• Lösungen
  • SERIEN
  • Kaufen
  • News & Stories
  • Über uns
  • Support
  • de
    Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • Polski
    Sprache wählen
    • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • Polski
schließen
Jetzt suchen
 

Inhalte und Kategorien

Alle anzeigen

Inhalte und Kategorien

Serien

Suchvorschläge

Alle Ergebnisse anzeigen
  • Architektur
  • Rental
  • Theater & Broadcast
  • DJ & Musiker
  • Statisches Licht
  • Outdoor Lichttechnik
  • Lichtsteuerung
  • Zubehör
  • Statisches Licht
  • Laser
  • Bewegtes Licht
  • Outdoor Lichttechnik
  • Akkubetriebene Scheinwerfer
  • Nebel- & Effektmaschinen
  • Lichtsteuerung
  • Zubehör
  • Statisches Licht
  • Bewegtes Licht
  • Akkubetriebene Lichttechnik
  • Nebel- & Effektmaschinen
  • Lichtsteuerung
  • Zubehör
  • Statisches Licht
  • Laser
  • Bewegtes Licht
  • Outdoor Lichttechnik
  • Outdoor Stromkabel
  • Lichtsteuerung
  • Nebel- & Effektmaschinen
  • Zubehör
Serien
  • Q-SPOT Serie
  • H-Serie
  • ZENIT® Serie
  • G-Serie
Serien
  • Q-SPOT Serie
  • ZENIT® Serie
  • DURA® Serie
Serien
  • H-Serie
  • ZENIT® Serie
  • G-Serie
  • DURA® Serie
Serien
  • FLAT PRO® Serie
  • PIXBAR® Serie
  • ZENIT® Serie
  • Q-SPOT Serie
  • F-Serie
  • THUNDER Serie
  • DROP® Serie
  • LUXIS® Serie
  • P-Serie
  • STUDIO PAR Serie
  • S-Serie
  • X-Serie
  • G-Serie
  • ROOT® Serie
Serien
  • D.FORCE Serie
  • LEYA Serie
Serien
  • AURO® Serie
  • MOVO® Serie
  • AZOR® Serie
  • OPUS® Serie
  • EVOS® Serie
  • OTOS® Serie
  • ORON® Serie
Serien
  • FLAT PRO® Serie
  • ZENIT® Serie
  • DROP® Serie
  • F-Serie
  • OTOS® Serie
  • S-Serie
  • DURA® Serie
  • PIXBAR® Serie
Serien
  • ZENIT® Serie
  • DROP® Serie
  • ROOT® Serie
Serien
  • INSTANT Serie
Serien
  • XNODE Serie
Serien
  • FLAT PRO® Serie
  • ZENIT® Serie
  • D.FORCE Serie
  • Q-SPOT Serie
  • INSTANT Serie
  • OPUS® Serie
  • AURO® Serie
  • EVOS® Serie
  • DROP® Serie
  • F-Serie
  • S-Serie
  • OTOS® Serie
  • LUXIS® Serie
  • X-Serie
  • DURA® Serie
  • PIXBAR® Serie
  • STUDIO PAR Serie
  • AZOR® Serie
  • ORON® Serie
Serien
  • PIXBAR® Serie
  • ZENIT® Serie
  • F-Serie
  • THUNDER Serie
  • H-Serie
  • LUXIS® Serie
  • P-Serie
  • S-Serie
Serien
  • AZOR® Serie
  • OPUS® Serie
  • EVOS® Serie
Serien
  • ZENIT® Serie
Serien
  • INSTANT Serie
Serien
  • XNODE Serie
Serien
  • ZENIT® Serie
  • Q-SPOT Serie
  • INSTANT Serie
  • OPUS® Serie
  • H-Serie
  • EVOS® Serie
  • F-Serie
  • S-Serie
  • P-Serie
  • LUXIS® Serie
  • X-Serie
  • PIXBAR® Serie
Serien
  • Q-SPOT Serie
  • THUNDER Serie
  • FLAT PRO® Serie
  • TS Serie
  • ROOT® Serie
  • DROP® Serie
  • PIXBAR® Serie
  • ZENIT® Serie
Serien
  • WOOKIE Serie
  • LEYA Serie
Serien
  • AURO® Serie
  • HYDRA Serie
  • MOVO® Serie
  • NANO Serie
Serien
  • DROP® Serie
  • PIXBAR® Serie
  • ZENIT® Serie
Serien
  • INSTANT Serie
  • PHANTOM Serie
Serien
  • Q-SPOT Serie
  • OPUS® Serie
  • AURO® Serie
  • DROP® Serie
  • PIXBAR® Serie
  • STUDIO PAR Serie
  • Schließen
  • Lösungen
    • Architektur
      • Statisches Licht
        • Saalbeleuchtung
        • Q-SPOT Serie
        • H-Serie
        • ZENIT® Serie
        • G-Serie
      • Outdoor Lichttechnik
        • Outdoor Scheinwerfer
        • Q-SPOT Serie
        • ZENIT® Serie
        • DURA® Serie
      • Lichtsteuerung
        • DMX-Controller
      • Zubehör
        • H-Serie
        • ZENIT® Serie
        • G-Serie
        • DURA® Serie
    • Rental
      • Statisches Licht
        • PAR Scheinwerfer
        • FLAT PRO® Serie
        • PIXBAR® Serie
        • ZENIT® Serie
        • Q-SPOT Serie
        • F-Serie
        • THUNDER Serie
        • DROP® Serie
        • LUXIS® Serie
        • P-Serie
        • STUDIO PAR Serie
        • S-Serie
        • X-Serie
        • G-Serie
        • ROOT® Serie
      • Laser
        • Showlaser
        • D.FORCE Serie
        • LEYA Serie
      • Bewegtes Licht
        • Spot Moving Heads
        • AURO® Serie
        • MOVO® Serie
        • AZOR® Serie
        • OPUS® Serie
        • EVOS® Serie
        • OTOS® Serie
        • ORON® Serie
      • Outdoor Lichttechnik
        • Outdoor Scheinwerfer
        • FLAT PRO® Serie
        • ZENIT® Serie
        • DROP® Serie
        • F-Serie
        • OTOS® Serie
        • S-Serie
        • DURA® Serie
        • PIXBAR® Serie
      • Akkubetriebene Scheinwerfer
        • ZENIT® Serie
        • DROP® Serie
        • ROOT® Serie
      • Nebel- & Effektmaschinen
        • Hazer & Nebelmaschinen
        • INSTANT Serie
      • Lichtsteuerung
        • Network & Splitter
        • XNODE Serie
      • Zubehör
        • FLAT PRO® Serie
        • ZENIT® Serie
        • D.FORCE Serie
        • Q-SPOT Serie
        • INSTANT Serie
        • OPUS® Serie
        • AURO® Serie
        • EVOS® Serie
        • DROP® Serie
        • F-Serie
        • S-Serie
        • OTOS® Serie
        • LUXIS® Serie
        • X-Serie
        • DURA® Serie
        • PIXBAR® Serie
        • STUDIO PAR Serie
        • AZOR® Serie
        • ORON® Serie
    • Theater & Broadcast
      • Statisches Licht
        • Studioscheinwerfer
        • PIXBAR® Serie
        • ZENIT® Serie
        • F-Serie
        • THUNDER Serie
        • H-Serie
        • LUXIS® Serie
        • P-Serie
        • S-Serie
      • Bewegtes Licht
        • Spot Moving Heads
        • AZOR® Serie
        • OPUS® Serie
        • EVOS® Serie
      • Akkubetriebene Lichttechnik
        • ZENIT® Serie
      • Nebel- & Effektmaschinen
        • Hazer & Nebelmaschinen
        • INSTANT Serie
      • Lichtsteuerung
        • Network & Splitter
        • XNODE Serie
      • Zubehör
        • ZENIT® Serie
        • Q-SPOT Serie
        • INSTANT Serie
        • OPUS® Serie
        • H-Serie
        • EVOS® Serie
        • F-Serie
        • S-Serie
        • P-Serie
        • LUXIS® Serie
        • X-Serie
        • PIXBAR® Serie
    • DJ & Musiker
      • Statisches Licht
        • PAR Scheinwerfer
        • Q-SPOT Serie
        • THUNDER Serie
        • FLAT PRO® Serie
        • TS Serie
        • ROOT® Serie
        • DROP® Serie
        • PIXBAR® Serie
        • ZENIT® Serie
      • Laser
        • Showlaser
        • WOOKIE Serie
        • LEYA Serie
      • Bewegtes Licht
        • Moving Heads
        • AURO® Serie
        • HYDRA Serie
        • MOVO® Serie
        • NANO Serie
      • Outdoor Lichttechnik
        • Outdoor Scheinwerfer
        • DROP® Serie
        • PIXBAR® Serie
        • ZENIT® Serie
      • Outdoor Stromkabel
      • Lichtsteuerung
        • DMX-Controller
      • Nebel- & Effektmaschinen
        • Hazer & Nebelmaschinen
        • INSTANT Serie
        • PHANTOM Serie
      • Zubehör
        • Q-SPOT Serie
        • OPUS® Serie
        • AURO® Serie
        • DROP® Serie
        • PIXBAR® Serie
        • STUDIO PAR Serie
  • SERIEN
  • Kaufen
  • News & Stories
  • Über uns
  • Support
Sprache auswählen
  • Deutsch
  • English
  • Italiano
  • Français
  • Español
  • Polski
Sprache wählen
  • Deutsch
  • English
  • Italiano
  • Français
  • Español
  • Polski
  • Datenschutz
  • Impressum
THE NEW PREMIUM STANDS BY GRAVITY®

