage Für die Grand Central Stage entwarf Account- und Projektmanager Wil Gregory ein Setup, das sich harmonisch in die spektakuläre Bühnenarchitektur mit ihren handgefertigten Kulissenteile des Londoner Designbüros Brutal integrieren ließ. „Wir wollten das ikonische Setdesign von Brutal optimal in Szene zu setzen – nicht damit konkurrieren“, erläutert Wil Gregory. Zum Einsatz kamen unter anderem Cameo ORON H2 IP65 Hybrid Phosphor-Laser Moving Heads und OTOS W6 IP65 Wash Moving Heads, die von Wil Gregory auf der zentralen Bühne sowie oberhalb der LED-Screens verteilt wurden. Das Boomtown Festival gehört mit Sicherheit zu den außergewöhnlichsten Festivals in Europa.... Das Boomtown Festival gehört mit Sicherheit zu den außergewöhnlichsten Festivals in Europa. Vom 7. bis 10.... Das Boomtown Festival gehört mit Sicherheit zu den außergewöhnlichsten Festivals in Europa. Vom 7. bis 10. August 2025 verwandelte sich das riesige Areal in der Nähe von Winchester, England in eine...

Mehr erfahren

Klassische Musik vor traumhafter Kulisse – Cameo beim Classic Open Air Berlin 2025
Klassische Musik vor traumhafter Kulisse – Cameo beim Classic Open Air... Klassische Musik vor traumhafter... Klassische Musik vor traumhafter Kulisse – Cameo... Klassische Musik vor traumhafter Kulisse – Cameo beim Classic Open Air Berlin 2025

Fünf Abende im Sommer, ein Ort mit Geschichte und ein musikalisches Programm voller Stars: Das Classic Open Air 2025 auf dem Gendarmenmarkt in Berlin war einmal mehr ein kulturelles Highlight mit Strahlkraft. Umrahmt von der klassizistischen Kulisse aus Konzerthaus, Deutschem Dom und Französischem Dom, genossen rund 28.000 Besucher musikalische Darbietungen von internationalen Künstlern wie Joana Mallwitz, Nigel Kennedy, Anna Netrebko und Gregory Porter. Für das Lichtdesign setzte der verantwortliche Eventtechnik-Dienstleister TSE AG auf eine durchdachte Lösung aus Cameo Scheinwerfern, die auch den wechselhaften Wetterbedingungen des Berliner Sommers souverän standhielten. Präzision statt Bewegung „Wir wollten ein Setup schaffen, das auch ohne Haze und ohne auffällige Moving Lights auskommt, aber dennoch flexibel und wirkungsvoll bleibt“, erläutert Lichtdesigner Björn Höschler. Ziel war es, das Orchester mit weichem, gleichmäßigem Licht auszuleuchten, ohne die Musiker zu blenden oder harte Schatten zu erzeugen. Eine zentrale Rolle spielten dabei die Cameo ZENIT W600 Outdoor LED Wash Lights, die als Downlights über der Bühne installiert wurden. „Mit den passenden Filtern eignen sich die ZENIT hervorragend, um ein stimmungsvolles Grundlicht zu erzeugen – selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen wie der ‚blauen Stunde‘“, so Björn Höschler weiter. Darüber hinaus setzte der Lichtdesigner mehrere ZENIT-Einheiten als Außenbeleuchtung des Konzerthauses ein, um die Fünf Abende im Sommer, ein Ort mit Geschichte und ein musikalisches Programm voller Stars:... Fünf Abende im Sommer, ein Ort mit Geschichte und ein musikalisches Programm voller Stars: Das Classic Open... Fünf Abende im Sommer, ein Ort mit Geschichte und ein musikalisches Programm voller Stars: Das Classic Open Air 2025 auf dem Gendarmenmarkt in Berlin war einmal mehr ein kulturelles Highlight mit...

Mehr erfahren

Filmreifes Erlebnis – Marfa Lights inszeniert Donny Montell mit Cameo
Filmreifes Erlebnis – Marfa Lights inszeniert Donny Montell mit Cameo Filmreifes Erlebnis – Marfa Lights... Filmreifes Erlebnis – Marfa Lights inszeniert Donny... Filmreifes Erlebnis – Marfa Lights inszeniert Donny Montell mit Cameo

Am 29. August 2025 verwandelte sich der Kalnų Parkas – ein Volkspark in der litauischen Hauptstadt Vilnius – in eine außergewöhnliche Open-Air-Bühne für ein einmaliges Live-Erlebnis: Donny Montell, einer der größten Popstars des Baltikums, präsentierte seine neue Bühnenshow – ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk mit cinematischer Tiefenwirkung und maximalem Detailanspruch. Wie bei seinen vorherigen Live-Produktionen vertraute der Musiker bei der kreativen Umsetzung auf das Designstudio Marfa Lights, das auch diesmal für das Stage- und Lichtdesign verantwortlich zeichnete. Um die filmreife Bühnenshow perfekt in Szene zu setzen, nutzte das Team von Marfa Lights die komplette Bandbreite an Scheinwerfertypen von Cameo. Bühne als Filmkulisse Für Pijus Norušis und Andrius Stasiulis, Lichtdesigner bei Marfa Lights, war von Anfang an klar: Die Bühne sollte wirken „wie eine eingefrorene Filmszene mitten auf einer belebten Straße“. Im Vergleich zu den Donny-Montell-Shows der letzten Jahre ging es diesmal weniger darum, mit einer riesigen Anzahl an Scheinwerfern das Bühnenbild zu dominieren, sondern die cinematische Wirkung des Gesamtkonzepts zu unterstützen. „Wir wollten bewusst nicht mit komplizierten Effekten auftrumpfen, sondern das Licht subtil einsetzen“, erläutert Pijus Norušis. „Versteckt in die Bühne integriert, um die Perspektive zu verändern, nicht zu überstrahlen.“ Das Ziel der Designer lautete: Jeder Song erhält ein eigenes Bild, jede Am 29. August 2025 verwandelte sich der Kalnų Parkas – ein Volkspark in der litauischen... Am 29. August 2025 verwandelte sich der Kalnų Parkas – ein Volkspark in der litauischen Hauptstadt Vilnius... Am 29. August 2025 verwandelte sich der Kalnų Parkas – ein Volkspark in der litauischen Hauptstadt Vilnius – in eine außergewöhnliche Open-Air-Bühne für ein einmaliges Live-Erlebnis: Donny Montell,...

