• Lösungen
  • SERIEN
  • Kaufen
  • News & Stories
  • Über uns
  • Support
  • de
    Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • Polski
    Sprache wählen
    • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • Polski
    schließen
    Jetzt suchen
     

    Inhalte und Kategorien

    Alle anzeigen

    Inhalte und Kategorien

    Serien

    Suchvorschläge

    Alle Ergebnisse anzeigen
      • Architektur
      • Rental
      • Theater & Broadcast
      • DJ & Musiker
      • Statisches Licht
      • Outdoor Lichttechnik
      • Lichtsteuerung
      • Zubehör
      • Statisches Licht
      • Laser
      • Bewegtes Licht
      • Outdoor Lichttechnik
      • Akkubetriebene Scheinwerfer
      • Nebel- & Effektmaschinen
      • Lichtsteuerung
      • Zubehör
      • Statisches Licht
      • Bewegtes Licht
      • Akkubetriebene Lichttechnik
      • Nebel- & Effektmaschinen
      • Lichtsteuerung
      • Zubehör
      • Statisches Licht
      • Laser
      • Bewegtes Licht
      • Outdoor Lichttechnik
      • Outdoor Stromkabel
      • Lichtsteuerung
      • Nebel- & Effektmaschinen
      • Zubehör
      Serien
      • Q-SPOT Serie
      • H-Serie
      • ZENIT® Serie
      • G-Serie
      Serien
      • Q-SPOT Serie
      • ZENIT® Serie
      • DURA® Serie
      Serien
      • H-Serie
      • ZENIT® Serie
      • G-Serie
      • DURA® Serie
      Serien
      • FLAT PRO® Serie
      • PIXBAR® Serie
      • ZENIT® Serie
      • Q-SPOT Serie
      • F-Serie
      • THUNDER Serie
      • DROP® Serie
      • LUXIS® Serie
      • P-Serie
      • STUDIO PAR Serie
      • S-Serie
      • X-Serie
      • G-Serie
      • ROOT® Serie
      Serien
      • D.FORCE Serie
      • LEYA Serie
      Serien
      • AURO® Serie
      • MOVO® Serie
      • AZOR® Serie
      • OPUS® Serie
      • EVOS® Serie
      • OTOS® Serie
      • ORON® Serie
      Serien
      • FLAT PRO® Serie
      • ZENIT® Serie
      • DROP® Serie
      • F-Serie
      • OTOS® Serie
      • S-Serie
      • DURA® Serie
      • PIXBAR® Serie
      Serien
      • ZENIT® Serie
      • DROP® Serie
      • ROOT® Serie
      Serien
      • INSTANT Serie
      Serien
      • XNODE Serie
      Serien
      • FLAT PRO® Serie
      • ZENIT® Serie
      • D.FORCE Serie
      • Q-SPOT Serie
      • INSTANT Serie
      • OPUS® Serie
      • AURO® Serie
      • EVOS® Serie
      • DROP® Serie
      • F-Serie
      • S-Serie
      • OTOS® Serie
      • LUXIS® Serie
      • X-Serie
      • DURA® Serie
      • PIXBAR® Serie
      • STUDIO PAR Serie
      • AZOR® Serie
      • ORON® Serie
      Serien
      • PIXBAR® Serie
      • ZENIT® Serie
      • F-Serie
      • THUNDER Serie
      • H-Serie
      • LUXIS® Serie
      • P-Serie
      • S-Serie
      Serien
      • AZOR® Serie
      • OPUS® Serie
      • EVOS® Serie
      Serien
      • ZENIT® Serie
      Serien
      • INSTANT Serie
      Serien
      • XNODE Serie
      Serien
      • ZENIT® Serie
      • Q-SPOT Serie
      • INSTANT Serie
      • OPUS® Serie
      • H-Serie
      • EVOS® Serie
      • F-Serie
      • S-Serie
      • P-Serie
      • LUXIS® Serie
      • X-Serie
      • PIXBAR® Serie
      Serien
      • Q-SPOT Serie
      • THUNDER Serie
      • FLAT PRO® Serie
      • TS Serie
      • ROOT® Serie
      • DROP® Serie
      • PIXBAR® Serie
      • ZENIT® Serie
      Serien
      • WOOKIE Serie
      • LEYA Serie
      Serien
      • AURO® Serie
      • HYDRA Serie
      • MOVO® Serie
      • NANO Serie
      Serien
      • DROP® Serie
      • PIXBAR® Serie
      • ZENIT® Serie
      Serien
      • INSTANT Serie
      • PHANTOM Serie
      Serien
      • Q-SPOT Serie
      • OPUS® Serie
      • AURO® Serie
      • DROP® Serie
      • PIXBAR® Serie
      • STUDIO PAR Serie
      • Schließen
      • Lösungen
        • Architektur
          • Statisches Licht
            • Saalbeleuchtung
            • Q-SPOT Serie
            • H-Serie
            • ZENIT® Serie
            • G-Serie
          • Outdoor Lichttechnik
            • Outdoor Scheinwerfer
            • Q-SPOT Serie
            • ZENIT® Serie
            • DURA® Serie
          • Lichtsteuerung
            • DMX-Controller
          • Zubehör
            • H-Serie
            • ZENIT® Serie
            • G-Serie
            • DURA® Serie
        • Rental
          • Statisches Licht
            • PAR Scheinwerfer
            • FLAT PRO® Serie
            • PIXBAR® Serie
            • ZENIT® Serie
            • Q-SPOT Serie
            • F-Serie
            • THUNDER Serie
            • DROP® Serie
            • LUXIS® Serie
            • P-Serie
            • STUDIO PAR Serie
            • S-Serie
            • X-Serie
            • G-Serie
            • ROOT® Serie
          • Laser
            • Showlaser
            • D.FORCE Serie
            • LEYA Serie
          • Bewegtes Licht
            • Spot Moving Heads
            • AURO® Serie
            • MOVO® Serie
            • AZOR® Serie
            • OPUS® Serie
            • EVOS® Serie
            • OTOS® Serie
            • ORON® Serie
          • Outdoor Lichttechnik
            • Outdoor Scheinwerfer
            • FLAT PRO® Serie
            • ZENIT® Serie
            • DROP® Serie
            • F-Serie
            • OTOS® Serie
            • S-Serie
            • DURA® Serie
            • PIXBAR® Serie
          • Akkubetriebene Scheinwerfer
            • ZENIT® Serie
            • DROP® Serie
            • ROOT® Serie
          • Nebel- & Effektmaschinen
            • Hazer & Nebelmaschinen
            • INSTANT Serie
          • Lichtsteuerung
            • Network & Splitter
            • XNODE Serie
          • Zubehör
            • FLAT PRO® Serie
            • ZENIT® Serie
            • D.FORCE Serie
            • Q-SPOT Serie
            • INSTANT Serie
            • OPUS® Serie
            • AURO® Serie
            • EVOS® Serie
            • DROP® Serie
            • F-Serie
            • S-Serie
            • OTOS® Serie
            • LUXIS® Serie
            • X-Serie
            • DURA® Serie
            • PIXBAR® Serie
            • STUDIO PAR Serie
            • AZOR® Serie
            • ORON® Serie
        • Theater & Broadcast
          • Statisches Licht
            • Studioscheinwerfer
            • PIXBAR® Serie
            • ZENIT® Serie
            • F-Serie
            • THUNDER Serie
            • H-Serie
            • LUXIS® Serie
            • P-Serie
            • S-Serie
          • Bewegtes Licht
            • Spot Moving Heads
            • AZOR® Serie
            • OPUS® Serie
            • EVOS® Serie