Gravity® is an award-winning line of stands and accessories for stage and studio use and a brand of the Adam Hall Group. Expert engineers and users have teamed up to create thoroughly professional products with innovative details such as our unique colour coding rings.

Two years of extensive research and development have resulted in a comprehensive selection of high-quality stands and accessories that are built for reliable functionality and longevity. Gravity® products are made of superior materials only including thick-walled precision tubing, die-cast zinc and double injection molded thermoplastics.

Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen Eventbereich im Bierkönig auf Mallorca
Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen Eventbereich im... Party trifft Präzision – Cameo... Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen... Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen Eventbereich im Bierkönig auf Mallorca

Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der Eröffnung des neuen Eventbereichs im Frühjahr 2025 setzt die beliebte Partylocation auf Mallorca auch in puncto Eventtechnik neue Maßstäbe. Der neue Bereich kombiniert rustikales Festzeltflair mit einer hochmodernen Infrastruktur und bietet Platz für Liveshows, DJ-Sets, Themenwochen und Public Viewings. Für das maßgeschneiderte Lichtdesign zeichnete das Team von RheinlandAkustik VT verantwortlich – mit über 300 Cameo Scheinwerfern im Einsatz. Vom Kölsch zur Komplettlösung Die Zusammenarbeit zwischen dem Bierkönig und RheinlandAkustik begann 2023 im Rahmen der „Kölschen Woche“, in der sich der Bierkönig ganz dem Kölner Karneval verschreibt. Aus der erfolgreichen Betreuung dieses Events entwickelte sich eine fortlaufende Partnerschaft, die mit dem Ausbau des neuen Bereichs seinen vorläufigen Höhepunkt findet. „Wir waren als Leiter der technischen Planung früh in das Projekt eingebunden und konnten unsere Visualisierungen eng mit dem Kunden abstimmen“, erläutert Hendrik Brock, Geschäftsführer von RheinlandAkustik. Die 2024 begonnenen Umbauarbeiten erstreckten sich bis ins Frühjahr 2025 und erforderte eine enge Koordination mit den anderen beteiligten Gewerken aus den Bereichen Elektro, Dekoration und Metallbau. Die finale technische Installation vor Ort erfolgte sieben Wochen vor dem Opening des neuen Bereichs. Cameo als Systemlösung Bei der Auswahl der Lichttechnik fiel Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der... Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der Eröffnung des... Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der Eröffnung des neuen Eventbereichs im Frühjahr 2025 setzt die beliebte Partylocation auf Mallorca auch in...

