• Lösungen
  • SERIEN
  • Kaufen
  • News & Stories
  • Über uns
  • Support
  • de
    Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • Polski
    Sprache wählen
    • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • Polski
schließen
Jetzt suchen
 

Inhalte und Kategorien

Alle anzeigen

Inhalte und Kategorien

Serien

Suchvorschläge

Alle Ergebnisse anzeigen
  • Architektur
  • Rental
  • Theater & Broadcast
  • DJ & Musiker
  • Statisches Licht
  • Outdoor Lichttechnik
  • Lichtsteuerung
  • Zubehör
  • Statisches Licht
  • Laser
  • Bewegtes Licht
  • Outdoor Lichttechnik
  • Akkubetriebene Scheinwerfer
  • Nebel- & Effektmaschinen
  • Lichtsteuerung
  • Zubehör
  • Statisches Licht
  • Bewegtes Licht
  • Akkubetriebene Lichttechnik
  • Nebel- & Effektmaschinen
  • Lichtsteuerung
  • Zubehör
  • Statisches Licht
  • Laser
  • Bewegtes Licht
  • Outdoor Lichttechnik
  • Outdoor Stromkabel
  • Lichtsteuerung
  • Nebel- & Effektmaschinen
  • Zubehör
Serien
  • Q-SPOT Serie
  • H-Serie
  • ZENIT® Serie
  • G-Serie
Serien
  • Q-SPOT Serie
  • ZENIT® Serie
  • DURA® Serie
Serien
  • H-Serie
  • ZENIT® Serie
  • G-Serie
  • DURA® Serie
Serien
  • FLAT PRO® Serie
  • PIXBAR® Serie
  • ZENIT® Serie
  • Q-SPOT Serie
  • F-Serie
  • THUNDER Serie
  • DROP® Serie
  • LUXIS® Serie
  • P-Serie
  • STUDIO PAR Serie
  • S-Serie
  • X-Serie
  • G-Serie
  • ROOT® Serie
Serien
  • D.FORCE Serie
  • LEYA Serie
Serien
  • AURO® Serie
  • MOVO® Serie
  • AZOR® Serie
  • OPUS® Serie
  • EVOS® Serie
  • OTOS® Serie
  • ORON® Serie
Serien
  • FLAT PRO® Serie
  • ZENIT® Serie
  • DROP® Serie
  • F-Serie
  • OTOS® Serie
  • S-Serie
  • DURA® Serie
  • PIXBAR® Serie
Serien
  • ZENIT® Serie
  • DROP® Serie
  • ROOT® Serie
Serien
  • INSTANT Serie
Serien
  • XNODE Serie
Serien
  • FLAT PRO® Serie
  • ZENIT® Serie
  • D.FORCE Serie
  • Q-SPOT Serie
  • INSTANT Serie
  • OPUS® Serie
  • AURO® Serie
  • EVOS® Serie
  • DROP® Serie
  • F-Serie
  • S-Serie
  • OTOS® Serie
  • LUXIS® Serie
  • X-Serie
  • DURA® Serie
  • PIXBAR® Serie
  • STUDIO PAR Serie
  • AZOR® Serie
  • ORON® Serie
Serien
  • PIXBAR® Serie
  • ZENIT® Serie
  • F-Serie
  • THUNDER Serie
  • H-Serie
  • LUXIS® Serie
  • P-Serie
  • S-Serie
  • ROOT® Serie
Serien
  • AZOR® Serie
  • OPUS® Serie
  • EVOS® Serie
Serien
  • ZENIT® Serie
Serien
  • INSTANT Serie
Serien
  • XNODE Serie
Serien
  • ZENIT® Serie
  • Q-SPOT Serie
  • INSTANT Serie
  • OPUS® Serie
  • H-Serie
  • EVOS® Serie
  • F-Serie
  • S-Serie
  • P-Serie
  • LUXIS® Serie
  • X-Serie
  • PIXBAR® Serie
Serien
  • Q-SPOT Serie
  • THUNDER Serie
  • FLAT PRO® Serie
  • TS Serie
  • ROOT® Serie
  • DROP® Serie
  • PIXBAR® Serie
  • ZENIT® Serie
Serien
  • WOOKIE Serie
  • LEYA Serie
Serien
  • AURO® Serie
  • HYDRA Serie
  • MOVO® Serie
  • NANO Serie
Serien
  • DROP® Serie
  • PIXBAR® Serie
  • ZENIT® Serie
Serien
  • INSTANT Serie
  • PHANTOM Serie
Serien
  • Q-SPOT Serie
  • OPUS® Serie
  • AURO® Serie
  • DROP® Serie
  • PIXBAR® Serie
  • STUDIO PAR Serie
  • Schließen
  • Lösungen
    • Architektur
      • Statisches Licht
        • Saalbeleuchtung
        • Q-SPOT Serie
        • H-Serie
        • ZENIT® Serie
        • G-Serie
      • Outdoor Lichttechnik
        • Outdoor Scheinwerfer
        • Q-SPOT Serie
        • ZENIT® Serie
        • DURA® Serie
      • Lichtsteuerung
        • DMX-Controller
      • Zubehör
        • H-Serie
        • ZENIT® Serie
        • G-Serie
        • DURA® Serie
    • Rental
      • Statisches Licht
        • PAR Scheinwerfer
        • FLAT PRO® Serie
        • PIXBAR® Serie
        • ZENIT® Serie
        • Q-SPOT Serie
        • F-Serie
        • THUNDER Serie
        • DROP® Serie
        • LUXIS® Serie
        • P-Serie
        • STUDIO PAR Serie
        • S-Serie
        • X-Serie
        • G-Serie
        • ROOT® Serie
      • Laser
        • Showlaser
        • D.FORCE Serie
        • LEYA Serie
      • Bewegtes Licht
        • Spot Moving Heads
        • AURO® Serie
        • MOVO® Serie
        • AZOR® Serie
        • OPUS® Serie
        • EVOS® Serie
        • OTOS® Serie
        • ORON® Serie
      • Outdoor Lichttechnik
        • Outdoor Scheinwerfer
        • FLAT PRO® Serie
        • ZENIT® Serie
        • DROP® Serie
        • F-Serie
        • OTOS® Serie
        • S-Serie
        • DURA® Serie
        • PIXBAR® Serie
      • Akkubetriebene Scheinwerfer
        • ZENIT® Serie
        • DROP® Serie
        • ROOT® Serie
      • Nebel- & Effektmaschinen
        • Hazer & Nebelmaschinen
        • INSTANT Serie
      • Lichtsteuerung
        • Network & Splitter
        • XNODE Serie
      • Zubehör
        • FLAT PRO® Serie
        • ZENIT® Serie
        • D.FORCE Serie
        • Q-SPOT Serie
        • INSTANT Serie
        • OPUS® Serie
        • AURO® Serie
        • EVOS® Serie
        • DROP® Serie
        • F-Serie
        • S-Serie
        • OTOS® Serie
        • LUXIS® Serie
        • X-Serie
        • DURA® Serie
        • PIXBAR® Serie
        • STUDIO PAR Serie
        • AZOR® Serie
        • ORON® Serie
    • Theater & Broadcast
      • Statisches Licht
        • Studioscheinwerfer
        • PIXBAR® Serie
        • ZENIT® Serie
        • F-Serie
        • THUNDER Serie
        • H-Serie
        • LUXIS® Serie
        • P-Serie
        • S-Serie
        • ROOT® Serie
      • Bewegtes Licht
        • Spot Moving Heads
        • AZOR® Serie
        • OPUS® Serie
        • EVOS® Serie
      • Akkubetriebene Lichttechnik
        • ZENIT® Serie
      • Nebel- & Effektmaschinen
        • Hazer & Nebelmaschinen
        • INSTANT Serie
      • Lichtsteuerung
        • Network & Splitter
        • XNODE Serie
      • Zubehör
        • ZENIT® Serie
        • Q-SPOT Serie
        • INSTANT Serie
        • OPUS® Serie
        • H-Serie
        • EVOS® Serie
        • F-Serie
        • S-Serie
        • P-Serie
        • LUXIS® Serie
        • X-Serie
        • PIXBAR® Serie
    • DJ & Musiker
      • Statisches Licht
        • PAR Scheinwerfer
        • Q-SPOT Serie
        • THUNDER Serie
        • FLAT PRO® Serie
        • TS Serie
        • ROOT® Serie
        • DROP® Serie
        • PIXBAR® Serie
        • ZENIT® Serie
      • Laser
        • Showlaser
        • WOOKIE Serie
        • LEYA Serie
      • Bewegtes Licht
        • Moving Heads
        • AURO® Serie
        • HYDRA Serie
        • MOVO® Serie
        • NANO Serie
      • Outdoor Lichttechnik
        • Outdoor Scheinwerfer
        • DROP® Serie
        • PIXBAR® Serie
        • ZENIT® Serie
      • Outdoor Stromkabel
      • Lichtsteuerung
        • DMX-Controller
      • Nebel- & Effektmaschinen
        • Hazer & Nebelmaschinen
        • INSTANT Serie
        • PHANTOM Serie
      • Zubehör
        • Q-SPOT Serie
        • OPUS® Serie
        • AURO® Serie
        • DROP® Serie
        • PIXBAR® Serie
        • STUDIO PAR Serie
  • SERIEN
  • Kaufen
  • News & Stories
  • Über uns
  • Support
Sprache auswählen
  • Deutsch
  • English
  • Italiano
  • Français
  • Español
  • Polski
Sprache wählen
  • Deutsch
  • English
  • Italiano
  • Français
  • Español
  • Polski
  • Datenschutz
  • Impressum
THE NEW PREMIUM STANDS BY GRAVITY®