          • Akkubetriebene Lichttechnik
            • ZENIT® Serie
          • Nebel- & Effektmaschinen
            • Hazer & Nebelmaschinen
            • INSTANT Serie
          • Lichtsteuerung
            • Network & Splitter
            • XNODE Serie
          • Zubehör
            • ZENIT® Serie
            • Q-SPOT Serie
            • INSTANT Serie
            • OPUS® Serie
            • H-Serie
            • EVOS® Serie
            • F-Serie
            • S-Serie
            • P-Serie
            • LUXIS® Serie
            • X-Serie
            • PIXBAR® Serie
        • DJ & Musiker
          • Statisches Licht
            • PAR Scheinwerfer
            • Q-SPOT Serie
            • THUNDER Serie
            • FLAT PRO® Serie
            • TS Serie
            • ROOT® Serie
            • DROP® Serie
            • PIXBAR® Serie
            • ZENIT® Serie
          • Laser
            • Showlaser
            • WOOKIE Serie
            • LEYA Serie
          • Bewegtes Licht
            • Moving Heads
            • AURO® Serie
            • HYDRA Serie
            • MOVO® Serie
            • NANO Serie
          • Outdoor Lichttechnik
            • Outdoor Scheinwerfer
            • DROP® Serie
            • PIXBAR® Serie
            • ZENIT® Serie
          • Outdoor Stromkabel
          • Lichtsteuerung
            • DMX-Controller
          • Nebel- & Effektmaschinen
            • Hazer & Nebelmaschinen
            • INSTANT Serie
            • PHANTOM Serie
          • Zubehör
            • Q-SPOT Serie
            • OPUS® Serie
            • AURO® Serie
            • DROP® Serie
            • PIXBAR® Serie
            • STUDIO PAR Serie
      • SERIEN
      • Kaufen
      • News & Stories
      • Über uns
      • Support
      Sprache auswählen
      • Deutsch
      • English
      • Italiano
      • Français
      • Español
      • Polski
      Sprache wählen
      • Deutsch
      • English
      • Italiano
      • Français
      • Español
      • Polski
      • Datenschutz
      • Impressum
      Marek Paple
      Marek Paple
      AZOR SP2 IP
      AZOR SP2 IP
      Open Beatz
      Open Beatz
      Marek Paple
      Marek Paple
      AZOR SP2 IP
      AZOR SP2 IP
      Open Beatz
      Open Beatz
      Marek Paple
      Marek Paple
      NEUE PRODUKTE
      NEW
      P6 Iris
      • Material: Metall
      • Farbe: Schwarz
      Zum Produkt
      P6 Iris
      Iris für P6
      NEW
      ROOT® BAR BATTERY
      • Leuchtmitteltyp: LED RGBW
      • Leuchtmittelleistung: 48 W
      3 weitere Ausführungen
      Zum Produkt
      ROOT® BAR BATTERY
      12 x 4 W RGBW-LED Battery Bar
      NEW
      INSTANT HAZE 1500 T G2
      • Farbe: Schwarz
      • Steuerungsprotokolle: DMX512, iDMX® (Transceiver)
      3 weitere Ausführungen
      Zum Produkt
      INSTANT HAZE 1500 T G2
      Touring-Hazer mit Mikroprozessor-Steuerung
      NEW
      ROOT® BAR 6
      • Leuchtmitteltyp: LED RGBWA+UV
      • LED-Daten: 16 x 12 W LED RGBWA+UV (4 x 4)
      3 weitere Ausführungen
      Zum Produkt
      ROOT® BAR 6
      16 x 12 W RGBAW + UV-LED Bar
      NEW
      INSTANT AIR 3000
      • Max. Luftdurchsatz: 77 m³/min
      • Windgeschwindigkeit: 17 m/s
      Zum Produkt
      INSTANT AIR 3000
      Windmaschine mit variabler Lüfterstärke und Windrichtung
      NEW
      INSTANT HAZE 1400 G2
      • Farbe: Schwarz
      • Betriebsmodi: DMX512
      3 weitere Ausführungen
      Zum Produkt
      INSTANT HAZE 1400 G2
      Touring-Hazer mit Mikroprozessor-Steuerung
      NEW
      P6
      • Leuchtmitteltyp: LED RGBALC
      • Leuchtmittelleistung: 600 W
      Zum Produkt
      P6
      Vollspektrum-Ellipsoid mit hoher Leistung
      NEW
      P6 Gobo Holder
      • Material: Metall
      • Farbe: Schwarz
      Zum Produkt
      P6 Gobo Holder
      Gobo Holder für P6
      NEW
      P6 Iris
      • Material: Metall
      • Farbe: Schwarz
      Zum Produkt
      P6 Iris
      Iris für P6
      NEW
      ROOT® BAR BATTERY
      • Leuchtmitteltyp: LED RGBW
      • Leuchtmittelleistung: 48 W
      3 weitere Ausführungen
      Zum Produkt
      ROOT® BAR BATTERY
      12 x 4 W RGBW-LED Battery Bar
      NEW
      INSTANT HAZE 1500 T G2
      • Farbe: Schwarz
      • Steuerungsprotokolle: DMX512, iDMX® (Transceiver)
      3 weitere Ausführungen
      Zum Produkt
      INSTANT HAZE 1500 T G2
      Touring-Hazer mit Mikroprozessor-Steuerung
      NEW
      ROOT® BAR 6
      • Leuchtmitteltyp: LED RGBWA+UV
      • LED-Daten: 16 x 12 W LED RGBWA+UV (4 x 4)
      3 weitere Ausführungen
      Zum Produkt
      ROOT® BAR 6
      16 x 12 W RGBAW + UV-LED Bar
      NEW
      INSTANT AIR 3000
      • Max. Luftdurchsatz: 77 m³/min
      • Windgeschwindigkeit: 17 m/s
      Zum Produkt
      INSTANT AIR 3000
      Windmaschine mit variabler Lüfterstärke und Windrichtung
      NEW
      INSTANT HAZE 1400 G2
      • Farbe: Schwarz
      • Betriebsmodi: DMX512
      3 weitere Ausführungen
      Zum Produkt
      INSTANT HAZE 1400 G2
      Touring-Hazer mit Mikroprozessor-Steuerung
      NEW
      P6
      • Leuchtmitteltyp: LED RGBALC
      • Leuchtmittelleistung: 600 W
      Zum Produkt
      P6
      Vollspektrum-Ellipsoid mit hoher Leistung
      NEW
      P6 Gobo Holder
      • Material: Metall
      • Farbe: Schwarz
      Zum Produkt
      P6 Gobo Holder
      Gobo Holder für P6
      NEW
      P6 Iris
      • Material: Metall
      • Farbe: Schwarz
      Zum Produkt
      P6 Iris
      Iris für P6
      NEW
      ROOT® BAR BATTERY
      • Leuchtmitteltyp: LED RGBW
      • Leuchtmittelleistung: 48 W
      3 weitere Ausführungen
      Zum Produkt
      ROOT® BAR BATTERY
      12 x 4 W RGBW-LED Battery Bar
      NEW
      INSTANT HAZE 1500 T G2
      • Farbe: Schwarz
      • Steuerungsprotokolle: DMX512, iDMX® (Transceiver)
      3 weitere Ausführungen
      Zum Produkt
      INSTANT HAZE 1500 T G2
      Touring-Hazer mit Mikroprozessor-Steuerung
      NEW
      ROOT® BAR 6
      • Leuchtmitteltyp: LED RGBWA+UV
      • LED-Daten: 16 x 12 W LED RGBWA+UV (4 x 4)
      3 weitere Ausführungen
      Zum Produkt
      ROOT® BAR 6
      16 x 12 W RGBAW + UV-LED Bar
      ARCHITEKTUR
      RENTAL
      THEATER & BROADCAST
      DJ & MUSIKER
      Verleih
      NEWS
      Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet Bryan Adams in Málaga
      Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet Bryan Adams in Málaga Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4... Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet... Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet Bryan Adams in Málaga

      Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The Punches-Tour Halt im spanischen Málaga – und begeisterte die rund 12.000 Zuschauer im Auditorio Municipal Cortijo de Torres mit einem energiegeladenen Open-Air-Konzert, das keine Wünsche offenließ. Zwischen Hymnen wie „Summer of ’69“, „Run to You“ oder„(Everything I Do) I Do It for You“ präsentierte der kanadische Ausnahmekünstler auch Songs seines neuen Albums – und setzte dabei auf ein zurückgenommenes, aber wirkungsvolles Lichtdesign, für das der andalusische Eventtechnik-Dienstleister Algo Suena unter anderem auf die Moving Lights von Cameo zurückgriff.  „Für einen Künstler wie Bryan Adams braucht es keine überladene Lichtshow“, erläutert Serafín Sánchez, Geschäftsführer von Algo Suena. „Was zählt, ist ein klares, elegantes Design mit der richtigen Dosis Lichtpower – und genau das liefert der Cameo OPUS X4 PROFILE.“ Lichtstark und flexibel – ideal für große Bühnen Das städtische Auditorium Cortijo de Torres ist mit einer Bühnenüberdachung von 55 Metern Spannweite, einer 50 Meter breiten Bühne und einer gesamten Veranstaltungsfläche von mehr als 35.000 m² eine der größten Open-Air-Locations im Süden Spaniens. Eine besondere Herausforderung: Die Bühne des Auditoriums ist zwar großzügig in der Fläche, jedoch durch das schräge Dach in der Höhe begrenzt. „In solchen Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The... Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The Punches-Tour Halt... Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The Punches-Tour Halt im spanischen Málaga – und begeisterte die rund 12.000 Zuschauer im Auditorio Municipal...