Mehr erfahren

Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die Gasklockorna in Gävle 
Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die Gasklockorna in Gävle  Licht im alten Gastank – Cameo... Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die... Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die Gasklockorna in Gävle 

Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die Gasklockorna im schwedischen Gävle zählen zu den eindrucksvollsten Veranstaltungsorten Skandinaviens. Ursprünglich als Gasbehälter für die städtische Energieversorgung genutzt, beherbergen die kreisrunden Bauwerke heute kulturelle Events, Konzerte, Konferenzen und Theateraufführungen. Für die stimmungsvolle und zugleich funktionale Ausleuchtung der beiden Hauptkuppeln – Stora Gasklockan und Lilla Gasklockan – setzt die Stadt Gävle als Betreiberin auf die Lichttechnik-Expertise von Center Stage AB und ein modernes Setup aus Cameo Scheinwerfern. Langjährige Partnerschaft Center Stage AB begleitet die Gasklockorna bereits seit 2007 – als technischer Dienstleister, Vermieter, Berater und Integrator. Der neueste Auftrag umfasste ein fest installiertes Lichtsetup zur Aufwertung der Ambientbeleuchtung sowie die gezielte Ausleuchtung von Wänden und Bühnen. „Die beiden Kuppeln bieten viele Oberflächen und Strukturen, die sich wirkungsvoll inszenieren lassen“, erläutert Robert Berglund von Center Stage. „Dabei war es entscheidend, die richtigen Abstrahlwinkel zu wählen, um die hohen Wände gleichmäßig auszuleuchten, ohne Licht zu verlieren oder unnötig Energie zu verschwenden.“ Für die beiden Gasometer Stora und Lilla setzte Center Stage unter anderem auf die DURA SPOT 100 Install-Spots, die durch ihre Lichtqualität, kompakten Abmessungen und wartungsarme Konstruktion überzeugen. Die Positionierung und Ausrichtung der RGBW-Spots erfolgte gezielt auf die runden Wandflächen, um sowohl warme Farbverläufe Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die... Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die Gasklockorna im... Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die Gasklockorna im schwedischen Gävle zählen zu den eindrucksvollsten Veranstaltungsorten Skandinaviens. Ursprünglich...

Mehr erfahren

Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und Lichtinstallation im Kyma Restaurant
Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und Lichtinstallation im... Vom alten Pub zum Gastro-Highlight –... Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und... Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und Lichtinstallation im Kyma Restaurant

1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in Waterloo in ein modernes Wine Bar & Tapas Restaurant zu verwandeln. Im Februar 2025 eröffnete die neue Gastro-Location im Umland von Liverpool ihre Türen. Für die licht- und audiotechnische Planung und Installation zeichnete Greater Than Security Ltd verantwortlich, die das Kyma mit einem Komplettpaket von LD Systems sowie diversen Cameo Beleuchtungslösungen ausstatteten. Bis zu 60 Gäste finden im Kyma Platz, ergänzt um 30 weitere Plätze auf der Außenterrasse. Neben dem normalen Gastronomiebetrieb mit Hintergrundmusik verfügt das Kyma auch über eine DJ-Kabine für den Lounge- und Party-Einsatz am Wochenende. „Der Endkunde brauchte ein einfach zu bedienendes System, das sich schnell und einfach an unterschiedliche Raum-Setups anpassen lässt“, erläutert Wael Hassan von Greater Than Security. „QUESTRA ist für uns die ideale Plattform, da es eine intuitive und zentralisierte Steuerung ermöglicht und von den Mitarbeitern auch ohne technische Vorkenntnisse bedient werden kann.“ Wael Hassan, Greater Than Security Für die Beschallung der Gastronomiebereiche im Innen- und Außenbereich setzt das Team von Greater Than Security auf die LD Systems DQOR 8 und DQOR 5 2-Wege-Installationslautsprecher. Für den erweiterten DJ-Betrieb wird das Setup durch LD Systems STINGER 10 G3 2-Weg 1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in... 1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in Waterloo in ein... 1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in Waterloo in ein modernes Wine Bar & Tapas Restaurant zu verwandeln. Im Februar 2025 eröffnete die neue...

Mehr erfahren

Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos, Blendenschieber und Iris perfekt einsetzen
Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos, Blendenschieber und Iris... Perfektes Licht für jede Szene – Teil... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos,... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos, Blendenschieber und Iris perfekt einsetzen

Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre. In diesem dritten Teil unserer Serie dreht sich alles um die Werkzeuge, mit denen ihr Licht gezielt formen könnt: Gobos, Blendenschieber und Iris. Wie lassen sich klare Kanten setzen, um Bühnenflächen exakt zu begrenzen? Welche Gobos eignen sich für gestochen scharfe Projektionen und welche für atmosphärische Effekte? Und wie könnt ihr mit einer Iris den Lichtkegel flexibel steuern? Wir liefern euch praxisnahe Tipps für den professionellen Einsatz dieser Lichtwerkzeuge – egal ob für Theater, Events oder andere Beleuchtungsaufgaben. Abbildung Die Abbildungsebene mit ihren Funktionen wie Gobo, Blendenschieber oder Iris ist der wesentliche Bestandteil eines Profilscheinwerfers. Hier zeigt sich dessen Qualität und Anwendbarkeit. Die bisherigen Leuchtmittel wie Halogen- oder Entladungslampen hatten den Nachteil, dass sie mit einem Sockel in einem Spiegelsystem platziert werden. Damit verbunden gibt es immer Helligkeitsunterschiede durch die Sockelabschattung, bei Halogenleuchtmittel die Wendelanordnung, sowie Fertigungstoleranzen in der Ausrichtung im optischen System, welche man oft mit Einstellmöglichkeiten kompensieren kann. Dagegen liefern LED-Leuchtmittel eine sehr homogene Lichtverteilung. Gerade bei der Gobo-Projektion bei Schriften und Firmenlogos ist die gleichmäßige Lichtverteilung zum Rand hin, die man mit einer LVK (Licht-Verteilungs-Kurve) angeben kann, ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Dies gewährleistet, dass Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre.... Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre. In diesem... Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre. In diesem dritten Teil unserer Serie dreht sich alles um die Werkzeuge, mit denen ihr Licht gezielt...