Mehr erfahren

Live meets Club – Cameo im Swandor Kemer Hotel in der Türkei
Live meets Club – Cameo im Swandor Kemer Hotel in der Türkei Live meets Club – Cameo im Swandor... Live meets Club – Cameo im Swandor Kemer Hotel in... Live meets Club – Cameo im Swandor Kemer Hotel in der Türkei

Eingebettet in die malerische Küstenlandschaft von Kemer an der türkischen Riviera zählt das Swandor Kemer Hotel zu den renommiertesten Resorts der Region. Mit einer Kapazität von bis zu 3.000 Gästen bietet das Hotel der Pegas Group nicht nur erstklassige Unterkunft, sondern auch ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Besonders in den Abendstunden verwandeln sich die beiden Open-Air-Bühnen des Hotels – das Show Center und der Xone Club – regelmäßig in lebendige Schauplätze für Live-Konzerte, Tanzshows, DJ-Sets und Themenabende. Im Rahmen einer umfassenden Renovierung des gesamten Hotelareals wurde 2025 auch die Lichttechnik der beiden zentralen Bühnen erneuert. Für die Planung und Umsetzung zeichnete der türkische Cameo-Distributor Alkor Proje verantwortlich, der auf ein gleichermaßen vielseitiges, leistungsstarkes und wetterfestes Lichttechnik-Setup setzte. Show Center: Farben, Präzision und TV-taugliche Looks Die Hauptbühne des Resorts – das Show Center – beeindruckt mit einem überdachten Bühnenbereich (27 m breit, 14 m tief, 11 m hoch) und rund 2.000 Sitzplätzen. Hier finden mehrmals pro Woche aufwändig inszenierte Abendshows mit Tanz, Akrobatik und Theater statt, die regelmäßig vom Inhouse-Broadcastteam des Hotels aufgenommen werden. Um trotz der 160 m² großen LED-Wand im Bühnenhintergrund eine durchsetzungsfähige Lichtwirkung zu erzielen, setzte Alkor Proje gezielt auf leistungsstarke Fixtures mit hoher Lichtausbeute und Farbsättigung: „Die ZENIT W600 Wash Lights waren hier Eingebettet in die malerische Küstenlandschaft von Kemer an der türkischen Riviera zählt das... Eingebettet in die malerische Küstenlandschaft von Kemer an der türkischen Riviera zählt das Swandor Kemer... Eingebettet in die malerische Küstenlandschaft von Kemer an der türkischen Riviera zählt das Swandor Kemer Hotel zu den renommiertesten Resorts der Region. Mit einer Kapazität von bis zu 3.000...

Mehr erfahren

Das Geheimnis der Cameo P6-Engine
Das Geheimnis der Cameo P6-Engine Das Geheimnis der Cameo P6-Engine Das Geheimnis der Cameo P6-Engine Das Geheimnis der Cameo P6-Engine

Ein Blick hinter die Kulissen, wie in der Entwicklungsabteilung von Cameo eine LED-Engine entwickelt wird, am Beispiel des Profilscheinwerfers P6. Zunächst steht nur der Wunsch im Raum, die alt bewährten 2,5 kW Profilscheinwerfer aus der Z-Brücke im Theater zu ersetzen. Daraus resultieren bereits viele Anforderungen an den neuen Scheinwerfer. Elementar sind die Anforderung von mindestens der gleichen Lichtstärke sowie eine Lichtqualität, die in etwa der der Halogenlampe entspricht. Natürlich kommen jetzt noch viele weitere Anforderungen hinzu – universell einsetzbar durch einen großen Zoombereich, kompakte Maße und so weiter. Da bereits farbig strahlende LED-Scheinwerfer im Theater Gang und gebe sind, sollte auch dieser Scheinwerfer nicht nur Halogenlicht ersetzen, sondern auch farbig strahlen können, um das Farbfolienwechseln zu vermeiden, bzw. mit den anderen farbigen LED-Scheinwerfern den gleichen Look zu erzeugen. Warum Multifarb-LED-Einheit Große Farbpalette, eine hohe Lichtleistung, sowie gute Farbwiedergabe ist nur durch ein Multifarbarray zu erreichen. Mit Multifarbarrays ist es auch möglich, stufenlos von einem Warmweiß zu Kaltweiß zu wechseln – so wie sich die emotionale Stimmung im dramaturgischen Spannungsbogen ändert. Darüber hinaus kann das Multifarbarray das Weißlicht ins grünliche wie auch ins Magenta verschieben (Tint), so wie es für elektronische Kameras benötigt wird, um so einen vorgegebenen Weißpunkt der oft Ein Blick hinter die Kulissen, wie in der Entwicklungsabteilung von Cameo eine LED-Engine... Ein Blick hinter die Kulissen, wie in der Entwicklungsabteilung von Cameo eine LED-Engine entwickelt wird,... Ein Blick hinter die Kulissen, wie in der Entwicklungsabteilung von Cameo eine LED-Engine entwickelt wird, am Beispiel des Profilscheinwerfers P6. Zunächst steht nur der Wunsch im Raum, die alt...