Gravity® is an award-winning line of stands and accessories for stage and studio use and a brand of the Adam Hall Group. Expert engineers and users have teamed up to create thoroughly professional products with innovative details such as our unique colour coding rings.

Two years of extensive research and development have resulted in a comprehensive selection of high-quality stands and accessories that are built for reliable functionality and longevity. Gravity® products are made of superior materials only including thick-walled precision tubing, die-cast zinc and double injection molded thermoplastics.

Adam Hall Group auf der PLASA Show 2025 – Produkthighlights für Live-Events und Festinstallationen
Adam Hall Group auf der PLASA Show 2025 – Produkthighlights für... Adam Hall Group auf der PLASA Show 2025... Adam Hall Group auf der PLASA Show 2025 –... Adam Hall Group auf der PLASA Show 2025 – Produkthighlights für Live-Events und Festinstallationen

Die Adam Hall Group kommt zur PLASA Show nach London! Vom 7.-9. September präsentieren wir im Olympia Exhibition Centre am Stand B22 die neuesten Produkte unserer Marken Cameo und LD Systems. Im Fokus stehen Highlights wie der Cameo P6 LED-Profilscheinwerfer und die leistungsstarke LD Systems ICOA Pro PA-Lautsprecherserie. Messebesucher mit AV-Schwerpunkt können sich zudem über die umfangreichen Installationslösungen von Adam Hall Integrated Systems informieren. Darüber hinaus markiert die PLASA Show den Startpunkt des neuen UK Show Space der Adam Hall Group. Vom kompakten IP65-fähigen Outdoor-Moving-Light bis zum LED-Profiler für Theater & TV, von der robusten Profi-Kompakt-PA bis zum schlanken Dante-Installationssubwoofer – nie war die Bandbreite an Eventtechnik- und Installationslösungen vielfältiger, mit denen die Adam Hall Group zur PLASA Show nach London reiste. Auf rund 70 m2 können sich Messebesucher vor Ort einen umfassenden Überblick über die Produkte und Anwendungsmöglichkeiten von LD Systems und Cameo verschaffen. Die Cameo Messe-Highlights im Überblick: P6 Der P6 ist der leistungsstärkste LED-Profilscheinwerfer der Cameo P-Serie und richtet sich an Anwender aus dem professionellen Theater-, TV- und Eventbereich. Der P6 ersetzt herkömmliche Profilscheinwerfer der 2,5 kW-Halogenklasse und leuchtet Personen und Objekte mit hohen CRI- (98 Ra @ 5.600 K) und TLCI-Werten (94 @ 5.600 K) präzise Die Adam Hall Group kommt zur PLASA Show nach London! Vom 7.-9. September präsentieren wir... Die Adam Hall Group kommt zur PLASA Show nach London! Vom 7.-9. September präsentieren wir im Olympia... Die Adam Hall Group kommt zur PLASA Show nach London! Vom 7.-9. September präsentieren wir im Olympia Exhibition Centre am Stand B22 die neuesten Produkte unserer Marken Cameo und LD Systems. Im...