      Mehr erfahren

      Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4: Flexibilität oder Präzision? Kopfbewegte und statische Profilscheinwerfer im Check
      Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4: Flexibilität oder Präzision?... Perfektes Licht für jede Szene – Teil... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4:... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4: Flexibilität oder Präzision? Kopfbewegte und statische Profilscheinwerfer im Check

      Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um präzises Lichtdesign geht. In diesem letzten Teil unserer Serie vergleichen wir die beiden Systeme und beleuchten, wann sich welche Variante lohnt. Wie unterscheiden sich kopfbewegte und statische Profilscheinwerfer in Bedienung, Präzision und Workflow? Wann ist ein klassischer Profilscheinwerfer die bessere Wahl – und wann überzeugt die Flexibilität eines Movingheads? Zudem werfen wir einen Blick auf Spezialanwendungen, wie den Umbau eines Profilers zum Verfolger. Ob Theater, Messe, Konzert oder Architekturbeleuchtung – hier erfahrt ihr, welches System am besten zu euren Anforderungen passt. Kopfbewegt vers. Konventionell Längst sind Profil-Movingheads überall zu finden, selbst in Theatern. Dennoch bleibt die Nachfrage nach konventionellen LED-Profilscheinwerfern ungebrochen. Warum wird oft der Spezialist (konventioneller Profilscheinwerfer) dem Allrounder (Movinghead-Profiler) vorgezogen? Begeben wir uns auf Spurensuche. Natürlich spielen die Kosten eine große Rolle – warum soll man für mehr Funktionen eines Allrounders mehr bezahlen, wenn man sie letztendlich nicht nutzt? Es ist naheliegend, einen konventionellen Profiler mit Tubus einzusetzen, wenn nur ein Spezialeffekt wie die Projektionen eines Logos, Bildes, Schriftzugs wie „PAUSE“, Wolken, abstrakte Hintergründe usw. genutzt wird. Oder wenn Licht von einer Position auf eine bestimmte Entfernung projiziert werden muss – was oft bei Musicals, Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um... Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um präzises... Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um präzises Lichtdesign geht. In diesem letzten Teil unserer Serie vergleichen wir die beiden Systeme und...

      Mehr erfahren

      Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen Eventbereich im Bierkönig auf Mallorca
      Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen Eventbereich im... Party trifft Präzision – Cameo... Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen... Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen Eventbereich im Bierkönig auf Mallorca

      Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der Eröffnung des neuen Eventbereichs im Frühjahr 2025 setzt die beliebte Partylocation auf Mallorca auch in puncto Eventtechnik neue Maßstäbe. Der neue Bereich kombiniert rustikales Festzeltflair mit einer hochmodernen Infrastruktur und bietet Platz für Liveshows, DJ-Sets, Themenwochen und Public Viewings. Für das maßgeschneiderte Lichtdesign zeichnete das Team von RheinlandAkustik VT verantwortlich – mit über 300 Cameo Scheinwerfern im Einsatz. Vom Kölsch zur Komplettlösung Die Zusammenarbeit zwischen dem Bierkönig und RheinlandAkustik begann 2023 im Rahmen der „Kölschen Woche“, in der sich der Bierkönig ganz dem Kölner Karneval verschreibt. Aus der erfolgreichen Betreuung dieses Events entwickelte sich eine fortlaufende Partnerschaft, die mit dem Ausbau des neuen Bereichs seinen vorläufigen Höhepunkt findet. „Wir waren als Leiter der technischen Planung früh in das Projekt eingebunden und konnten unsere Visualisierungen eng mit dem Kunden abstimmen“, erläutert Hendrik Brock, Geschäftsführer von RheinlandAkustik. Die 2024 begonnenen Umbauarbeiten erstreckten sich bis ins Frühjahr 2025 und erforderte eine enge Koordination mit den anderen beteiligten Gewerken aus den Bereichen Elektro, Dekoration und Metallbau. Die finale technische Installation vor Ort erfolgte sieben Wochen vor dem Opening des neuen Bereichs. Cameo als Systemlösung Bei der Auswahl der Lichttechnik fiel Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der... Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der Eröffnung des... Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der Eröffnung des neuen Eventbereichs im Frühjahr 2025 setzt die beliebte Partylocation auf Mallorca auch in...

      Mehr erfahren

      Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die Gasklockorna in Gävle 
      Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die Gasklockorna in Gävle  Licht im alten Gastank – Cameo... Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die... Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die Gasklockorna in Gävle 

      Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die Gasklockorna im schwedischen Gävle zählen zu den eindrucksvollsten Veranstaltungsorten Skandinaviens. Ursprünglich als Gasbehälter für die städtische Energieversorgung genutzt, beherbergen die kreisrunden Bauwerke heute kulturelle Events, Konzerte, Konferenzen und Theateraufführungen. Für die stimmungsvolle und zugleich funktionale Ausleuchtung der beiden Hauptkuppeln – Stora Gasklockan und Lilla Gasklockan – setzt die Stadt Gävle als Betreiberin auf die Lichttechnik-Expertise von Center Stage AB und ein modernes Setup aus Cameo Scheinwerfern. Langjährige Partnerschaft Center Stage AB begleitet die Gasklockorna bereits seit 2007 – als technischer Dienstleister, Vermieter, Berater und Integrator. Der neueste Auftrag umfasste ein fest installiertes Lichtsetup zur Aufwertung der Ambientbeleuchtung sowie die gezielte Ausleuchtung von Wänden und Bühnen. „Die beiden Kuppeln bieten viele Oberflächen und Strukturen, die sich wirkungsvoll inszenieren lassen“, erläutert Robert Berglund von Center Stage. „Dabei war es entscheidend, die richtigen Abstrahlwinkel zu wählen, um die hohen Wände gleichmäßig auszuleuchten, ohne Licht zu verlieren oder unnötig Energie zu verschwenden.“ Für die beiden Gasometer Stora und Lilla setzte Center Stage unter anderem auf die DURA SPOT 100 Install-Spots, die durch ihre Lichtqualität, kompakten Abmessungen und wartungsarme Konstruktion überzeugen. Die Positionierung und Ausrichtung der RGBW-Spots erfolgte gezielt auf die runden Wandflächen, um sowohl warme Farbverläufe Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die... Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die Gasklockorna im... Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die Gasklockorna im schwedischen Gävle zählen zu den eindrucksvollsten Veranstaltungsorten Skandinaviens. Ursprünglich...

      Mehr erfahren

      Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und Lichtinstallation im Kyma Restaurant
      Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und Lichtinstallation im... Vom alten Pub zum Gastro-Highlight –... Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und... Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und Lichtinstallation im Kyma Restaurant

      1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in Waterloo in ein modernes Wine Bar & Tapas Restaurant zu verwandeln. Im Februar 2025 eröffnete die neue Gastro-Location im Umland von Liverpool ihre Türen. Für die licht- und audiotechnische Planung und Installation zeichnete Greater Than Security Ltd verantwortlich, die das Kyma mit einem Komplettpaket von LD Systems sowie diversen Cameo Beleuchtungslösungen ausstatteten. Bis zu 60 Gäste finden im Kyma Platz, ergänzt um 30 weitere Plätze auf der Außenterrasse. Neben dem normalen Gastronomiebetrieb mit Hintergrundmusik verfügt das Kyma auch über eine DJ-Kabine für den Lounge- und Party-Einsatz am Wochenende. „Der Endkunde brauchte ein einfach zu bedienendes System, das sich schnell und einfach an unterschiedliche Raum-Setups anpassen lässt“, erläutert Wael Hassan von Greater Than Security. „QUESTRA ist für uns die ideale Plattform, da es eine intuitive und zentralisierte Steuerung ermöglicht und von den Mitarbeitern auch ohne technische Vorkenntnisse bedient werden kann.“ Wael Hassan, Greater Than Security Für die Beschallung der Gastronomiebereiche im Innen- und Außenbereich setzt das Team von Greater Than Security auf die LD Systems DQOR 8 und DQOR 5 2-Wege-Installationslautsprecher. Für den erweiterten DJ-Betrieb wird das Setup durch LD Systems STINGER 10 G3 2-Weg 1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in... 1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in Waterloo in ein... 1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in Waterloo in ein modernes Wine Bar & Tapas Restaurant zu verwandeln. Im Februar 2025 eröffnete die neue...

      Mehr erfahren

      Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos, Blendenschieber und Iris perfekt einsetzen
      Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos, Blendenschieber und Iris... Perfektes Licht für jede Szene – Teil... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos,... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos, Blendenschieber und Iris perfekt einsetzen

      Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre. In diesem dritten Teil unserer Serie dreht sich alles um die Werkzeuge, mit denen ihr Licht gezielt formen könnt: Gobos, Blendenschieber und Iris. Wie lassen sich klare Kanten setzen, um Bühnenflächen exakt zu begrenzen? Welche Gobos eignen sich für gestochen scharfe Projektionen und welche für atmosphärische Effekte? Und wie könnt ihr mit einer Iris den Lichtkegel flexibel steuern? Wir liefern euch praxisnahe Tipps für den professionellen Einsatz dieser Lichtwerkzeuge – egal ob für Theater, Events oder andere Beleuchtungsaufgaben. Abbildung Die Abbildungsebene mit ihren Funktionen wie Gobo, Blendenschieber oder Iris ist der wesentliche Bestandteil eines Profilscheinwerfers. Hier zeigt sich dessen Qualität und Anwendbarkeit. Die bisherigen Leuchtmittel wie Halogen- oder Entladungslampen hatten den Nachteil, dass sie mit einem Sockel in einem Spiegelsystem platziert werden. Damit verbunden gibt es immer Helligkeitsunterschiede durch die Sockelabschattung, bei Halogenleuchtmittel die Wendelanordnung, sowie Fertigungstoleranzen in der Ausrichtung im optischen System, welche man oft mit Einstellmöglichkeiten kompensieren kann. Dagegen liefern LED-Leuchtmittel eine sehr homogene Lichtverteilung. Gerade bei der Gobo-Projektion bei Schriften und Firmenlogos ist die gleichmäßige Lichtverteilung zum Rand hin, die man mit einer LVK (Licht-Verteilungs-Kurve) angeben kann, ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Dies gewährleistet, dass Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre.... Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre. In diesem... Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre. In diesem dritten Teil unserer Serie dreht sich alles um die Werkzeuge, mit denen ihr Licht gezielt...

      Mehr erfahren

      Alle anzeigen
      THE NEW PREMIUM STANDS BY GRAVITY®

      Gravity® is an award-winning line of stands and accessories for stage and studio use and a brand of the Adam Hall Group. Expert engineers and users have teamed up to create thoroughly professional products with innovative details such as our unique colour coding rings.