Mehr erfahren

All Colours. Total Control. Any Stage. – Cameo kündigt digitales Launch Event für neues Lichtprodukt an
All Colours. Total Control. Any Stage. – Cameo kündigt digitales Launch... All Colours. Total Control. Any Stage.... All Colours. Total Control. Any Stage. – Cameo... All Colours. Total Control. Any Stage. – Cameo kündigt digitales Launch Event für neues Lichtprodukt an

Unter dem Motto „All Colours. Total Control. Any Stage.“ kündigt Cameo ein besonderes digitales Launch Event an, das am 2. Dezember um 17:00 Uhr (CET) stattfindet und ein Novum in der Geschichte des deutschen Herstellers darstellt. Fachleute aus der Eventtechnik-Branche sowie alle interessierten Lumen Beings dürfen sich auf die Weltpremiere eines neuen Cameo Produkts freuen, das hinsichtlich Flexibilität, Farbvielfalt und Präzision neue Maßstäbe setzen wird. „It’s not just a launch. It’s a takeover.“ – Mit dieser selbstbewussten Botschaft macht Cameo deutlich, dass die Neuheit mehr ist als nur ein weiteres Produkt im stetig wachsenden Portfolio: Es ist der Start einer neuen Generation professioneller Lichttechniklösungen aus Neu-Anspach. Seit kurzem gewährt Cameo auf seinen Social-Media-Kanälen erste Einblicke zur Ausstattung des noch unbekannten Produkts. So basiert der Scheinwerfer auf RGBALC-LED-Technologie und soll sich als echter Allrounder für jede Bühne und eine Vielzahl von Anwendungsszenarien eignen. Weitere Feature-Highlights werden in den kommenden Wochen schrittweise via Social Media veröffentlicht, um die Spannung bis zum Event weiter zu steigern – folgen lohnt sich also! Jetzt anmelden:Alle Interessenten können sich ab sofort für das digitale Cameo Launch Event am 2. Dezember um 17:00 Uhr registrieren:www.cameolight.com/takeover-registration #Cameo #ForLumenBeings  #EngineeringFascination Weitere Informationen:cameolight.comadamhall.com Unter dem Motto „All Colours. Total Control. Any Stage.“ kündigt Cameo ein besonderes... Unter dem Motto „All Colours. Total Control. Any Stage.“ kündigt Cameo ein besonderes digitales Launch... Unter dem Motto „All Colours. Total Control. Any Stage.“ kündigt Cameo ein besonderes digitales Launch Event an, das am 2. Dezember um 17:00 Uhr (CET) stattfindet und ein Novum in der Geschichte...

Mehr erfahren

Alle anzeigen
NEWS
Licht im Paralleluniversum – Cameo auf dem Boomtown Festival 2025
Licht im Paralleluniversum – Cameo auf dem Boomtown Festival 2025 Licht im Paralleluniversum – Cameo auf... Licht im Paralleluniversum – Cameo auf dem Boomtown... Licht im Paralleluniversum – Cameo auf dem Boomtown Festival 2025

Das Boomtown Festival gehört mit Sicherheit zu den außergewöhnlichsten Festivals in Europa. Vom 7. bis 10. August 2025 verwandelte sich das riesige Areal in der Nähe von Winchester, England in eine fiktive Stadt mit acht Themenvierteln, über 50 versteckten Venues und zwölf Hauptbühnen. Begleitet vom hochkarätigen Lineup um Sean Paul, Sex Pistols, Maribou State, Azealia Banks u.v.m. tauchten mehr als 75.000 Festivalbesucher in ein immersives Erlebnis aus Musik, Theater und visueller Kunst ein. Einen großen Beitrag zum Zauber des Boomtown tragen stets die außergewöhnlichen Bühnen- und Lichtdesigns bei. Für die Umsetzung auf mehreren Hauptbühnen zeichnete auch in diesem Jahr der britische Eventtechnik-Dienstleister GLS Lighting verantwortlich – mit einem klaren Fokus auf Scheinwerfer von Cameo. Grand Central Stage Für die Grand Central Stage entwarf Account- und Projektmanager Wil Gregory ein Setup, das sich harmonisch in die spektakuläre Bühnenarchitektur mit ihren handgefertigten Kulissenteile des Londoner Designbüros Brutal integrieren ließ. „Wir wollten das ikonische Setdesign von Brutal optimal in Szene zu setzen – nicht damit konkurrieren“, erläutert Wil Gregory. Zum Einsatz kamen unter anderem Cameo ORON H2 IP65 Hybrid Phosphor-Laser Moving Heads und OTOS W6 IP65 Wash Moving Heads, die von Wil Gregory auf der zentralen Bühne sowie oberhalb der LED-Screens verteilt wurden. Das Boomtown Festival gehört mit Sicherheit zu den außergewöhnlichsten Festivals in Europa.... Das Boomtown Festival gehört mit Sicherheit zu den außergewöhnlichsten Festivals in Europa. Vom 7. bis 10.... Das Boomtown Festival gehört mit Sicherheit zu den außergewöhnlichsten Festivals in Europa. Vom 7. bis 10. August 2025 verwandelte sich das riesige Areal in der Nähe von Winchester, England in eine...