Mehr erfahren

UNITE FOREVER – Cameo auf dem Tomorrowland 2025
UNITE FOREVER – Cameo auf dem Tomorrowland 2025 UNITE FOREVER – Cameo auf dem... UNITE FOREVER – Cameo auf dem Tomorrowland 2025 UNITE FOREVER – Cameo auf dem Tomorrowland 2025

Nur ein Jahr nach dem spektakulären 20. Jubiläum stand Tomorrowland 2025 bereit, die Messlatte erneut höher zu legen. Doch nur wenige Tage vor dem Startschuss schlug das Unglück zu: Ein verheerendes Feuer zerstörte die gesamte Main Stage – das ikonische Herzstück des Festivals. Das Bemerkenswerte: In nur zwei Tagen errichteten die Veranstalter und alle beteiligten Gewerke eine neue, kleinere Bühne, mit den verkohlten Trümmern der alten Main Stage im Hintergrund. Ein starkes, kraftvolles Zeichen für die Hingabe, Kreativität und das Durchhaltevermögen der Live-Events-Branche! Und der Spirit von Tomorrowland lebte weiter – nicht nur auf der neu errichteten Main Stage, sondern auf dem gesamten Festivalgelände. Auf Bühnen wie dem Crystal Garden und der außergewöhnlichen Planaxis Stage blieb die Energie spürbar elektrisierend. Cameos wetterfeste Moving Lights spielten auf insgesamt vier Bühnen eine Schlüsselrolle – installiert von PRG BeNeFra (verantwortlich für Licht und Rigging) und dem langjährigen Tomorrowland-Partner L&L Stage Service. Schon lange vor dem Festival laufen bei Tomorrowland die Planungen auf Hochtouren. „Die Vorbereitung für eine Show wie Tomorrowland beginnt Monate im Voraus“, erklärt Peter Robberechts, Managing Director PRG BeNeFra. „Hunderte Stunden investieren technische, kreative und operative Teams in die Planung. Während ich die strategische Leitung übernehme, arbeitet unser Production Manager Filip Nur ein Jahr nach dem spektakulären 20. Jubiläum stand Tomorrowland 2025 bereit, die... Nur ein Jahr nach dem spektakulären 20. Jubiläum stand Tomorrowland 2025 bereit, die Messlatte erneut höher... Nur ein Jahr nach dem spektakulären 20. Jubiläum stand Tomorrowland 2025 bereit, die Messlatte erneut höher zu legen. Doch nur wenige Tage vor dem Startschuss schlug das Unglück zu: Ein...

Mehr erfahren

Lichter über Sevilla – Interview mit J. J. López Clemente über das Icónica Festival 2025
Lichter über Sevilla – Interview mit J. J. López Clemente über das... Lichter über Sevilla – Interview mit J.... Lichter über Sevilla – Interview mit J. J. López... Lichter über Sevilla – Interview mit J. J. López Clemente über das Icónica Festival 2025

Jeden Sommer verwandelt das Icónica Sevilla Festival die ikonische Plaza de España in eine lebendige Open-Air-Konzertbühne. Weltklasse-Musik trifft hier auf eines der atemberaubendsten Wahrzeichen Spaniens. Seit seiner Premiere im Jahr 2021 bringt das Festival nationale und internationale Künstler zusammen, um ein harmonisches Zusammenspiel von Musik, Architektur und Kultur zu feiern. Umgeben von majestätischen Arkaden und Brücken ist die Plaza mehr als nur ein Veranstaltungsort – sie ist eine Hauptdarstellerin. In diesem außergewöhnlichen Setting spielt die Beleuchtung für die Gestaltung der visuellen Identität des Festivals eine zentrale Rolle. Für die Festivalausgabe 2025 hat der Lichtdesigner J. J. López Clemente ein beeindruckendes, architektonisches Lichterlebnis geschaffen, bei dem er komplett auf die Scheinwerfer von Cameo setzte. Wir haben mit ihm über seinen kreativen Prozess gesprochen, über die Herausforderungen bei der Beleuchtung eines Denkmals und darüber, warum Cameo für diesen einzigartigen Schauplatz die perfekte Wahl war. Erzähle uns ein wenig über dich. Wie lange arbeitest du schon als Lichtdesigner und wie hast du angefangen? J. J. López Clemente: Ich bin buchstäblich schon mein halbes Leben in der Unterhaltungsbranche tätig. Ich bin jetzt 40, mit 19 habe ich angefangen, als Beleuchtungsassistent zu arbeiten. Die ersten 17 Jahre lag mein Fokus auf der technischen Arbeit. Erst Jeden Sommer verwandelt das Icónica Sevilla Festival die ikonische Plaza de España in eine... Jeden Sommer verwandelt das Icónica Sevilla Festival die ikonische Plaza de España in eine lebendige... Jeden Sommer verwandelt das Icónica Sevilla Festival die ikonische Plaza de España in eine lebendige Open-Air-Konzertbühne. Weltklasse-Musik trifft hier auf eines der atemberaubendsten Wahrzeichen...

Mehr erfahren

Cameo bringt die 90er zurück – Das Lichtdesign beim „Love the 90s“ Festival in Valencia
Cameo bringt die 90er zurück – Das Lichtdesign beim „Love the 90s“... Cameo bringt die 90er zurück – Das... Cameo bringt die 90er zurück – Das Lichtdesign beim... Cameo bringt die 90er zurück – Das Lichtdesign beim „Love the 90s“ Festival in Valencia

90er-Nostalgie meets Festival-Vibes – die „Love the 90s“ Festival-Reihe ist ein emotionales Revival für eine ganze Generation. Ende Mai verwandelte sich das Open-Air-Gelände vor dem ikonografischen Museu de les Ciències in Valencia in eine pulsierende Zeitreise mit 90er-Stars wie Snow, 2 Unlimited, La Bouche und DJ Sashe! Mehr als 15.000 Besucher feierten über viele Stunden hinweg bei strahlendem Sonnenschein bis in die Nacht hinein vor den beiden spektakulären Bühnen – begleitet von einem monumentalen Lichtdesign des spanischen Kreativstudios Experiencias Visuales mit mehr als 200 Cameo Scheinwerfern. Lichtdesign trifft Architektur Für Lichtdesigner Edu Valverde, der bereits seit 2017 für das Bühnen- und Lichtkonzept von „Love the 90s“ verantwortlich ist, stand das diesjährige Design unter dem Motto Brutalismus: „Große Flächen, gerade Linien – inspiriert von deutscher Architektur. Die Bühne sollte wie ein monolithisches Bauwerk wirken und zugleich als Projektionsfläche für die LED-Videos dienen.“ Eine besondere Herausforderung: Der nahtlose Übergang von Tageslicht zur Dunkelheit, der eine hohe Flexibilität und Leuchtkraft aller Scheinwerfermodelle erforderte. Zum Einsatz kamen drei unterschiedliche Cameo-Modelle, die jeweils gezielt auf den Rhythmus des Festivals abgestimmt wurden: Cameo PIXBAR 400 IP G2 Die LED-Bars dienten als durchgehende Lichtlinien entlang der weißen Set-Elemente. Dank ihrer hohen Lichtleistung sorgten sie bereits ab 17 90er-Nostalgie meets Festival-Vibes – die „Love the 90s“ Festival-Reihe ist ein emotionales... 90er-Nostalgie meets Festival-Vibes – die „Love the 90s“ Festival-Reihe ist ein emotionales Revival für... 90er-Nostalgie meets Festival-Vibes – die „Love the 90s“ Festival-Reihe ist ein emotionales Revival für eine ganze Generation. Ende Mai verwandelte sich das Open-Air-Gelände vor dem ikonografischen...