Mehr erfahren

Marktstart in Kolumbien – Cameo-Vertrieb Control Lumínico Electrónico auf der PROVENCO 2025
Marktstart in Kolumbien – Cameo-Vertrieb Control Lumínico Electrónico... Marktstart in Kolumbien –... Marktstart in Kolumbien – Cameo-Vertrieb Control... Marktstart in Kolumbien – Cameo-Vertrieb Control Lumínico Electrónico auf der PROVENCO 2025

Die Adam Hall Group erweitert ihre internationales Marktpräsenz. Gemeinsam mit dem exklusiven Cameo-Vertriebspartner Control Lumínico Electrónico steht der Marktstart der Lichtmarke in Kolumbien unmittelbar bevor. Auf der PROVENCO Messe für Eventtechnik (21.-23. Juli) in Cartagena de Indias wird Control Lumínico Electrónico erstmals die Lichttechniklösungen von Cameo präsentieren. Zu den Cameo-Highlights am CLE-Messestand auf der PROVENCOgehören unter anderem der AZOR SP2 IP (IP65 Spot Profile Moving Head), ORON H2 (IP65 Hybrid Phosphor-Laser Moving Head,) die OTOS WASH Modelle W3, W6 und W12, die PIXBAR G2 LED-Bars sowie die ROOT BAR LED-Bars. 2006 gegründet, hat sich Control Lumínico Electrónico (CLE) unter der Leitung von Juan Balsero zu einem umfassend aufgestellten Technik- und Produktionspartner für Live-Events, Theater, Film- und TV-Studios entwickelt. Zu den CLE-Kunden gehören unter anderem das Nationaltheater Kolumbiens (Teatro Colón), einige der renommiertesten Universitäten des Landes sowie diverse TV-Sender, wie zum Beispiel Caracol TV und Teleantioquia mit teils internationaler Reichweite. Im Live-Bereich hat Control Lumínico unter anderem das Estéreo Picnic Festival ausgestattet. Einen besonderen Service bietet Control Lumínico Electrónico seinen Kunden im hauseigenen Produkt-Showroom am Firmensitz in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá. „Kolumbien hat sich in den letzten Jahren zu einem überaus attraktiven Produktionsmarkt entwickelt, was sich unter anderem in einer wachsenden Die Adam Hall Group erweitert ihre internationales Marktpräsenz. Gemeinsam mit dem... Die Adam Hall Group erweitert ihre internationales Marktpräsenz. Gemeinsam mit dem exklusiven... Die Adam Hall Group erweitert ihre internationales Marktpräsenz. Gemeinsam mit dem exklusiven Cameo-Vertriebspartner Control Lumínico Electrónico steht der Marktstart der Lichtmarke in Kolumbien...

Mehr erfahren

Interview mit Lichtdesigner Toni Llobet: Die Bühne bereiten für Streaming-Größe Ibai Llanos
Interview mit Lichtdesigner Toni Llobet: Die Bühne bereiten für... Interview mit Lichtdesigner Toni... Interview mit Lichtdesigner Toni Llobet: Die Bühne... Interview mit Lichtdesigner Toni Llobet: Die Bühne bereiten für Streaming-Größe Ibai Llanos

13 Millionen Follower auf YouTube, 17 Millionen auf Twitch – Ibai Llanos gehört zu den erfolgreichsten Streamern Spaniens und wurde 2021 vom Forbes-Magazin zu einem der einflussreichsten Spanier der Welt ernannt. Im selben Jahr rief der 30-Jährige die Eventreihe „La Velada del Año“ ins Leben, ein sehr erfolgreiches Amateurboxevent mit Internet-Streamern und anderen Prominenten, das jedes Jahr in den größten Sportstadien des Landes stattfindet. Sogar aus der Bekanntgabe der Teilnehmer im historischen Teatre Victòria in Barcelona wurde eine Großveranstaltung. Wir haben mit dem Lichtdesigner und Kameramann Toni Llobet über seine Lichtinszenierung gesprochen und wie er dafür die Scheinwerfer von Cameo einsetzte. Toni, bitte erzähle uns, wie du zu diesem Projekt gekommen bist. Toni Llobet: Vor ein paar Jahren, kurz nach der Pandemie, kontaktierte mich das Produktionsteam von Ibai Llanos. Seitdem haben wir zusammen an verschiedenen Projekten gearbeitet. Diese sind alle sehr unterschiedlich, aber es ist immer ein Hauch von Spaß und eine gewisse Herausforderung dabei, was sie zu etwas ganz Besonderem macht. Ibai hat das Talent, Veranstaltungen, Programme und Shows mit wirklich einzigartigen Formaten zu entwickeln. In diesem Fall war ich für das Lichtdesign, den Ablauf der Show und als Director of Photography für die Abstimmung aller visuellen Ebenen verantwortlich, 13 Millionen Follower auf YouTube, 17 Millionen auf Twitch – Ibai Llanos gehört zu den... 13 Millionen Follower auf YouTube, 17 Millionen auf Twitch – Ibai Llanos gehört zu den erfolgreichsten... 13 Millionen Follower auf YouTube, 17 Millionen auf Twitch – Ibai Llanos gehört zu den erfolgreichsten Streamern Spaniens und wurde 2021 vom Forbes-Magazin zu einem der einflussreichsten Spanier...

Mehr erfahren

Alle anzeigen
NEWS
Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen Eventbereich im Bierkönig auf Mallorca
Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen Eventbereich im... Party trifft Präzision – Cameo... Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen... Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen Eventbereich im Bierkönig auf Mallorca

Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der Eröffnung des neuen Eventbereichs im Frühjahr 2025 setzt die beliebte Partylocation auf Mallorca auch in puncto Eventtechnik neue Maßstäbe. Der neue Bereich kombiniert rustikales Festzeltflair mit einer hochmodernen Infrastruktur und bietet Platz für Liveshows, DJ-Sets, Themenwochen und Public Viewings. Für das maßgeschneiderte Lichtdesign zeichnete das Team von RheinlandAkustik VT verantwortlich – mit über 300 Cameo Scheinwerfern im Einsatz. Vom Kölsch zur Komplettlösung Die Zusammenarbeit zwischen dem Bierkönig und RheinlandAkustik begann 2023 im Rahmen der „Kölschen Woche“, in der sich der Bierkönig ganz dem Kölner Karneval verschreibt. Aus der erfolgreichen Betreuung dieses Events entwickelte sich eine fortlaufende Partnerschaft, die mit dem Ausbau des neuen Bereichs seinen vorläufigen Höhepunkt findet. „Wir waren als Leiter der technischen Planung früh in das Projekt eingebunden und konnten unsere Visualisierungen eng mit dem Kunden abstimmen“, erläutert Hendrik Brock, Geschäftsführer von RheinlandAkustik. Die 2024 begonnenen Umbauarbeiten erstreckten sich bis ins Frühjahr 2025 und erforderte eine enge Koordination mit den anderen beteiligten Gewerken aus den Bereichen Elektro, Dekoration und Metallbau. Die finale technische Installation vor Ort erfolgte sieben Wochen vor dem Opening des neuen Bereichs. Cameo als Systemlösung Bei der Auswahl der Lichttechnik fiel Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der... Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der Eröffnung des... Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der Eröffnung des neuen Eventbereichs im Frühjahr 2025 setzt die beliebte Partylocation auf Mallorca auch in...