Mehr erfahren

Klassische Musik vor traumhafter Kulisse – Cameo beim Classic Open Air Berlin 2025
Klassische Musik vor traumhafter Kulisse – Cameo beim Classic Open Air... Klassische Musik vor traumhafter... Klassische Musik vor traumhafter Kulisse – Cameo... Klassische Musik vor traumhafter Kulisse – Cameo beim Classic Open Air Berlin 2025

Fünf Abende im Sommer, ein Ort mit Geschichte und ein musikalisches Programm voller Stars: Das Classic Open Air 2025 auf dem Gendarmenmarkt in Berlin war einmal mehr ein kulturelles Highlight mit Strahlkraft. Umrahmt von der klassizistischen Kulisse aus Konzerthaus, Deutschem Dom und Französischem Dom, genossen rund 28.000 Besucher musikalische Darbietungen von internationalen Künstlern wie Joana Mallwitz, Nigel Kennedy, Anna Netrebko und Gregory Porter. Für das Lichtdesign setzte der verantwortliche Eventtechnik-Dienstleister TSE AG auf eine durchdachte Lösung aus Cameo Scheinwerfern, die auch den wechselhaften Wetterbedingungen des Berliner Sommers souverän standhielten. Präzision statt Bewegung „Wir wollten ein Setup schaffen, das auch ohne Haze und ohne auffällige Moving Lights auskommt, aber dennoch flexibel und wirkungsvoll bleibt“, erläutert Lichtdesigner Björn Höschler. Ziel war es, das Orchester mit weichem, gleichmäßigem Licht auszuleuchten, ohne die Musiker zu blenden oder harte Schatten zu erzeugen. Eine zentrale Rolle spielten dabei die Cameo ZENIT W600 Outdoor LED Wash Lights, die als Downlights über der Bühne installiert wurden. „Mit den passenden Filtern eignen sich die ZENIT hervorragend, um ein stimmungsvolles Grundlicht zu erzeugen – selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen wie der ‚blauen Stunde‘“, so Björn Höschler weiter. Darüber hinaus setzte der Lichtdesigner mehrere ZENIT-Einheiten als Außenbeleuchtung des Konzerthauses ein, um die Fünf Abende im Sommer, ein Ort mit Geschichte und ein musikalisches Programm voller Stars:... Fünf Abende im Sommer, ein Ort mit Geschichte und ein musikalisches Programm voller Stars: Das Classic Open... Fünf Abende im Sommer, ein Ort mit Geschichte und ein musikalisches Programm voller Stars: Das Classic Open Air 2025 auf dem Gendarmenmarkt in Berlin war einmal mehr ein kulturelles Highlight mit...

Mehr erfahren

Filmreifes Erlebnis – Marfa Lights inszeniert Donny Montell mit Cameo
Filmreifes Erlebnis – Marfa Lights inszeniert Donny Montell mit Cameo Filmreifes Erlebnis – Marfa Lights... Filmreifes Erlebnis – Marfa Lights inszeniert Donny... Filmreifes Erlebnis – Marfa Lights inszeniert Donny Montell mit Cameo

Am 29. August 2025 verwandelte sich der Kalnų Parkas – ein Volkspark in der litauischen Hauptstadt Vilnius – in eine außergewöhnliche Open-Air-Bühne für ein einmaliges Live-Erlebnis: Donny Montell, einer der größten Popstars des Baltikums, präsentierte seine neue Bühnenshow – ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk mit cinematischer Tiefenwirkung und maximalem Detailanspruch. Wie bei seinen vorherigen Live-Produktionen vertraute der Musiker bei der kreativen Umsetzung auf das Designstudio Marfa Lights, das auch diesmal für das Stage- und Lichtdesign verantwortlich zeichnete. Um die filmreife Bühnenshow perfekt in Szene zu setzen, nutzte das Team von Marfa Lights die komplette Bandbreite an Scheinwerfertypen von Cameo. Bühne als Filmkulisse Für Pijus Norušis und Andrius Stasiulis, Lichtdesigner bei Marfa Lights, war von Anfang an klar: Die Bühne sollte wirken „wie eine eingefrorene Filmszene mitten auf einer belebten Straße“. Im Vergleich zu den Donny-Montell-Shows der letzten Jahre ging es diesmal weniger darum, mit einer riesigen Anzahl an Scheinwerfern das Bühnenbild zu dominieren, sondern die cinematische Wirkung des Gesamtkonzepts zu unterstützen. „Wir wollten bewusst nicht mit komplizierten Effekten auftrumpfen, sondern das Licht subtil einsetzen“, erläutert Pijus Norušis. „Versteckt in die Bühne integriert, um die Perspektive zu verändern, nicht zu überstrahlen.“ Das Ziel der Designer lautete: Jeder Song erhält ein eigenes Bild, jede Am 29. August 2025 verwandelte sich der Kalnų Parkas – ein Volkspark in der litauischen... Am 29. August 2025 verwandelte sich der Kalnų Parkas – ein Volkspark in der litauischen Hauptstadt Vilnius... Am 29. August 2025 verwandelte sich der Kalnų Parkas – ein Volkspark in der litauischen Hauptstadt Vilnius – in eine außergewöhnliche Open-Air-Bühne für ein einmaliges Live-Erlebnis: Donny Montell,...