Mehr erfahren

Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet Bryan Adams in Málaga
Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet Bryan Adams in Málaga Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4... Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet... Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet Bryan Adams in Málaga

Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The Punches-Tour Halt im spanischen Málaga – und begeisterte die rund 12.000 Zuschauer im Auditorio Municipal Cortijo de Torres mit einem energiegeladenen Open-Air-Konzert, das keine Wünsche offenließ. Zwischen Hymnen wie „Summer of ’69“, „Run to You“ oder„(Everything I Do) I Do It for You“ präsentierte der kanadische Ausnahmekünstler auch Songs seines neuen Albums – und setzte dabei auf ein zurückgenommenes, aber wirkungsvolles Lichtdesign, für das der andalusische Eventtechnik-Dienstleister Algo Suena unter anderem auf die Moving Lights von Cameo zurückgriff.  „Für einen Künstler wie Bryan Adams braucht es keine überladene Lichtshow“, erläutert Serafín Sánchez, Geschäftsführer von Algo Suena. „Was zählt, ist ein klares, elegantes Design mit der richtigen Dosis Lichtpower – und genau das liefert der Cameo OPUS X4 PROFILE.“ Lichtstark und flexibel – ideal für große Bühnen Das städtische Auditorium Cortijo de Torres ist mit einer Bühnenüberdachung von 55 Metern Spannweite, einer 50 Meter breiten Bühne und einer gesamten Veranstaltungsfläche von mehr als 35.000 m² eine der größten Open-Air-Locations im Süden Spaniens. Eine besondere Herausforderung: Die Bühne des Auditoriums ist zwar großzügig in der Fläche, jedoch durch das schräge Dach in der Höhe begrenzt. „In solchen Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The... Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The Punches-Tour Halt... Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The Punches-Tour Halt im spanischen Málaga – und begeisterte die rund 12.000 Zuschauer im Auditorio Municipal...

Mehr erfahren

Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4: Flexibilität oder Präzision? Kopfbewegte und statische Profilscheinwerfer im Check
Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4: Flexibilität oder Präzision?... Perfektes Licht für jede Szene – Teil... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4:... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4: Flexibilität oder Präzision? Kopfbewegte und statische Profilscheinwerfer im Check

Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um präzises Lichtdesign geht. In diesem letzten Teil unserer Serie vergleichen wir die beiden Systeme und beleuchten, wann sich welche Variante lohnt. Wie unterscheiden sich kopfbewegte und statische Profilscheinwerfer in Bedienung, Präzision und Workflow? Wann ist ein klassischer Profilscheinwerfer die bessere Wahl – und wann überzeugt die Flexibilität eines Movingheads? Zudem werfen wir einen Blick auf Spezialanwendungen, wie den Umbau eines Profilers zum Verfolger. Ob Theater, Messe, Konzert oder Architekturbeleuchtung – hier erfahrt ihr, welches System am besten zu euren Anforderungen passt. Kopfbewegt vers. Konventionell Längst sind Profil-Movingheads überall zu finden, selbst in Theatern. Dennoch bleibt die Nachfrage nach konventionellen LED-Profilscheinwerfern ungebrochen. Warum wird oft der Spezialist (konventioneller Profilscheinwerfer) dem Allrounder (Movinghead-Profiler) vorgezogen? Begeben wir uns auf Spurensuche. Natürlich spielen die Kosten eine große Rolle – warum soll man für mehr Funktionen eines Allrounders mehr bezahlen, wenn man sie letztendlich nicht nutzt? Es ist naheliegend, einen konventionellen Profiler mit Tubus einzusetzen, wenn nur ein Spezialeffekt wie die Projektionen eines Logos, Bildes, Schriftzugs wie „PAUSE“, Wolken, abstrakte Hintergründe usw. genutzt wird. Oder wenn Licht von einer Position auf eine bestimmte Entfernung projiziert werden muss – was oft bei Musicals, Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um... Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um präzises... Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um präzises Lichtdesign geht. In diesem letzten Teil unserer Serie vergleichen wir die beiden Systeme und...

Mehr erfahren

Alle anzeigen
NEWS
Adam Hall Group auf der PLASA Show 2025 – Produkthighlights für Live-Events und Festinstallationen
Adam Hall Group auf der PLASA Show 2025 – Produkthighlights für... Adam Hall Group auf der PLASA Show 2025... Adam Hall Group auf der PLASA Show 2025 –... Adam Hall Group auf der PLASA Show 2025 – Produkthighlights für Live-Events und Festinstallationen

Die Adam Hall Group kommt zur PLASA Show nach London! Vom 7.-9. September präsentieren wir im Olympia Exhibition Centre am Stand B22 die neuesten Produkte unserer Marken Cameo und LD Systems. Im Fokus stehen Highlights wie der Cameo P6 LED-Profilscheinwerfer und die leistungsstarke LD Systems ICOA Pro PA-Lautsprecherserie. Messebesucher mit AV-Schwerpunkt können sich zudem über die umfangreichen Installationslösungen von Adam Hall Integrated Systems informieren. Darüber hinaus markiert die PLASA Show den Startpunkt des neuen UK Show Space der Adam Hall Group. Vom kompakten IP65-fähigen Outdoor-Moving-Light bis zum LED-Profiler für Theater & TV, von der robusten Profi-Kompakt-PA bis zum schlanken Dante-Installationssubwoofer – nie war die Bandbreite an Eventtechnik- und Installationslösungen vielfältiger, mit denen die Adam Hall Group zur PLASA Show nach London reiste. Auf rund 70 m2 können sich Messebesucher vor Ort einen umfassenden Überblick über die Produkte und Anwendungsmöglichkeiten von LD Systems und Cameo verschaffen. Die Cameo Messe-Highlights im Überblick: P6 Der P6 ist der leistungsstärkste LED-Profilscheinwerfer der Cameo P-Serie und richtet sich an Anwender aus dem professionellen Theater-, TV- und Eventbereich. Der P6 ersetzt herkömmliche Profilscheinwerfer der 2,5 kW-Halogenklasse und leuchtet Personen und Objekte mit hohen CRI- (98 Ra @ 5.600 K) und TLCI-Werten (94 @ 5.600 K) präzise Die Adam Hall Group kommt zur PLASA Show nach London! Vom 7.-9. September präsentieren wir... Die Adam Hall Group kommt zur PLASA Show nach London! Vom 7.-9. September präsentieren wir im Olympia... Die Adam Hall Group kommt zur PLASA Show nach London! Vom 7.-9. September präsentieren wir im Olympia Exhibition Centre am Stand B22 die neuesten Produkte unserer Marken Cameo und LD Systems. Im...