      Two years of extensive research and development have resulted in a comprehensive selection of high-quality stands and accessories that are built for reliable functionality and longevity. Gravity® products are made of superior materials only including thick-walled precision tubing, die-cast zinc and double injection molded thermoplastics.

      NEWS
      Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet Bryan Adams in Málaga
      Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet Bryan Adams in Málaga Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4... Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet... Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet Bryan Adams in Málaga

      Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The Punches-Tour Halt im spanischen Málaga – und begeisterte die rund 12.000 Zuschauer im Auditorio Municipal Cortijo de Torres mit einem energiegeladenen Open-Air-Konzert, das keine Wünsche offenließ. Zwischen Hymnen wie „Summer of ’69“, „Run to You“ oder„(Everything I Do) I Do It for You“ präsentierte der kanadische Ausnahmekünstler auch Songs seines neuen Albums – und setzte dabei auf ein zurückgenommenes, aber wirkungsvolles Lichtdesign, für das der andalusische Eventtechnik-Dienstleister Algo Suena unter anderem auf die Moving Lights von Cameo zurückgriff.  „Für einen Künstler wie Bryan Adams braucht es keine überladene Lichtshow“, erläutert Serafín Sánchez, Geschäftsführer von Algo Suena. „Was zählt, ist ein klares, elegantes Design mit der richtigen Dosis Lichtpower – und genau das liefert der Cameo OPUS X4 PROFILE.“ Lichtstark und flexibel – ideal für große Bühnen Das städtische Auditorium Cortijo de Torres ist mit einer Bühnenüberdachung von 55 Metern Spannweite, einer 50 Meter breiten Bühne und einer gesamten Veranstaltungsfläche von mehr als 35.000 m² eine der größten Open-Air-Locations im Süden Spaniens. Eine besondere Herausforderung: Die Bühne des Auditoriums ist zwar großzügig in der Fläche, jedoch durch das schräge Dach in der Höhe begrenzt. „In solchen Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The... Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The Punches-Tour Halt... Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The Punches-Tour Halt im spanischen Málaga – und begeisterte die rund 12.000 Zuschauer im Auditorio Municipal...

      Mehr erfahren

      Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4: Flexibilität oder Präzision? Kopfbewegte und statische Profilscheinwerfer im Check
      Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4: Flexibilität oder Präzision?... Perfektes Licht für jede Szene – Teil... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4:... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4: Flexibilität oder Präzision? Kopfbewegte und statische Profilscheinwerfer im Check

      Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um präzises Lichtdesign geht. In diesem letzten Teil unserer Serie vergleichen wir die beiden Systeme und beleuchten, wann sich welche Variante lohnt. Wie unterscheiden sich kopfbewegte und statische Profilscheinwerfer in Bedienung, Präzision und Workflow? Wann ist ein klassischer Profilscheinwerfer die bessere Wahl – und wann überzeugt die Flexibilität eines Movingheads? Zudem werfen wir einen Blick auf Spezialanwendungen, wie den Umbau eines Profilers zum Verfolger. Ob Theater, Messe, Konzert oder Architekturbeleuchtung – hier erfahrt ihr, welches System am besten zu euren Anforderungen passt. Kopfbewegt vers. Konventionell Längst sind Profil-Movingheads überall zu finden, selbst in Theatern. Dennoch bleibt die Nachfrage nach konventionellen LED-Profilscheinwerfern ungebrochen. Warum wird oft der Spezialist (konventioneller Profilscheinwerfer) dem Allrounder (Movinghead-Profiler) vorgezogen? Begeben wir uns auf Spurensuche. Natürlich spielen die Kosten eine große Rolle – warum soll man für mehr Funktionen eines Allrounders mehr bezahlen, wenn man sie letztendlich nicht nutzt? Es ist naheliegend, einen konventionellen Profiler mit Tubus einzusetzen, wenn nur ein Spezialeffekt wie die Projektionen eines Logos, Bildes, Schriftzugs wie „PAUSE“, Wolken, abstrakte Hintergründe usw. genutzt wird. Oder wenn Licht von einer Position auf eine bestimmte Entfernung projiziert werden muss – was oft bei Musicals, Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um... Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um präzises... Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um präzises Lichtdesign geht. In diesem letzten Teil unserer Serie vergleichen wir die beiden Systeme und...

      Mehr erfahren

      Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen Eventbereich im Bierkönig auf Mallorca
      Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen Eventbereich im... Party trifft Präzision – Cameo... Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen... Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen Eventbereich im Bierkönig auf Mallorca

      Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der Eröffnung des neuen Eventbereichs im Frühjahr 2025 setzt die beliebte Partylocation auf Mallorca auch in puncto Eventtechnik neue Maßstäbe. Der neue Bereich kombiniert rustikales Festzeltflair mit einer hochmodernen Infrastruktur und bietet Platz für Liveshows, DJ-Sets, Themenwochen und Public Viewings. Für das maßgeschneiderte Lichtdesign zeichnete das Team von RheinlandAkustik VT verantwortlich – mit über 300 Cameo Scheinwerfern im Einsatz. Vom Kölsch zur Komplettlösung Die Zusammenarbeit zwischen dem Bierkönig und RheinlandAkustik begann 2023 im Rahmen der „Kölschen Woche“, in der sich der Bierkönig ganz dem Kölner Karneval verschreibt. Aus der erfolgreichen Betreuung dieses Events entwickelte sich eine fortlaufende Partnerschaft, die mit dem Ausbau des neuen Bereichs seinen vorläufigen Höhepunkt findet. „Wir waren als Leiter der technischen Planung früh in das Projekt eingebunden und konnten unsere Visualisierungen eng mit dem Kunden abstimmen“, erläutert Hendrik Brock, Geschäftsführer von RheinlandAkustik. Die 2024 begonnenen Umbauarbeiten erstreckten sich bis ins Frühjahr 2025 und erforderte eine enge Koordination mit den anderen beteiligten Gewerken aus den Bereichen Elektro, Dekoration und Metallbau. Die finale technische Installation vor Ort erfolgte sieben Wochen vor dem Opening des neuen Bereichs. Cameo als Systemlösung Bei der Auswahl der Lichttechnik fiel Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der... Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der Eröffnung des... Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der Eröffnung des neuen Eventbereichs im Frühjahr 2025 setzt die beliebte Partylocation auf Mallorca auch in...