Mehr erfahren

Live meets Club – Cameo im Swandor Kemer Hotel in der Türkei
Live meets Club – Cameo im Swandor Kemer Hotel in der Türkei Live meets Club – Cameo im Swandor... Live meets Club – Cameo im Swandor Kemer Hotel in... Live meets Club – Cameo im Swandor Kemer Hotel in der Türkei

Eingebettet in die malerische Küstenlandschaft von Kemer an der türkischen Riviera zählt das Swandor Kemer Hotel zu den renommiertesten Resorts der Region. Mit einer Kapazität von bis zu 3.000 Gästen bietet das Hotel der Pegas Group nicht nur erstklassige Unterkunft, sondern auch ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Besonders in den Abendstunden verwandeln sich die beiden Open-Air-Bühnen des Hotels – das Show Center und der Xone Club – regelmäßig in lebendige Schauplätze für Live-Konzerte, Tanzshows, DJ-Sets und Themenabende. Im Rahmen einer umfassenden Renovierung des gesamten Hotelareals wurde 2025 auch die Lichttechnik der beiden zentralen Bühnen erneuert. Für die Planung und Umsetzung zeichnete der türkische Cameo-Distributor Alkor Proje verantwortlich, der auf ein gleichermaßen vielseitiges, leistungsstarkes und wetterfestes Lichttechnik-Setup setzte. Show Center: Farben, Präzision und TV-taugliche Looks Die Hauptbühne des Resorts – das Show Center – beeindruckt mit einem überdachten Bühnenbereich (27 m breit, 14 m tief, 11 m hoch) und rund 2.000 Sitzplätzen. Hier finden mehrmals pro Woche aufwändig inszenierte Abendshows mit Tanz, Akrobatik und Theater statt, die regelmäßig vom Inhouse-Broadcastteam des Hotels aufgenommen werden. Um trotz der 160 m² großen LED-Wand im Bühnenhintergrund eine durchsetzungsfähige Lichtwirkung zu erzielen, setzte Alkor Proje gezielt auf leistungsstarke Fixtures mit hoher Lichtausbeute und Farbsättigung: „Die ZENIT W600 Wash Lights waren hier Eingebettet in die malerische Küstenlandschaft von Kemer an der türkischen Riviera zählt das... Eingebettet in die malerische Küstenlandschaft von Kemer an der türkischen Riviera zählt das Swandor Kemer... Eingebettet in die malerische Küstenlandschaft von Kemer an der türkischen Riviera zählt das Swandor Kemer Hotel zu den renommiertesten Resorts der Region. Mit einer Kapazität von bis zu 3.000...

Mehr erfahren

Das Geheimnis der Cameo P6-Engine
Das Geheimnis der Cameo P6-Engine Das Geheimnis der Cameo P6-Engine Das Geheimnis der Cameo P6-Engine Das Geheimnis der Cameo P6-Engine

Ein Blick hinter die Kulissen, wie in der Entwicklungsabteilung von Cameo eine LED-Engine entwickelt wird, am Beispiel des Profilscheinwerfers P6. Zunächst steht nur der Wunsch im Raum, die alt bewährten 2,5 kW Profilscheinwerfer aus der Z-Brücke im Theater zu ersetzen. Daraus resultieren bereits viele Anforderungen an den neuen Scheinwerfer. Elementar sind die Anforderung von mindestens der gleichen Lichtstärke sowie eine Lichtqualität, die in etwa der der Halogenlampe entspricht. Natürlich kommen jetzt noch viele weitere Anforderungen hinzu – universell einsetzbar durch einen großen Zoombereich, kompakte Maße und so weiter. Da bereits farbig strahlende LED-Scheinwerfer im Theater Gang und gebe sind, sollte auch dieser Scheinwerfer nicht nur Halogenlicht ersetzen, sondern auch farbig strahlen können, um das Farbfolienwechseln zu vermeiden, bzw. mit den anderen farbigen LED-Scheinwerfern den gleichen Look zu erzeugen. Warum Multifarb-LED-Einheit Große Farbpalette, eine hohe Lichtleistung, sowie gute Farbwiedergabe ist nur durch ein Multifarbarray zu erreichen. Mit Multifarbarrays ist es auch möglich, stufenlos von einem Warmweiß zu Kaltweiß zu wechseln – so wie sich die emotionale Stimmung im dramaturgischen Spannungsbogen ändert. Darüber hinaus kann das Multifarbarray das Weißlicht ins grünliche wie auch ins Magenta verschieben (Tint), so wie es für elektronische Kameras benötigt wird, um so einen vorgegebenen Weißpunkt der oft Ein Blick hinter die Kulissen, wie in der Entwicklungsabteilung von Cameo eine LED-Engine... Ein Blick hinter die Kulissen, wie in der Entwicklungsabteilung von Cameo eine LED-Engine entwickelt wird,... Ein Blick hinter die Kulissen, wie in der Entwicklungsabteilung von Cameo eine LED-Engine entwickelt wird, am Beispiel des Profilscheinwerfers P6. Zunächst steht nur der Wunsch im Raum, die alt...

Mehr erfahren

All Colours. Total Control. Any Stage. – Cameo kündigt digitales Launch Event für neues Lichtprodukt an
All Colours. Total Control. Any Stage. – Cameo kündigt digitales Launch... All Colours. Total Control. Any Stage.... All Colours. Total Control. Any Stage. – Cameo... All Colours. Total Control. Any Stage. – Cameo kündigt digitales Launch Event für neues Lichtprodukt an