Mehr erfahren

UNITE FOREVER – Cameo auf dem Tomorrowland 2025
UNITE FOREVER – Cameo auf dem Tomorrowland 2025 UNITE FOREVER – Cameo auf dem... UNITE FOREVER – Cameo auf dem Tomorrowland 2025 UNITE FOREVER – Cameo auf dem Tomorrowland 2025

Nur ein Jahr nach dem spektakulären 20. Jubiläum stand Tomorrowland 2025 bereit, die Messlatte erneut höher zu legen. Doch nur wenige Tage vor dem Startschuss schlug das Unglück zu: Ein verheerendes Feuer zerstörte die gesamte Main Stage – das ikonische Herzstück des Festivals. Das Bemerkenswerte: In nur zwei Tagen errichteten die Veranstalter und alle beteiligten Gewerke eine neue, kleinere Bühne, mit den verkohlten Trümmern der alten Main Stage im Hintergrund. Ein starkes, kraftvolles Zeichen für die Hingabe, Kreativität und das Durchhaltevermögen der Live-Events-Branche! Und der Spirit von Tomorrowland lebte weiter – nicht nur auf der neu errichteten Main Stage, sondern auf dem gesamten Festivalgelände. Auf Bühnen wie dem Crystal Garden und der außergewöhnlichen Planaxis Stage blieb die Energie spürbar elektrisierend. Cameos wetterfeste Moving Lights spielten auf insgesamt vier Bühnen eine Schlüsselrolle – installiert von PRG BeNeFra (verantwortlich für Licht und Rigging) und dem langjährigen Tomorrowland-Partner L&L Stage Service. Schon lange vor dem Festival laufen bei Tomorrowland die Planungen auf Hochtouren. „Die Vorbereitung für eine Show wie Tomorrowland beginnt Monate im Voraus“, erklärt Peter Robberechts, Managing Director PRG BeNeFra. „Hunderte Stunden investieren technische, kreative und operative Teams in die Planung. Während ich die strategische Leitung übernehme, arbeitet unser Production Manager Filip Nur ein Jahr nach dem spektakulären 20. Jubiläum stand Tomorrowland 2025 bereit, die... Nur ein Jahr nach dem spektakulären 20. Jubiläum stand Tomorrowland 2025 bereit, die Messlatte erneut höher... Nur ein Jahr nach dem spektakulären 20. Jubiläum stand Tomorrowland 2025 bereit, die Messlatte erneut höher zu legen. Doch nur wenige Tage vor dem Startschuss schlug das Unglück zu: Ein...

Mehr erfahren

Lichter über Sevilla – Interview mit J. J. López Clemente über das Icónica Festival 2025
Lichter über Sevilla – Interview mit J. J. López Clemente über das... Lichter über Sevilla – Interview mit J.... Lichter über Sevilla – Interview mit J. J. López... Lichter über Sevilla – Interview mit J. J. López Clemente über das Icónica Festival 2025

Jeden Sommer verwandelt das Icónica Sevilla Festival die ikonische Plaza de España in eine lebendige Open-Air-Konzertbühne. Weltklasse-Musik trifft hier auf eines der atemberaubendsten Wahrzeichen Spaniens. Seit seiner Premiere im Jahr 2021 bringt das Festival nationale und internationale Künstler zusammen, um ein harmonisches Zusammenspiel von Musik, Architektur und Kultur zu feiern. Umgeben von majestätischen Arkaden und Brücken ist die Plaza mehr als nur ein Veranstaltungsort – sie ist eine Hauptdarstellerin. In diesem außergewöhnlichen Setting spielt die Beleuchtung für die Gestaltung der visuellen Identität des Festivals eine zentrale Rolle. Für die Festivalausgabe 2025 hat der Lichtdesigner J. J. López Clemente ein beeindruckendes, architektonisches Lichterlebnis geschaffen, bei dem er komplett auf die Scheinwerfer von Cameo setzte. Wir haben mit ihm über seinen kreativen Prozess gesprochen, über die Herausforderungen bei der Beleuchtung eines Denkmals und darüber, warum Cameo für diesen einzigartigen Schauplatz die perfekte Wahl war. Erzähle uns ein wenig über dich. Wie lange arbeitest du schon als Lichtdesigner und wie hast du angefangen? J. J. López Clemente: Ich bin buchstäblich schon mein halbes Leben in der Unterhaltungsbranche tätig. Ich bin jetzt 40, mit 19 habe ich angefangen, als Beleuchtungsassistent zu arbeiten. Die ersten 17 Jahre lag mein Fokus auf der technischen Arbeit. Erst Jeden Sommer verwandelt das Icónica Sevilla Festival die ikonische Plaza de España in eine... Jeden Sommer verwandelt das Icónica Sevilla Festival die ikonische Plaza de España in eine lebendige... Jeden Sommer verwandelt das Icónica Sevilla Festival die ikonische Plaza de España in eine lebendige Open-Air-Konzertbühne. Weltklasse-Musik trifft hier auf eines der atemberaubendsten Wahrzeichen...

Mehr erfahren

Cameo bringt die 90er zurück – Das Lichtdesign beim „Love the 90s“ Festival in Valencia
Cameo bringt die 90er zurück – Das Lichtdesign beim „Love the 90s“... Cameo bringt die 90er zurück – Das... Cameo bringt die 90er zurück – Das Lichtdesign beim... Cameo bringt die 90er zurück – Das Lichtdesign beim „Love the 90s“ Festival in Valencia