Mehr erfahren

Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die Gasklockorna in Gävle 
Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die Gasklockorna in Gävle  Licht im alten Gastank – Cameo... Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die... Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die Gasklockorna in Gävle 

Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die Gasklockorna im schwedischen Gävle zählen zu den eindrucksvollsten Veranstaltungsorten Skandinaviens. Ursprünglich als Gasbehälter für die städtische Energieversorgung genutzt, beherbergen die kreisrunden Bauwerke heute kulturelle Events, Konzerte, Konferenzen und Theateraufführungen. Für die stimmungsvolle und zugleich funktionale Ausleuchtung der beiden Hauptkuppeln – Stora Gasklockan und Lilla Gasklockan – setzt die Stadt Gävle als Betreiberin auf die Lichttechnik-Expertise von Center Stage AB und ein modernes Setup aus Cameo Scheinwerfern. Langjährige Partnerschaft Center Stage AB begleitet die Gasklockorna bereits seit 2007 – als technischer Dienstleister, Vermieter, Berater und Integrator. Der neueste Auftrag umfasste ein fest installiertes Lichtsetup zur Aufwertung der Ambientbeleuchtung sowie die gezielte Ausleuchtung von Wänden und Bühnen. „Die beiden Kuppeln bieten viele Oberflächen und Strukturen, die sich wirkungsvoll inszenieren lassen“, erläutert Robert Berglund von Center Stage. „Dabei war es entscheidend, die richtigen Abstrahlwinkel zu wählen, um die hohen Wände gleichmäßig auszuleuchten, ohne Licht zu verlieren oder unnötig Energie zu verschwenden.“ Für die beiden Gasometer Stora und Lilla setzte Center Stage unter anderem auf die DURA SPOT 100 Install-Spots, die durch ihre Lichtqualität, kompakten Abmessungen und wartungsarme Konstruktion überzeugen. Die Positionierung und Ausrichtung der RGBW-Spots erfolgte gezielt auf die runden Wandflächen, um sowohl warme Farbverläufe Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die... Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die Gasklockorna im... Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die Gasklockorna im schwedischen Gävle zählen zu den eindrucksvollsten Veranstaltungsorten Skandinaviens. Ursprünglich...

Mehr erfahren

Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und Lichtinstallation im Kyma Restaurant
Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und Lichtinstallation im... Vom alten Pub zum Gastro-Highlight –... Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und... Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und Lichtinstallation im Kyma Restaurant

1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in Waterloo in ein modernes Wine Bar & Tapas Restaurant zu verwandeln. Im Februar 2025 eröffnete die neue Gastro-Location im Umland von Liverpool ihre Türen. Für die licht- und audiotechnische Planung und Installation zeichnete Greater Than Security Ltd verantwortlich, die das Kyma mit einem Komplettpaket von LD Systems sowie diversen Cameo Beleuchtungslösungen ausstatteten. Bis zu 60 Gäste finden im Kyma Platz, ergänzt um 30 weitere Plätze auf der Außenterrasse. Neben dem normalen Gastronomiebetrieb mit Hintergrundmusik verfügt das Kyma auch über eine DJ-Kabine für den Lounge- und Party-Einsatz am Wochenende. „Der Endkunde brauchte ein einfach zu bedienendes System, das sich schnell und einfach an unterschiedliche Raum-Setups anpassen lässt“, erläutert Wael Hassan von Greater Than Security. „QUESTRA ist für uns die ideale Plattform, da es eine intuitive und zentralisierte Steuerung ermöglicht und von den Mitarbeitern auch ohne technische Vorkenntnisse bedient werden kann.“ Wael Hassan, Greater Than Security Für die Beschallung der Gastronomiebereiche im Innen- und Außenbereich setzt das Team von Greater Than Security auf die LD Systems DQOR 8 und DQOR 5 2-Wege-Installationslautsprecher. Für den erweiterten DJ-Betrieb wird das Setup durch LD Systems STINGER 10 G3 2-Weg 1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in... 1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in Waterloo in ein... 1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in Waterloo in ein modernes Wine Bar & Tapas Restaurant zu verwandeln. Im Februar 2025 eröffnete die neue...

Mehr erfahren

Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos, Blendenschieber und Iris perfekt einsetzen
Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos, Blendenschieber und Iris... Perfektes Licht für jede Szene – Teil... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos,... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos, Blendenschieber und Iris perfekt einsetzen

Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre. In diesem dritten Teil unserer Serie dreht sich alles um die Werkzeuge, mit denen ihr Licht gezielt formen könnt: Gobos, Blendenschieber und Iris. Wie lassen sich klare Kanten setzen, um Bühnenflächen exakt zu begrenzen? Welche Gobos eignen sich für gestochen scharfe Projektionen und welche für atmosphärische Effekte? Und wie könnt ihr mit einer Iris den Lichtkegel flexibel steuern? Wir liefern euch praxisnahe Tipps für den professionellen Einsatz dieser Lichtwerkzeuge – egal ob für Theater, Events oder andere Beleuchtungsaufgaben. Abbildung Die Abbildungsebene mit ihren Funktionen wie Gobo, Blendenschieber oder Iris ist der wesentliche Bestandteil eines Profilscheinwerfers. Hier zeigt sich dessen Qualität und Anwendbarkeit. Die bisherigen Leuchtmittel wie Halogen- oder Entladungslampen hatten den Nachteil, dass sie mit einem Sockel in einem Spiegelsystem platziert werden. Damit verbunden gibt es immer Helligkeitsunterschiede durch die Sockelabschattung, bei Halogenleuchtmittel die Wendelanordnung, sowie Fertigungstoleranzen in der Ausrichtung im optischen System, welche man oft mit Einstellmöglichkeiten kompensieren kann. Dagegen liefern LED-Leuchtmittel eine sehr homogene Lichtverteilung. Gerade bei der Gobo-Projektion bei Schriften und Firmenlogos ist die gleichmäßige Lichtverteilung zum Rand hin, die man mit einer LVK (Licht-Verteilungs-Kurve) angeben kann, ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Dies gewährleistet, dass Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre.... Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre. In diesem... Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre. In diesem dritten Teil unserer Serie dreht sich alles um die Werkzeuge, mit denen ihr Licht gezielt...