Unter dem Motto „All Colours. Total Control. Any Stage.“ kündigt Cameo ein besonderes digitales Launch Event an, das am 2. Dezember um 17:00 Uhr (CET) stattfindet und ein Novum in der Geschichte des deutschen Herstellers darstellt. Fachleute aus der Eventtechnik-Branche sowie alle interessierten Lumen Beings dürfen sich auf die Weltpremiere eines neuen Cameo Produkts freuen, das hinsichtlich Flexibilität, Farbvielfalt und Präzision neue Maßstäbe setzen wird. „It’s not just a launch. It’s a takeover.“ – Mit dieser selbstbewussten Botschaft macht Cameo deutlich, dass die Neuheit mehr ist als nur ein weiteres Produkt im stetig wachsenden Portfolio: Es ist der Start einer neuen Generation professioneller Lichttechniklösungen aus Neu-Anspach. Seit kurzem gewährt Cameo auf seinen Social-Media-Kanälen erste Einblicke zur Ausstattung des noch unbekannten Produkts. So basiert der Scheinwerfer auf RGBALC-LED-Technologie und soll sich als echter Allrounder für jede Bühne und eine Vielzahl von Anwendungsszenarien eignen. Weitere Feature-Highlights werden in den kommenden Wochen schrittweise via Social Media veröffentlicht, um die Spannung bis zum Event weiter zu steigern – folgen lohnt sich also! Jetzt anmelden:Alle Interessenten können sich ab sofort für das digitale Cameo Launch Event am 2. Dezember um 17:00 Uhr registrieren:www.cameolight.com/takeover-registration #Cameo #ForLumenBeings  #EngineeringFascination Weitere Informationen:cameolight.comadamhall.com Unter dem Motto „All Colours. Total Control. Any Stage.“ kündigt Cameo ein besonderes... Unter dem Motto „All Colours. Total Control. Any Stage.“ kündigt Cameo ein besonderes digitales Launch... Unter dem Motto „All Colours. Total Control. Any Stage.“ kündigt Cameo ein besonderes digitales Launch Event an, das am 2. Dezember um 17:00 Uhr (CET) stattfindet und ein Novum in der Geschichte...

Mehr erfahren

Alle anzeigen
NEWS
Licht im Paralleluniversum – Cameo auf dem Boomtown Festival 2025
Licht im Paralleluniversum – Cameo auf dem Boomtown Festival 2025 Licht im Paralleluniversum – Cameo auf... Licht im Paralleluniversum – Cameo auf dem Boomtown... Licht im Paralleluniversum – Cameo auf dem Boomtown Festival 2025

Das Boomtown Festival gehört mit Sicherheit zu den außergewöhnlichsten Festivals in Europa. Vom 7. bis 10. August 2025 verwandelte sich das riesige Areal in der Nähe von Winchester, England in eine fiktive Stadt mit acht Themenvierteln, über 50 versteckten Venues und zwölf Hauptbühnen. Begleitet vom hochkarätigen Lineup um Sean Paul, Sex Pistols, Maribou State, Azealia Banks u.v.m. tauchten mehr als 75.000 Festivalbesucher in ein immersives Erlebnis aus Musik, Theater und visueller Kunst ein. Einen großen Beitrag zum Zauber des Boomtown tragen stets die außergewöhnlichen Bühnen- und Lichtdesigns bei. Für die Umsetzung auf mehreren Hauptbühnen zeichnete auch in diesem Jahr der britische Eventtechnik-Dienstleister GLS Lighting verantwortlich – mit einem klaren Fokus auf Scheinwerfer von Cameo. Grand Central Stage Für die Grand Central Stage entwarf Account- und Projektmanager Wil Gregory ein Setup, das sich harmonisch in die spektakuläre Bühnenarchitektur mit ihren handgefertigten Kulissenteile des Londoner Designbüros Brutal integrieren ließ. „Wir wollten das ikonische Setdesign von Brutal optimal in Szene zu setzen – nicht damit konkurrieren“, erläutert Wil Gregory. Zum Einsatz kamen unter anderem Cameo ORON H2 IP65 Hybrid Phosphor-Laser Moving Heads und OTOS W6 IP65 Wash Moving Heads, die von Wil Gregory auf der zentralen Bühne sowie oberhalb der LED-Screens verteilt wurden. Das Boomtown Festival gehört mit Sicherheit zu den außergewöhnlichsten Festivals in Europa.... Das Boomtown Festival gehört mit Sicherheit zu den außergewöhnlichsten Festivals in Europa. Vom 7. bis 10.... Das Boomtown Festival gehört mit Sicherheit zu den außergewöhnlichsten Festivals in Europa. Vom 7. bis 10. August 2025 verwandelte sich das riesige Areal in der Nähe von Winchester, England in eine...

Mehr erfahren

Klassische Musik vor traumhafter Kulisse – Cameo beim Classic Open Air Berlin 2025
Klassische Musik vor traumhafter Kulisse – Cameo beim Classic Open Air... Klassische Musik vor traumhafter... Klassische Musik vor traumhafter Kulisse – Cameo... Klassische Musik vor traumhafter Kulisse – Cameo beim Classic Open Air Berlin 2025

Fünf Abende im Sommer, ein Ort mit Geschichte und ein musikalisches Programm voller Stars: Das Classic Open Air 2025 auf dem Gendarmenmarkt in Berlin war einmal mehr ein kulturelles Highlight mit Strahlkraft. Umrahmt von der klassizistischen Kulisse aus Konzerthaus, Deutschem Dom und Französischem Dom, genossen rund 28.000 Besucher musikalische Darbietungen von internationalen Künstlern wie Joana Mallwitz, Nigel Kennedy, Anna Netrebko und Gregory Porter. Für das Lichtdesign setzte der verantwortliche Eventtechnik-Dienstleister TSE AG auf eine durchdachte Lösung aus Cameo Scheinwerfern, die auch den wechselhaften Wetterbedingungen des Berliner Sommers souverän standhielten. Präzision statt Bewegung „Wir wollten ein Setup schaffen, das auch ohne Haze und ohne auffällige Moving Lights auskommt, aber dennoch flexibel und wirkungsvoll bleibt“, erläutert Lichtdesigner Björn Höschler. Ziel war es, das Orchester mit weichem, gleichmäßigem Licht auszuleuchten, ohne die Musiker zu blenden oder harte Schatten zu erzeugen. Eine zentrale Rolle spielten dabei die Cameo ZENIT W600 Outdoor LED Wash Lights, die als Downlights über der Bühne installiert wurden. „Mit den passenden Filtern eignen sich die ZENIT hervorragend, um ein stimmungsvolles Grundlicht zu erzeugen – selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen wie der ‚blauen Stunde‘“, so Björn Höschler weiter. Darüber hinaus setzte der Lichtdesigner mehrere ZENIT-Einheiten als Außenbeleuchtung des Konzerthauses ein, um die Fünf Abende im Sommer, ein Ort mit Geschichte und ein musikalisches Programm voller Stars:... Fünf Abende im Sommer, ein Ort mit Geschichte und ein musikalisches Programm voller Stars: Das Classic Open... Fünf Abende im Sommer, ein Ort mit Geschichte und ein musikalisches Programm voller Stars: Das Classic Open Air 2025 auf dem Gendarmenmarkt in Berlin war einmal mehr ein kulturelles Highlight mit...