90er-Nostalgie meets Festival-Vibes – die „Love the 90s“ Festival-Reihe ist ein emotionales Revival für eine ganze Generation. Ende Mai verwandelte sich das Open-Air-Gelände vor dem ikonografischen Museu de les Ciències in Valencia in eine pulsierende Zeitreise mit 90er-Stars wie Snow, 2 Unlimited, La Bouche und DJ Sashe! Mehr als 15.000 Besucher feierten über viele Stunden hinweg bei strahlendem Sonnenschein bis in die Nacht hinein vor den beiden spektakulären Bühnen – begleitet von einem monumentalen Lichtdesign des spanischen Kreativstudios Experiencias Visuales mit mehr als 200 Cameo Scheinwerfern. Lichtdesign trifft Architektur Für Lichtdesigner Edu Valverde, der bereits seit 2017 für das Bühnen- und Lichtkonzept von „Love the 90s“ verantwortlich ist, stand das diesjährige Design unter dem Motto Brutalismus: „Große Flächen, gerade Linien – inspiriert von deutscher Architektur. Die Bühne sollte wie ein monolithisches Bauwerk wirken und zugleich als Projektionsfläche für die LED-Videos dienen.“ Eine besondere Herausforderung: Der nahtlose Übergang von Tageslicht zur Dunkelheit, der eine hohe Flexibilität und Leuchtkraft aller Scheinwerfermodelle erforderte. Zum Einsatz kamen drei unterschiedliche Cameo-Modelle, die jeweils gezielt auf den Rhythmus des Festivals abgestimmt wurden: Cameo PIXBAR 400 IP G2 Die LED-Bars dienten als durchgehende Lichtlinien entlang der weißen Set-Elemente. Dank ihrer hohen Lichtleistung sorgten sie bereits ab 17 90er-Nostalgie meets Festival-Vibes – die „Love the 90s“ Festival-Reihe ist ein emotionales... 90er-Nostalgie meets Festival-Vibes – die „Love the 90s“ Festival-Reihe ist ein emotionales Revival für... 90er-Nostalgie meets Festival-Vibes – die „Love the 90s“ Festival-Reihe ist ein emotionales Revival für eine ganze Generation. Ende Mai verwandelte sich das Open-Air-Gelände vor dem ikonografischen...

Mehr erfahren

Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet Bryan Adams in Málaga
Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet Bryan Adams in Málaga Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4... Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet... Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet Bryan Adams in Málaga

Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The Punches-Tour Halt im spanischen Málaga – und begeisterte die rund 12.000 Zuschauer im Auditorio Municipal Cortijo de Torres mit einem energiegeladenen Open-Air-Konzert, das keine Wünsche offenließ. Zwischen Hymnen wie „Summer of ’69“, „Run to You“ oder„(Everything I Do) I Do It for You“ präsentierte der kanadische Ausnahmekünstler auch Songs seines neuen Albums – und setzte dabei auf ein zurückgenommenes, aber wirkungsvolles Lichtdesign, für das der andalusische Eventtechnik-Dienstleister Algo Suena unter anderem auf die Moving Lights von Cameo zurückgriff.  „Für einen Künstler wie Bryan Adams braucht es keine überladene Lichtshow“, erläutert Serafín Sánchez, Geschäftsführer von Algo Suena. „Was zählt, ist ein klares, elegantes Design mit der richtigen Dosis Lichtpower – und genau das liefert der Cameo OPUS X4 PROFILE.“ Lichtstark und flexibel – ideal für große Bühnen Das städtische Auditorium Cortijo de Torres ist mit einer Bühnenüberdachung von 55 Metern Spannweite, einer 50 Meter breiten Bühne und einer gesamten Veranstaltungsfläche von mehr als 35.000 m² eine der größten Open-Air-Locations im Süden Spaniens. Eine besondere Herausforderung: Die Bühne des Auditoriums ist zwar großzügig in der Fläche, jedoch durch das schräge Dach in der Höhe begrenzt. „In solchen Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The... Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The Punches-Tour Halt... Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The Punches-Tour Halt im spanischen Málaga – und begeisterte die rund 12.000 Zuschauer im Auditorio Municipal...

Mehr erfahren

Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4: Flexibilität oder Präzision? Kopfbewegte und statische Profilscheinwerfer im Check
Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4: Flexibilität oder Präzision?... Perfektes Licht für jede Szene – Teil... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4:... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4: Flexibilität oder Präzision? Kopfbewegte und statische Profilscheinwerfer im Check

Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um präzises Lichtdesign geht. In diesem letzten Teil unserer Serie vergleichen wir die beiden Systeme und beleuchten, wann sich welche Variante lohnt. Wie unterscheiden sich kopfbewegte und statische Profilscheinwerfer in Bedienung, Präzision und Workflow? Wann ist ein klassischer Profilscheinwerfer die bessere Wahl – und wann überzeugt die Flexibilität eines Movingheads? Zudem werfen wir einen Blick auf Spezialanwendungen, wie den Umbau eines Profilers zum Verfolger. Ob Theater, Messe, Konzert oder Architekturbeleuchtung – hier erfahrt ihr, welches System am besten zu euren Anforderungen passt. Kopfbewegt vers. Konventionell Längst sind Profil-Movingheads überall zu finden, selbst in Theatern. Dennoch bleibt die Nachfrage nach konventionellen LED-Profilscheinwerfern ungebrochen. Warum wird oft der Spezialist (konventioneller Profilscheinwerfer) dem Allrounder (Movinghead-Profiler) vorgezogen? Begeben wir uns auf Spurensuche. Natürlich spielen die Kosten eine große Rolle – warum soll man für mehr Funktionen eines Allrounders mehr bezahlen, wenn man sie letztendlich nicht nutzt? Es ist naheliegend, einen konventionellen Profiler mit Tubus einzusetzen, wenn nur ein Spezialeffekt wie die Projektionen eines Logos, Bildes, Schriftzugs wie „PAUSE“, Wolken, abstrakte Hintergründe usw. genutzt wird. Oder wenn Licht von einer Position auf eine bestimmte Entfernung projiziert werden muss – was oft bei Musicals, Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um... Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um präzises... Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um präzises Lichtdesign geht. In diesem letzten Teil unserer Serie vergleichen wir die beiden Systeme und...

Mehr erfahren

Alle anzeigen
NEWS
Adam Hall Group auf der PLASA Show 2025 – Produkthighlights für Live-Events und Festinstallationen
Adam Hall Group auf der PLASA Show 2025 – Produkthighlights für... Adam Hall Group auf der PLASA Show 2025... Adam Hall Group auf der PLASA Show 2025 –... Adam Hall Group auf der PLASA Show 2025 – Produkthighlights für Live-Events und Festinstallationen