Mehr erfahren

Marktstart in Kolumbien – Cameo-Vertrieb Control Lumínico Electrónico auf der PROVENCO 2025
Marktstart in Kolumbien – Cameo-Vertrieb Control Lumínico Electrónico... Marktstart in Kolumbien –... Marktstart in Kolumbien – Cameo-Vertrieb Control... Marktstart in Kolumbien – Cameo-Vertrieb Control Lumínico Electrónico auf der PROVENCO 2025

Die Adam Hall Group erweitert ihre internationales Marktpräsenz. Gemeinsam mit dem exklusiven Cameo-Vertriebspartner Control Lumínico Electrónico steht der Marktstart der Lichtmarke in Kolumbien unmittelbar bevor. Auf der PROVENCO Messe für Eventtechnik (21.-23. Juli) in Cartagena de Indias wird Control Lumínico Electrónico erstmals die Lichttechniklösungen von Cameo präsentieren. Zu den Cameo-Highlights am CLE-Messestand auf der PROVENCOgehören unter anderem der AZOR SP2 IP (IP65 Spot Profile Moving Head), ORON H2 (IP65 Hybrid Phosphor-Laser Moving Head,) die OTOS WASH Modelle W3, W6 und W12, die PIXBAR G2 LED-Bars sowie die ROOT BAR LED-Bars. 2006 gegründet, hat sich Control Lumínico Electrónico (CLE) unter der Leitung von Juan Balsero zu einem umfassend aufgestellten Technik- und Produktionspartner für Live-Events, Theater, Film- und TV-Studios entwickelt. Zu den CLE-Kunden gehören unter anderem das Nationaltheater Kolumbiens (Teatro Colón), einige der renommiertesten Universitäten des Landes sowie diverse TV-Sender, wie zum Beispiel Caracol TV und Teleantioquia mit teils internationaler Reichweite. Im Live-Bereich hat Control Lumínico unter anderem das Estéreo Picnic Festival ausgestattet. Einen besonderen Service bietet Control Lumínico Electrónico seinen Kunden im hauseigenen Produkt-Showroom am Firmensitz in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá. „Kolumbien hat sich in den letzten Jahren zu einem überaus attraktiven Produktionsmarkt entwickelt, was sich unter anderem in einer wachsenden Die Adam Hall Group erweitert ihre internationales Marktpräsenz. Gemeinsam mit dem... Die Adam Hall Group erweitert ihre internationales Marktpräsenz. Gemeinsam mit dem exklusiven... Die Adam Hall Group erweitert ihre internationales Marktpräsenz. Gemeinsam mit dem exklusiven Cameo-Vertriebspartner Control Lumínico Electrónico steht der Marktstart der Lichtmarke in Kolumbien...

Mehr erfahren

Interview mit Lichtdesigner Toni Llobet: Die Bühne bereiten für Streaming-Größe Ibai Llanos
Interview mit Lichtdesigner Toni Llobet: Die Bühne bereiten für... Interview mit Lichtdesigner Toni... Interview mit Lichtdesigner Toni Llobet: Die Bühne... Interview mit Lichtdesigner Toni Llobet: Die Bühne bereiten für Streaming-Größe Ibai Llanos

13 Millionen Follower auf YouTube, 17 Millionen auf Twitch – Ibai Llanos gehört zu den erfolgreichsten Streamern Spaniens und wurde 2021 vom Forbes-Magazin zu einem der einflussreichsten Spanier der Welt ernannt. Im selben Jahr rief der 30-Jährige die Eventreihe „La Velada del Año“ ins Leben, ein sehr erfolgreiches Amateurboxevent mit Internet-Streamern und anderen Prominenten, das jedes Jahr in den größten Sportstadien des Landes stattfindet. Sogar aus der Bekanntgabe der Teilnehmer im historischen Teatre Victòria in Barcelona wurde eine Großveranstaltung. Wir haben mit dem Lichtdesigner und Kameramann Toni Llobet über seine Lichtinszenierung gesprochen und wie er dafür die Scheinwerfer von Cameo einsetzte. Toni, bitte erzähle uns, wie du zu diesem Projekt gekommen bist. Toni Llobet: Vor ein paar Jahren, kurz nach der Pandemie, kontaktierte mich das Produktionsteam von Ibai Llanos. Seitdem haben wir zusammen an verschiedenen Projekten gearbeitet. Diese sind alle sehr unterschiedlich, aber es ist immer ein Hauch von Spaß und eine gewisse Herausforderung dabei, was sie zu etwas ganz Besonderem macht. Ibai hat das Talent, Veranstaltungen, Programme und Shows mit wirklich einzigartigen Formaten zu entwickeln. In diesem Fall war ich für das Lichtdesign, den Ablauf der Show und als Director of Photography für die Abstimmung aller visuellen Ebenen verantwortlich, 13 Millionen Follower auf YouTube, 17 Millionen auf Twitch – Ibai Llanos gehört zu den... 13 Millionen Follower auf YouTube, 17 Millionen auf Twitch – Ibai Llanos gehört zu den erfolgreichsten... 13 Millionen Follower auf YouTube, 17 Millionen auf Twitch – Ibai Llanos gehört zu den erfolgreichsten Streamern Spaniens und wurde 2021 vom Forbes-Magazin zu einem der einflussreichsten Spanier...

Mehr erfahren

Alle anzeigen
NEWS
Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen Eventbereich im Bierkönig auf Mallorca
Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen Eventbereich im... Party trifft Präzision – Cameo... Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen... Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen Eventbereich im Bierkönig auf Mallorca

Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der Eröffnung des neuen Eventbereichs im Frühjahr 2025 setzt die beliebte Partylocation auf Mallorca auch in puncto Eventtechnik neue Maßstäbe. Der neue Bereich kombiniert rustikales Festzeltflair mit einer hochmodernen Infrastruktur und bietet Platz für Liveshows, DJ-Sets, Themenwochen und Public Viewings. Für das maßgeschneiderte Lichtdesign zeichnete das Team von RheinlandAkustik VT verantwortlich – mit über 300 Cameo Scheinwerfern im Einsatz. Vom Kölsch zur Komplettlösung Die Zusammenarbeit zwischen dem Bierkönig und RheinlandAkustik begann 2023 im Rahmen der „Kölschen Woche“, in der sich der Bierkönig ganz dem Kölner Karneval verschreibt. Aus der erfolgreichen Betreuung dieses Events entwickelte sich eine fortlaufende Partnerschaft, die mit dem Ausbau des neuen Bereichs seinen vorläufigen Höhepunkt findet. „Wir waren als Leiter der technischen Planung früh in das Projekt eingebunden und konnten unsere Visualisierungen eng mit dem Kunden abstimmen“, erläutert Hendrik Brock, Geschäftsführer von RheinlandAkustik. Die 2024 begonnenen Umbauarbeiten erstreckten sich bis ins Frühjahr 2025 und erforderte eine enge Koordination mit den anderen beteiligten Gewerken aus den Bereichen Elektro, Dekoration und Metallbau. Die finale technische Installation vor Ort erfolgte sieben Wochen vor dem Opening des neuen Bereichs. Cameo als Systemlösung Bei der Auswahl der Lichttechnik fiel Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der... Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der Eröffnung des... Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der Eröffnung des neuen Eventbereichs im Frühjahr 2025 setzt die beliebte Partylocation auf Mallorca auch in...

Mehr erfahren

Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die Gasklockorna in Gävle 
Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die Gasklockorna in Gävle  Licht im alten Gastank – Cameo... Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die... Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die Gasklockorna in Gävle 

Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die Gasklockorna im schwedischen Gävle zählen zu den eindrucksvollsten Veranstaltungsorten Skandinaviens. Ursprünglich als Gasbehälter für die städtische Energieversorgung genutzt, beherbergen die kreisrunden Bauwerke heute kulturelle Events, Konzerte, Konferenzen und Theateraufführungen. Für die stimmungsvolle und zugleich funktionale Ausleuchtung der beiden Hauptkuppeln – Stora Gasklockan und Lilla Gasklockan – setzt die Stadt Gävle als Betreiberin auf die Lichttechnik-Expertise von Center Stage AB und ein modernes Setup aus Cameo Scheinwerfern. Langjährige Partnerschaft Center Stage AB begleitet die Gasklockorna bereits seit 2007 – als technischer Dienstleister, Vermieter, Berater und Integrator. Der neueste Auftrag umfasste ein fest installiertes Lichtsetup zur Aufwertung der Ambientbeleuchtung sowie die gezielte Ausleuchtung von Wänden und Bühnen. „Die beiden Kuppeln bieten viele Oberflächen und Strukturen, die sich wirkungsvoll inszenieren lassen“, erläutert Robert Berglund von Center Stage. „Dabei war es entscheidend, die richtigen Abstrahlwinkel zu wählen, um die hohen Wände gleichmäßig auszuleuchten, ohne Licht zu verlieren oder unnötig Energie zu verschwenden.“ Für die beiden Gasometer Stora und Lilla setzte Center Stage unter anderem auf die DURA SPOT 100 Install-Spots, die durch ihre Lichtqualität, kompakten Abmessungen und wartungsarme Konstruktion überzeugen. Die Positionierung und Ausrichtung der RGBW-Spots erfolgte gezielt auf die runden Wandflächen, um sowohl warme Farbverläufe Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die... Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die Gasklockorna im... Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die Gasklockorna im schwedischen Gävle zählen zu den eindrucksvollsten Veranstaltungsorten Skandinaviens. Ursprünglich...

Mehr erfahren

Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und Lichtinstallation im Kyma Restaurant
Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und Lichtinstallation im... Vom alten Pub zum Gastro-Highlight –... Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und... Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und Lichtinstallation im Kyma Restaurant

1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in Waterloo in ein modernes Wine Bar & Tapas Restaurant zu verwandeln. Im Februar 2025 eröffnete die neue Gastro-Location im Umland von Liverpool ihre Türen. Für die licht- und audiotechnische Planung und Installation zeichnete Greater Than Security Ltd verantwortlich, die das Kyma mit einem Komplettpaket von LD Systems sowie diversen Cameo Beleuchtungslösungen ausstatteten. Bis zu 60 Gäste finden im Kyma Platz, ergänzt um 30 weitere Plätze auf der Außenterrasse. Neben dem normalen Gastronomiebetrieb mit Hintergrundmusik verfügt das Kyma auch über eine DJ-Kabine für den Lounge- und Party-Einsatz am Wochenende. „Der Endkunde brauchte ein einfach zu bedienendes System, das sich schnell und einfach an unterschiedliche Raum-Setups anpassen lässt“, erläutert Wael Hassan von Greater Than Security. „QUESTRA ist für uns die ideale Plattform, da es eine intuitive und zentralisierte Steuerung ermöglicht und von den Mitarbeitern auch ohne technische Vorkenntnisse bedient werden kann.“ Wael Hassan, Greater Than Security Für die Beschallung der Gastronomiebereiche im Innen- und Außenbereich setzt das Team von Greater Than Security auf die LD Systems DQOR 8 und DQOR 5 2-Wege-Installationslautsprecher. Für den erweiterten DJ-Betrieb wird das Setup durch LD Systems STINGER 10 G3 2-Weg 1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in... 1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in Waterloo in ein... 1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in Waterloo in ein modernes Wine Bar & Tapas Restaurant zu verwandeln. Im Februar 2025 eröffnete die neue...

Mehr erfahren

Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos, Blendenschieber und Iris perfekt einsetzen
Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos, Blendenschieber und Iris... Perfektes Licht für jede Szene – Teil... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos,... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos, Blendenschieber und Iris perfekt einsetzen

Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre. In diesem dritten Teil unserer Serie dreht sich alles um die Werkzeuge, mit denen ihr Licht gezielt formen könnt: Gobos, Blendenschieber und Iris. Wie lassen sich klare Kanten setzen, um Bühnenflächen exakt zu begrenzen? Welche Gobos eignen sich für gestochen scharfe Projektionen und welche für atmosphärische Effekte? Und wie könnt ihr mit einer Iris den Lichtkegel flexibel steuern? Wir liefern euch praxisnahe Tipps für den professionellen Einsatz dieser Lichtwerkzeuge – egal ob für Theater, Events oder andere Beleuchtungsaufgaben. Abbildung Die Abbildungsebene mit ihren Funktionen wie Gobo, Blendenschieber oder Iris ist der wesentliche Bestandteil eines Profilscheinwerfers. Hier zeigt sich dessen Qualität und Anwendbarkeit. Die bisherigen Leuchtmittel wie Halogen- oder Entladungslampen hatten den Nachteil, dass sie mit einem Sockel in einem Spiegelsystem platziert werden. Damit verbunden gibt es immer Helligkeitsunterschiede durch die Sockelabschattung, bei Halogenleuchtmittel die Wendelanordnung, sowie Fertigungstoleranzen in der Ausrichtung im optischen System, welche man oft mit Einstellmöglichkeiten kompensieren kann. Dagegen liefern LED-Leuchtmittel eine sehr homogene Lichtverteilung. Gerade bei der Gobo-Projektion bei Schriften und Firmenlogos ist die gleichmäßige Lichtverteilung zum Rand hin, die man mit einer LVK (Licht-Verteilungs-Kurve) angeben kann, ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Dies gewährleistet, dass Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre.... Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre. In diesem... Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre. In diesem dritten Teil unserer Serie dreht sich alles um die Werkzeuge, mit denen ihr Licht gezielt...