Mehr erfahren

Filmreifes Erlebnis – Marfa Lights inszeniert Donny Montell mit Cameo
Filmreifes Erlebnis – Marfa Lights inszeniert Donny Montell mit Cameo Filmreifes Erlebnis – Marfa Lights... Filmreifes Erlebnis – Marfa Lights inszeniert Donny... Filmreifes Erlebnis – Marfa Lights inszeniert Donny Montell mit Cameo

Am 29. August 2025 verwandelte sich der Kalnų Parkas – ein Volkspark in der litauischen Hauptstadt Vilnius – in eine außergewöhnliche Open-Air-Bühne für ein einmaliges Live-Erlebnis: Donny Montell, einer der größten Popstars des Baltikums, präsentierte seine neue Bühnenshow – ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk mit cinematischer Tiefenwirkung und maximalem Detailanspruch. Wie bei seinen vorherigen Live-Produktionen vertraute der Musiker bei der kreativen Umsetzung auf das Designstudio Marfa Lights, das auch diesmal für das Stage- und Lichtdesign verantwortlich zeichnete. Um die filmreife Bühnenshow perfekt in Szene zu setzen, nutzte das Team von Marfa Lights die komplette Bandbreite an Scheinwerfertypen von Cameo. Bühne als Filmkulisse Für Pijus Norušis und Andrius Stasiulis, Lichtdesigner bei Marfa Lights, war von Anfang an klar: Die Bühne sollte wirken „wie eine eingefrorene Filmszene mitten auf einer belebten Straße“. Im Vergleich zu den Donny-Montell-Shows der letzten Jahre ging es diesmal weniger darum, mit einer riesigen Anzahl an Scheinwerfern das Bühnenbild zu dominieren, sondern die cinematische Wirkung des Gesamtkonzepts zu unterstützen. „Wir wollten bewusst nicht mit komplizierten Effekten auftrumpfen, sondern das Licht subtil einsetzen“, erläutert Pijus Norušis. „Versteckt in die Bühne integriert, um die Perspektive zu verändern, nicht zu überstrahlen.“ Das Ziel der Designer lautete: Jeder Song erhält ein eigenes Bild, jede Am 29. August 2025 verwandelte sich der Kalnų Parkas – ein Volkspark in der litauischen... Am 29. August 2025 verwandelte sich der Kalnų Parkas – ein Volkspark in der litauischen Hauptstadt Vilnius... Am 29. August 2025 verwandelte sich der Kalnų Parkas – ein Volkspark in der litauischen Hauptstadt Vilnius – in eine außergewöhnliche Open-Air-Bühne für ein einmaliges Live-Erlebnis: Donny Montell,...

Mehr erfahren

Live meets Club – Cameo im Swandor Kemer Hotel in der Türkei
Live meets Club – Cameo im Swandor Kemer Hotel in der Türkei Live meets Club – Cameo im Swandor... Live meets Club – Cameo im Swandor Kemer Hotel in... Live meets Club – Cameo im Swandor Kemer Hotel in der Türkei

Eingebettet in die malerische Küstenlandschaft von Kemer an der türkischen Riviera zählt das Swandor Kemer Hotel zu den renommiertesten Resorts der Region. Mit einer Kapazität von bis zu 3.000 Gästen bietet das Hotel der Pegas Group nicht nur erstklassige Unterkunft, sondern auch ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Besonders in den Abendstunden verwandeln sich die beiden Open-Air-Bühnen des Hotels – das Show Center und der Xone Club – regelmäßig in lebendige Schauplätze für Live-Konzerte, Tanzshows, DJ-Sets und Themenabende. Im Rahmen einer umfassenden Renovierung des gesamten Hotelareals wurde 2025 auch die Lichttechnik der beiden zentralen Bühnen erneuert. Für die Planung und Umsetzung zeichnete der türkische Cameo-Distributor Alkor Proje verantwortlich, der auf ein gleichermaßen vielseitiges, leistungsstarkes und wetterfestes Lichttechnik-Setup setzte. Show Center: Farben, Präzision und TV-taugliche Looks Die Hauptbühne des Resorts – das Show Center – beeindruckt mit einem überdachten Bühnenbereich (27 m breit, 14 m tief, 11 m hoch) und rund 2.000 Sitzplätzen. Hier finden mehrmals pro Woche aufwändig inszenierte Abendshows mit Tanz, Akrobatik und Theater statt, die regelmäßig vom Inhouse-Broadcastteam des Hotels aufgenommen werden. Um trotz der 160 m² großen LED-Wand im Bühnenhintergrund eine durchsetzungsfähige Lichtwirkung zu erzielen, setzte Alkor Proje gezielt auf leistungsstarke Fixtures mit hoher Lichtausbeute und Farbsättigung: „Die ZENIT W600 Wash Lights waren hier Eingebettet in die malerische Küstenlandschaft von Kemer an der türkischen Riviera zählt das... Eingebettet in die malerische Küstenlandschaft von Kemer an der türkischen Riviera zählt das Swandor Kemer... Eingebettet in die malerische Küstenlandschaft von Kemer an der türkischen Riviera zählt das Swandor Kemer Hotel zu den renommiertesten Resorts der Region. Mit einer Kapazität von bis zu 3.000...