Die Adam Hall Group kommt zur PLASA Show nach London! Vom 7.-9. September präsentieren wir im Olympia Exhibition Centre am Stand B22 die neuesten Produkte unserer Marken Cameo und LD Systems. Im Fokus stehen Highlights wie der Cameo P6 LED-Profilscheinwerfer und die leistungsstarke LD Systems ICOA Pro PA-Lautsprecherserie. Messebesucher mit AV-Schwerpunkt können sich zudem über die umfangreichen Installationslösungen von Adam Hall Integrated Systems informieren. Darüber hinaus markiert die PLASA Show den Startpunkt des neuen UK Show Space der Adam Hall Group. Vom kompakten IP65-fähigen Outdoor-Moving-Light bis zum LED-Profiler für Theater & TV, von der robusten Profi-Kompakt-PA bis zum schlanken Dante-Installationssubwoofer – nie war die Bandbreite an Eventtechnik- und Installationslösungen vielfältiger, mit denen die Adam Hall Group zur PLASA Show nach London reiste. Auf rund 70 m2 können sich Messebesucher vor Ort einen umfassenden Überblick über die Produkte und Anwendungsmöglichkeiten von LD Systems und Cameo verschaffen. Die Cameo Messe-Highlights im Überblick: P6 Der P6 ist der leistungsstärkste LED-Profilscheinwerfer der Cameo P-Serie und richtet sich an Anwender aus dem professionellen Theater-, TV- und Eventbereich. Der P6 ersetzt herkömmliche Profilscheinwerfer der 2,5 kW-Halogenklasse und leuchtet Personen und Objekte mit hohen CRI- (98 Ra @ 5.600 K) und TLCI-Werten (94 @ 5.600 K) präzise Die Adam Hall Group kommt zur PLASA Show nach London! Vom 7.-9. September präsentieren wir... Die Adam Hall Group kommt zur PLASA Show nach London! Vom 7.-9. September präsentieren wir im Olympia... Die Adam Hall Group kommt zur PLASA Show nach London! Vom 7.-9. September präsentieren wir im Olympia Exhibition Centre am Stand B22 die neuesten Produkte unserer Marken Cameo und LD Systems. Im...

Mehr erfahren

UNITE FOREVER – Cameo auf dem Tomorrowland 2025
UNITE FOREVER – Cameo auf dem Tomorrowland 2025 UNITE FOREVER – Cameo auf dem... UNITE FOREVER – Cameo auf dem Tomorrowland 2025 UNITE FOREVER – Cameo auf dem Tomorrowland 2025

Nur ein Jahr nach dem spektakulären 20. Jubiläum stand Tomorrowland 2025 bereit, die Messlatte erneut höher zu legen. Doch nur wenige Tage vor dem Startschuss schlug das Unglück zu: Ein verheerendes Feuer zerstörte die gesamte Main Stage – das ikonische Herzstück des Festivals. Das Bemerkenswerte: In nur zwei Tagen errichteten die Veranstalter und alle beteiligten Gewerke eine neue, kleinere Bühne, mit den verkohlten Trümmern der alten Main Stage im Hintergrund. Ein starkes, kraftvolles Zeichen für die Hingabe, Kreativität und das Durchhaltevermögen der Live-Events-Branche! Und der Spirit von Tomorrowland lebte weiter – nicht nur auf der neu errichteten Main Stage, sondern auf dem gesamten Festivalgelände. Auf Bühnen wie dem Crystal Garden und der außergewöhnlichen Planaxis Stage blieb die Energie spürbar elektrisierend. Cameos wetterfeste Moving Lights spielten auf insgesamt vier Bühnen eine Schlüsselrolle – installiert von PRG BeNeFra (verantwortlich für Licht und Rigging) und dem langjährigen Tomorrowland-Partner L&L Stage Service. Schon lange vor dem Festival laufen bei Tomorrowland die Planungen auf Hochtouren. „Die Vorbereitung für eine Show wie Tomorrowland beginnt Monate im Voraus“, erklärt Peter Robberechts, Managing Director PRG BeNeFra. „Hunderte Stunden investieren technische, kreative und operative Teams in die Planung. Während ich die strategische Leitung übernehme, arbeitet unser Production Manager Filip Nur ein Jahr nach dem spektakulären 20. Jubiläum stand Tomorrowland 2025 bereit, die... Nur ein Jahr nach dem spektakulären 20. Jubiläum stand Tomorrowland 2025 bereit, die Messlatte erneut höher... Nur ein Jahr nach dem spektakulären 20. Jubiläum stand Tomorrowland 2025 bereit, die Messlatte erneut höher zu legen. Doch nur wenige Tage vor dem Startschuss schlug das Unglück zu: Ein...

Mehr erfahren

Lichter über Sevilla – Interview mit J. J. López Clemente über das Icónica Festival 2025
Lichter über Sevilla – Interview mit J. J. López Clemente über das... Lichter über Sevilla – Interview mit J.... Lichter über Sevilla – Interview mit J. J. López... Lichter über Sevilla – Interview mit J. J. López Clemente über das Icónica Festival 2025

Jeden Sommer verwandelt das Icónica Sevilla Festival die ikonische Plaza de España in eine lebendige Open-Air-Konzertbühne. Weltklasse-Musik trifft hier auf eines der atemberaubendsten Wahrzeichen Spaniens. Seit seiner Premiere im Jahr 2021 bringt das Festival nationale und internationale Künstler zusammen, um ein harmonisches Zusammenspiel von Musik, Architektur und Kultur zu feiern. Umgeben von majestätischen Arkaden und Brücken ist die Plaza mehr als nur ein Veranstaltungsort – sie ist eine Hauptdarstellerin. In diesem außergewöhnlichen Setting spielt die Beleuchtung für die Gestaltung der visuellen Identität des Festivals eine zentrale Rolle. Für die Festivalausgabe 2025 hat der Lichtdesigner J. J. López Clemente ein beeindruckendes, architektonisches Lichterlebnis geschaffen, bei dem er komplett auf die Scheinwerfer von Cameo setzte. Wir haben mit ihm über seinen kreativen Prozess gesprochen, über die Herausforderungen bei der Beleuchtung eines Denkmals und darüber, warum Cameo für diesen einzigartigen Schauplatz die perfekte Wahl war. Erzähle uns ein wenig über dich. Wie lange arbeitest du schon als Lichtdesigner und wie hast du angefangen? J. J. López Clemente: Ich bin buchstäblich schon mein halbes Leben in der Unterhaltungsbranche tätig. Ich bin jetzt 40, mit 19 habe ich angefangen, als Beleuchtungsassistent zu arbeiten. Die ersten 17 Jahre lag mein Fokus auf der technischen Arbeit. Erst Jeden Sommer verwandelt das Icónica Sevilla Festival die ikonische Plaza de España in eine... Jeden Sommer verwandelt das Icónica Sevilla Festival die ikonische Plaza de España in eine lebendige... Jeden Sommer verwandelt das Icónica Sevilla Festival die ikonische Plaza de España in eine lebendige Open-Air-Konzertbühne. Weltklasse-Musik trifft hier auf eines der atemberaubendsten Wahrzeichen...