Mehr erfahren

Marktstart in Kolumbien – Cameo-Vertrieb Control Lumínico Electrónico auf der PROVENCO 2025
Marktstart in Kolumbien – Cameo-Vertrieb Control Lumínico Electrónico... Marktstart in Kolumbien –... Marktstart in Kolumbien – Cameo-Vertrieb Control... Marktstart in Kolumbien – Cameo-Vertrieb Control Lumínico Electrónico auf der PROVENCO 2025

Die Adam Hall Group erweitert ihre internationales Marktpräsenz. Gemeinsam mit dem exklusiven Cameo-Vertriebspartner Control Lumínico Electrónico steht der Marktstart der Lichtmarke in Kolumbien unmittelbar bevor. Auf der PROVENCO Messe für Eventtechnik (21.-23. Juli) in Cartagena de Indias wird Control Lumínico Electrónico erstmals die Lichttechniklösungen von Cameo präsentieren. Zu den Cameo-Highlights am CLE-Messestand auf der PROVENCOgehören unter anderem der AZOR SP2 IP (IP65 Spot Profile Moving Head), ORON H2 (IP65 Hybrid Phosphor-Laser Moving Head,) die OTOS WASH Modelle W3, W6 und W12, die PIXBAR G2 LED-Bars sowie die ROOT BAR LED-Bars. 2006 gegründet, hat sich Control Lumínico Electrónico (CLE) unter der Leitung von Juan Balsero zu einem umfassend aufgestellten Technik- und Produktionspartner für Live-Events, Theater, Film- und TV-Studios entwickelt. Zu den CLE-Kunden gehören unter anderem das Nationaltheater Kolumbiens (Teatro Colón), einige der renommiertesten Universitäten des Landes sowie diverse TV-Sender, wie zum Beispiel Caracol TV und Teleantioquia mit teils internationaler Reichweite. Im Live-Bereich hat Control Lumínico unter anderem das Estéreo Picnic Festival ausgestattet. Einen besonderen Service bietet Control Lumínico Electrónico seinen Kunden im hauseigenen Produkt-Showroom am Firmensitz in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá. „Kolumbien hat sich in den letzten Jahren zu einem überaus attraktiven Produktionsmarkt entwickelt, was sich unter anderem in einer wachsenden Die Adam Hall Group erweitert ihre internationales Marktpräsenz. Gemeinsam mit dem... Die Adam Hall Group erweitert ihre internationales Marktpräsenz. Gemeinsam mit dem exklusiven... Die Adam Hall Group erweitert ihre internationales Marktpräsenz. Gemeinsam mit dem exklusiven Cameo-Vertriebspartner Control Lumínico Electrónico steht der Marktstart der Lichtmarke in Kolumbien...

Mehr erfahren

Interview mit Lichtdesigner Toni Llobet: Die Bühne bereiten für Streaming-Größe Ibai Llanos
Interview mit Lichtdesigner Toni Llobet: Die Bühne bereiten für... Interview mit Lichtdesigner Toni... Interview mit Lichtdesigner Toni Llobet: Die Bühne... Interview mit Lichtdesigner Toni Llobet: Die Bühne bereiten für Streaming-Größe Ibai Llanos

13 Millionen Follower auf YouTube, 17 Millionen auf Twitch – Ibai Llanos gehört zu den erfolgreichsten Streamern Spaniens und wurde 2021 vom Forbes-Magazin zu einem der einflussreichsten Spanier der Welt ernannt. Im selben Jahr rief der 30-Jährige die Eventreihe „La Velada del Año“ ins Leben, ein sehr erfolgreiches Amateurboxevent mit Internet-Streamern und anderen Prominenten, das jedes Jahr in den größten Sportstadien des Landes stattfindet. Sogar aus der Bekanntgabe der Teilnehmer im historischen Teatre Victòria in Barcelona wurde eine Großveranstaltung. Wir haben mit dem Lichtdesigner und Kameramann Toni Llobet über seine Lichtinszenierung gesprochen und wie er dafür die Scheinwerfer von Cameo einsetzte. Toni, bitte erzähle uns, wie du zu diesem Projekt gekommen bist. Toni Llobet: Vor ein paar Jahren, kurz nach der Pandemie, kontaktierte mich das Produktionsteam von Ibai Llanos. Seitdem haben wir zusammen an verschiedenen Projekten gearbeitet. Diese sind alle sehr unterschiedlich, aber es ist immer ein Hauch von Spaß und eine gewisse Herausforderung dabei, was sie zu etwas ganz Besonderem macht. Ibai hat das Talent, Veranstaltungen, Programme und Shows mit wirklich einzigartigen Formaten zu entwickeln. In diesem Fall war ich für das Lichtdesign, den Ablauf der Show und als Director of Photography für die Abstimmung aller visuellen Ebenen verantwortlich, 13 Millionen Follower auf YouTube, 17 Millionen auf Twitch – Ibai Llanos gehört zu den... 13 Millionen Follower auf YouTube, 17 Millionen auf Twitch – Ibai Llanos gehört zu den erfolgreichsten... 13 Millionen Follower auf YouTube, 17 Millionen auf Twitch – Ibai Llanos gehört zu den erfolgreichsten Streamern Spaniens und wurde 2021 vom Forbes-Magazin zu einem der einflussreichsten Spanier...

Mehr erfahren

Alle anzeigen
NEWS
NEWS
NEWS
#cameolight
  • Datenschutz
  • Impressum

Cameo is a brand of the Adam Hall Group

© 2025 Adam Hall Group. All Rights Reserved.

Die Adam Hall Group ist ein validiertes Unternehmen.