Mehr erfahren

Das Geheimnis der Cameo P6-Engine
Das Geheimnis der Cameo P6-Engine Das Geheimnis der Cameo P6-Engine Das Geheimnis der Cameo P6-Engine Das Geheimnis der Cameo P6-Engine

Ein Blick hinter die Kulissen, wie in der Entwicklungsabteilung von Cameo eine LED-Engine entwickelt wird, am Beispiel des Profilscheinwerfers P6. Zunächst steht nur der Wunsch im Raum, die alt bewährten 2,5 kW Profilscheinwerfer aus der Z-Brücke im Theater zu ersetzen. Daraus resultieren bereits viele Anforderungen an den neuen Scheinwerfer. Elementar sind die Anforderung von mindestens der gleichen Lichtstärke sowie eine Lichtqualität, die in etwa der der Halogenlampe entspricht. Natürlich kommen jetzt noch viele weitere Anforderungen hinzu – universell einsetzbar durch einen großen Zoombereich, kompakte Maße und so weiter. Da bereits farbig strahlende LED-Scheinwerfer im Theater Gang und gebe sind, sollte auch dieser Scheinwerfer nicht nur Halogenlicht ersetzen, sondern auch farbig strahlen können, um das Farbfolienwechseln zu vermeiden, bzw. mit den anderen farbigen LED-Scheinwerfern den gleichen Look zu erzeugen. Warum Multifarb-LED-Einheit Große Farbpalette, eine hohe Lichtleistung, sowie gute Farbwiedergabe ist nur durch ein Multifarbarray zu erreichen. Mit Multifarbarrays ist es auch möglich, stufenlos von einem Warmweiß zu Kaltweiß zu wechseln – so wie sich die emotionale Stimmung im dramaturgischen Spannungsbogen ändert. Darüber hinaus kann das Multifarbarray das Weißlicht ins grünliche wie auch ins Magenta verschieben (Tint), so wie es für elektronische Kameras benötigt wird, um so einen vorgegebenen Weißpunkt der oft Ein Blick hinter die Kulissen, wie in der Entwicklungsabteilung von Cameo eine LED-Engine... Ein Blick hinter die Kulissen, wie in der Entwicklungsabteilung von Cameo eine LED-Engine entwickelt wird,... Ein Blick hinter die Kulissen, wie in der Entwicklungsabteilung von Cameo eine LED-Engine entwickelt wird, am Beispiel des Profilscheinwerfers P6. Zunächst steht nur der Wunsch im Raum, die alt...

Mehr erfahren

All Colours. Total Control. Any Stage. – Cameo kündigt digitales Launch Event für neues Lichtprodukt an
All Colours. Total Control. Any Stage. – Cameo kündigt digitales Launch... All Colours. Total Control. Any Stage.... All Colours. Total Control. Any Stage. – Cameo... All Colours. Total Control. Any Stage. – Cameo kündigt digitales Launch Event für neues Lichtprodukt an

Unter dem Motto „All Colours. Total Control. Any Stage.“ kündigt Cameo ein besonderes digitales Launch Event an, das am 2. Dezember um 17:00 Uhr (CET) stattfindet und ein Novum in der Geschichte des deutschen Herstellers darstellt. Fachleute aus der Eventtechnik-Branche sowie alle interessierten Lumen Beings dürfen sich auf die Weltpremiere eines neuen Cameo Produkts freuen, das hinsichtlich Flexibilität, Farbvielfalt und Präzision neue Maßstäbe setzen wird. „It’s not just a launch. It’s a takeover.“ – Mit dieser selbstbewussten Botschaft macht Cameo deutlich, dass die Neuheit mehr ist als nur ein weiteres Produkt im stetig wachsenden Portfolio: Es ist der Start einer neuen Generation professioneller Lichttechniklösungen aus Neu-Anspach. Seit kurzem gewährt Cameo auf seinen Social-Media-Kanälen erste Einblicke zur Ausstattung des noch unbekannten Produkts. So basiert der Scheinwerfer auf RGBALC-LED-Technologie und soll sich als echter Allrounder für jede Bühne und eine Vielzahl von Anwendungsszenarien eignen. Weitere Feature-Highlights werden in den kommenden Wochen schrittweise via Social Media veröffentlicht, um die Spannung bis zum Event weiter zu steigern – folgen lohnt sich also! Jetzt anmelden:Alle Interessenten können sich ab sofort für das digitale Cameo Launch Event am 2. Dezember um 17:00 Uhr registrieren:www.cameolight.com/takeover-registration #Cameo #ForLumenBeings  #EngineeringFascination Weitere Informationen:cameolight.comadamhall.com Unter dem Motto „All Colours. Total Control. Any Stage.“ kündigt Cameo ein besonderes... Unter dem Motto „All Colours. Total Control. Any Stage.“ kündigt Cameo ein besonderes digitales Launch... Unter dem Motto „All Colours. Total Control. Any Stage.“ kündigt Cameo ein besonderes digitales Launch Event an, das am 2. Dezember um 17:00 Uhr (CET) stattfindet und ein Novum in der Geschichte...

Mehr erfahren

Alle anzeigen
NEWS
NEWS
NEWS
#cameolight
  • Datenschutz
  • Impressum

Cameo is a brand of the Adam Hall Group

© 2025 Adam Hall Group. All Rights Reserved.

Die Adam Hall Group ist ein validiertes Unternehmen.