Mehr erfahren

Cameo bringt die 90er zurück – Das Lichtdesign beim „Love the 90s“ Festival in Valencia
Cameo bringt die 90er zurück – Das Lichtdesign beim „Love the 90s“... Cameo bringt die 90er zurück – Das... Cameo bringt die 90er zurück – Das Lichtdesign beim... Cameo bringt die 90er zurück – Das Lichtdesign beim „Love the 90s“ Festival in Valencia

90er-Nostalgie meets Festival-Vibes – die „Love the 90s“ Festival-Reihe ist ein emotionales Revival für eine ganze Generation. Ende Mai verwandelte sich das Open-Air-Gelände vor dem ikonografischen Museu de les Ciències in Valencia in eine pulsierende Zeitreise mit 90er-Stars wie Snow, 2 Unlimited, La Bouche und DJ Sashe! Mehr als 15.000 Besucher feierten über viele Stunden hinweg bei strahlendem Sonnenschein bis in die Nacht hinein vor den beiden spektakulären Bühnen – begleitet von einem monumentalen Lichtdesign des spanischen Kreativstudios Experiencias Visuales mit mehr als 200 Cameo Scheinwerfern. Lichtdesign trifft Architektur Für Lichtdesigner Edu Valverde, der bereits seit 2017 für das Bühnen- und Lichtkonzept von „Love the 90s“ verantwortlich ist, stand das diesjährige Design unter dem Motto Brutalismus: „Große Flächen, gerade Linien – inspiriert von deutscher Architektur. Die Bühne sollte wie ein monolithisches Bauwerk wirken und zugleich als Projektionsfläche für die LED-Videos dienen.“ Eine besondere Herausforderung: Der nahtlose Übergang von Tageslicht zur Dunkelheit, der eine hohe Flexibilität und Leuchtkraft aller Scheinwerfermodelle erforderte. Zum Einsatz kamen drei unterschiedliche Cameo-Modelle, die jeweils gezielt auf den Rhythmus des Festivals abgestimmt wurden: Cameo PIXBAR 400 IP G2 Die LED-Bars dienten als durchgehende Lichtlinien entlang der weißen Set-Elemente. Dank ihrer hohen Lichtleistung sorgten sie bereits ab 17 90er-Nostalgie meets Festival-Vibes – die „Love the 90s“ Festival-Reihe ist ein emotionales... 90er-Nostalgie meets Festival-Vibes – die „Love the 90s“ Festival-Reihe ist ein emotionales Revival für... 90er-Nostalgie meets Festival-Vibes – die „Love the 90s“ Festival-Reihe ist ein emotionales Revival für eine ganze Generation. Ende Mai verwandelte sich das Open-Air-Gelände vor dem ikonografischen...

Mehr erfahren

Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet Bryan Adams in Málaga
Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet Bryan Adams in Málaga Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4... Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet... Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet Bryan Adams in Málaga

Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The Punches-Tour Halt im spanischen Málaga – und begeisterte die rund 12.000 Zuschauer im Auditorio Municipal Cortijo de Torres mit einem energiegeladenen Open-Air-Konzert, das keine Wünsche offenließ. Zwischen Hymnen wie „Summer of ’69“, „Run to You“ oder„(Everything I Do) I Do It for You“ präsentierte der kanadische Ausnahmekünstler auch Songs seines neuen Albums – und setzte dabei auf ein zurückgenommenes, aber wirkungsvolles Lichtdesign, für das der andalusische Eventtechnik-Dienstleister Algo Suena unter anderem auf die Moving Lights von Cameo zurückgriff.  „Für einen Künstler wie Bryan Adams braucht es keine überladene Lichtshow“, erläutert Serafín Sánchez, Geschäftsführer von Algo Suena. „Was zählt, ist ein klares, elegantes Design mit der richtigen Dosis Lichtpower – und genau das liefert der Cameo OPUS X4 PROFILE.“ Lichtstark und flexibel – ideal für große Bühnen Das städtische Auditorium Cortijo de Torres ist mit einer Bühnenüberdachung von 55 Metern Spannweite, einer 50 Meter breiten Bühne und einer gesamten Veranstaltungsfläche von mehr als 35.000 m² eine der größten Open-Air-Locations im Süden Spaniens. Eine besondere Herausforderung: Die Bühne des Auditoriums ist zwar großzügig in der Fläche, jedoch durch das schräge Dach in der Höhe begrenzt. „In solchen Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The... Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The Punches-Tour Halt... Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The Punches-Tour Halt im spanischen Málaga – und begeisterte die rund 12.000 Zuschauer im Auditorio Municipal...

Mehr erfahren

Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4: Flexibilität oder Präzision? Kopfbewegte und statische Profilscheinwerfer im Check
Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4: Flexibilität oder Präzision?... Perfektes Licht für jede Szene – Teil... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4:... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4: Flexibilität oder Präzision? Kopfbewegte und statische Profilscheinwerfer im Check

Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um präzises Lichtdesign geht. In diesem letzten Teil unserer Serie vergleichen wir die beiden Systeme und beleuchten, wann sich welche Variante lohnt. Wie unterscheiden sich kopfbewegte und statische Profilscheinwerfer in Bedienung, Präzision und Workflow? Wann ist ein klassischer Profilscheinwerfer die bessere Wahl – und wann überzeugt die Flexibilität eines Movingheads? Zudem werfen wir einen Blick auf Spezialanwendungen, wie den Umbau eines Profilers zum Verfolger. Ob Theater, Messe, Konzert oder Architekturbeleuchtung – hier erfahrt ihr, welches System am besten zu euren Anforderungen passt. Kopfbewegt vers. Konventionell Längst sind Profil-Movingheads überall zu finden, selbst in Theatern. Dennoch bleibt die Nachfrage nach konventionellen LED-Profilscheinwerfern ungebrochen. Warum wird oft der Spezialist (konventioneller Profilscheinwerfer) dem Allrounder (Movinghead-Profiler) vorgezogen? Begeben wir uns auf Spurensuche. Natürlich spielen die Kosten eine große Rolle – warum soll man für mehr Funktionen eines Allrounders mehr bezahlen, wenn man sie letztendlich nicht nutzt? Es ist naheliegend, einen konventionellen Profiler mit Tubus einzusetzen, wenn nur ein Spezialeffekt wie die Projektionen eines Logos, Bildes, Schriftzugs wie „PAUSE“, Wolken, abstrakte Hintergründe usw. genutzt wird. Oder wenn Licht von einer Position auf eine bestimmte Entfernung projiziert werden muss – was oft bei Musicals, Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um... Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um präzises... Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um präzises Lichtdesign geht. In diesem letzten Teil unserer Serie vergleichen wir die beiden Systeme und...

Mehr erfahren

Alle anzeigen
NEWS
NEWS
NEWS
#cameolight
  • Datenschutz
  • Impressum

Cameo is a brand of the Adam Hall Group

© 2025 Adam Hall Group. All Rights Reserved.

Die Adam Hall Group ist ein validiertes Unternehmen.