      Mehr erfahren

      Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die Gasklockorna in Gävle 
      Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die Gasklockorna in Gävle  Licht im alten Gastank – Cameo... Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die... Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die Gasklockorna in Gävle 

      Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die Gasklockorna im schwedischen Gävle zählen zu den eindrucksvollsten Veranstaltungsorten Skandinaviens. Ursprünglich als Gasbehälter für die städtische Energieversorgung genutzt, beherbergen die kreisrunden Bauwerke heute kulturelle Events, Konzerte, Konferenzen und Theateraufführungen. Für die stimmungsvolle und zugleich funktionale Ausleuchtung der beiden Hauptkuppeln – Stora Gasklockan und Lilla Gasklockan – setzt die Stadt Gävle als Betreiberin auf die Lichttechnik-Expertise von Center Stage AB und ein modernes Setup aus Cameo Scheinwerfern. Langjährige Partnerschaft Center Stage AB begleitet die Gasklockorna bereits seit 2007 – als technischer Dienstleister, Vermieter, Berater und Integrator. Der neueste Auftrag umfasste ein fest installiertes Lichtsetup zur Aufwertung der Ambientbeleuchtung sowie die gezielte Ausleuchtung von Wänden und Bühnen. „Die beiden Kuppeln bieten viele Oberflächen und Strukturen, die sich wirkungsvoll inszenieren lassen“, erläutert Robert Berglund von Center Stage. „Dabei war es entscheidend, die richtigen Abstrahlwinkel zu wählen, um die hohen Wände gleichmäßig auszuleuchten, ohne Licht zu verlieren oder unnötig Energie zu verschwenden.“ Für die beiden Gasometer Stora und Lilla setzte Center Stage unter anderem auf die DURA SPOT 100 Install-Spots, die durch ihre Lichtqualität, kompakten Abmessungen und wartungsarme Konstruktion überzeugen. Die Positionierung und Ausrichtung der RGBW-Spots erfolgte gezielt auf die runden Wandflächen, um sowohl warme Farbverläufe Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die... Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die Gasklockorna im... Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die Gasklockorna im schwedischen Gävle zählen zu den eindrucksvollsten Veranstaltungsorten Skandinaviens. Ursprünglich...

      Mehr erfahren

      Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und Lichtinstallation im Kyma Restaurant
      Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und Lichtinstallation im... Vom alten Pub zum Gastro-Highlight –... Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und... Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und Lichtinstallation im Kyma Restaurant

      1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in Waterloo in ein modernes Wine Bar & Tapas Restaurant zu verwandeln. Im Februar 2025 eröffnete die neue Gastro-Location im Umland von Liverpool ihre Türen. Für die licht- und audiotechnische Planung und Installation zeichnete Greater Than Security Ltd verantwortlich, die das Kyma mit einem Komplettpaket von LD Systems sowie diversen Cameo Beleuchtungslösungen ausstatteten. Bis zu 60 Gäste finden im Kyma Platz, ergänzt um 30 weitere Plätze auf der Außenterrasse. Neben dem normalen Gastronomiebetrieb mit Hintergrundmusik verfügt das Kyma auch über eine DJ-Kabine für den Lounge- und Party-Einsatz am Wochenende. „Der Endkunde brauchte ein einfach zu bedienendes System, das sich schnell und einfach an unterschiedliche Raum-Setups anpassen lässt“, erläutert Wael Hassan von Greater Than Security. „QUESTRA ist für uns die ideale Plattform, da es eine intuitive und zentralisierte Steuerung ermöglicht und von den Mitarbeitern auch ohne technische Vorkenntnisse bedient werden kann.“ Wael Hassan, Greater Than Security Für die Beschallung der Gastronomiebereiche im Innen- und Außenbereich setzt das Team von Greater Than Security auf die LD Systems DQOR 8 und DQOR 5 2-Wege-Installationslautsprecher. Für den erweiterten DJ-Betrieb wird das Setup durch LD Systems STINGER 10 G3 2-Weg 1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in... 1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in Waterloo in ein... 1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in Waterloo in ein modernes Wine Bar & Tapas Restaurant zu verwandeln. Im Februar 2025 eröffnete die neue...

      Mehr erfahren

      Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos, Blendenschieber und Iris perfekt einsetzen
      Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos, Blendenschieber und Iris... Perfektes Licht für jede Szene – Teil... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos,... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos, Blendenschieber und Iris perfekt einsetzen

      Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre. In diesem dritten Teil unserer Serie dreht sich alles um die Werkzeuge, mit denen ihr Licht gezielt formen könnt: Gobos, Blendenschieber und Iris. Wie lassen sich klare Kanten setzen, um Bühnenflächen exakt zu begrenzen? Welche Gobos eignen sich für gestochen scharfe Projektionen und welche für atmosphärische Effekte? Und wie könnt ihr mit einer Iris den Lichtkegel flexibel steuern? Wir liefern euch praxisnahe Tipps für den professionellen Einsatz dieser Lichtwerkzeuge – egal ob für Theater, Events oder andere Beleuchtungsaufgaben. Abbildung Die Abbildungsebene mit ihren Funktionen wie Gobo, Blendenschieber oder Iris ist der wesentliche Bestandteil eines Profilscheinwerfers. Hier zeigt sich dessen Qualität und Anwendbarkeit. Die bisherigen Leuchtmittel wie Halogen- oder Entladungslampen hatten den Nachteil, dass sie mit einem Sockel in einem Spiegelsystem platziert werden. Damit verbunden gibt es immer Helligkeitsunterschiede durch die Sockelabschattung, bei Halogenleuchtmittel die Wendelanordnung, sowie Fertigungstoleranzen in der Ausrichtung im optischen System, welche man oft mit Einstellmöglichkeiten kompensieren kann. Dagegen liefern LED-Leuchtmittel eine sehr homogene Lichtverteilung. Gerade bei der Gobo-Projektion bei Schriften und Firmenlogos ist die gleichmäßige Lichtverteilung zum Rand hin, die man mit einer LVK (Licht-Verteilungs-Kurve) angeben kann, ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Dies gewährleistet, dass Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre.... Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre. In diesem... Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre. In diesem dritten Teil unserer Serie dreht sich alles um die Werkzeuge, mit denen ihr Licht gezielt...

      Mehr erfahren

      Alle anzeigen
      NEWS
      Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet Bryan Adams in Málaga
      Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet Bryan Adams in Málaga Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4... Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet... Open-Air-Show mit Power – Cameo OPUS X4 beleuchtet Bryan Adams in Málaga

      Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The Punches-Tour Halt im spanischen Málaga – und begeisterte die rund 12.000 Zuschauer im Auditorio Municipal Cortijo de Torres mit einem energiegeladenen Open-Air-Konzert, das keine Wünsche offenließ. Zwischen Hymnen wie „Summer of ’69“, „Run to You“ oder„(Everything I Do) I Do It for You“ präsentierte der kanadische Ausnahmekünstler auch Songs seines neuen Albums – und setzte dabei auf ein zurückgenommenes, aber wirkungsvolles Lichtdesign, für das der andalusische Eventtechnik-Dienstleister Algo Suena unter anderem auf die Moving Lights von Cameo zurückgriff.  „Für einen Künstler wie Bryan Adams braucht es keine überladene Lichtshow“, erläutert Serafín Sánchez, Geschäftsführer von Algo Suena. „Was zählt, ist ein klares, elegantes Design mit der richtigen Dosis Lichtpower – und genau das liefert der Cameo OPUS X4 PROFILE.“ Lichtstark und flexibel – ideal für große Bühnen Das städtische Auditorium Cortijo de Torres ist mit einer Bühnenüberdachung von 55 Metern Spannweite, einer 50 Meter breiten Bühne und einer gesamten Veranstaltungsfläche von mehr als 35.000 m² eine der größten Open-Air-Locations im Süden Spaniens. Eine besondere Herausforderung: Die Bühne des Auditoriums ist zwar großzügig in der Fläche, jedoch durch das schräge Dach in der Höhe begrenzt. „In solchen Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The... Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The Punches-Tour Halt... Am 10. Juni 2025 machte Rocklegende Bryan Adams im Rahmen seiner aktuellen Roll With The Punches-Tour Halt im spanischen Málaga – und begeisterte die rund 12.000 Zuschauer im Auditorio Municipal...

      Mehr erfahren

      Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4: Flexibilität oder Präzision? Kopfbewegte und statische Profilscheinwerfer im Check
      Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4: Flexibilität oder Präzision?... Perfektes Licht für jede Szene – Teil... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4:... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 4: Flexibilität oder Präzision? Kopfbewegte und statische Profilscheinwerfer im Check

      Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um präzises Lichtdesign geht. In diesem letzten Teil unserer Serie vergleichen wir die beiden Systeme und beleuchten, wann sich welche Variante lohnt. Wie unterscheiden sich kopfbewegte und statische Profilscheinwerfer in Bedienung, Präzision und Workflow? Wann ist ein klassischer Profilscheinwerfer die bessere Wahl – und wann überzeugt die Flexibilität eines Movingheads? Zudem werfen wir einen Blick auf Spezialanwendungen, wie den Umbau eines Profilers zum Verfolger. Ob Theater, Messe, Konzert oder Architekturbeleuchtung – hier erfahrt ihr, welches System am besten zu euren Anforderungen passt. Kopfbewegt vers. Konventionell Längst sind Profil-Movingheads überall zu finden, selbst in Theatern. Dennoch bleibt die Nachfrage nach konventionellen LED-Profilscheinwerfern ungebrochen. Warum wird oft der Spezialist (konventioneller Profilscheinwerfer) dem Allrounder (Movinghead-Profiler) vorgezogen? Begeben wir uns auf Spurensuche. Natürlich spielen die Kosten eine große Rolle – warum soll man für mehr Funktionen eines Allrounders mehr bezahlen, wenn man sie letztendlich nicht nutzt? Es ist naheliegend, einen konventionellen Profiler mit Tubus einzusetzen, wenn nur ein Spezialeffekt wie die Projektionen eines Logos, Bildes, Schriftzugs wie „PAUSE“, Wolken, abstrakte Hintergründe usw. genutzt wird. Oder wenn Licht von einer Position auf eine bestimmte Entfernung projiziert werden muss – was oft bei Musicals, Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um... Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um präzises... Movingheads oder konventionelle Profiler? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn es um präzises Lichtdesign geht. In diesem letzten Teil unserer Serie vergleichen wir die beiden Systeme und...

      Mehr erfahren

      Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen Eventbereich im Bierkönig auf Mallorca
      Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen Eventbereich im... Party trifft Präzision – Cameo... Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen... Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen Eventbereich im Bierkönig auf Mallorca

      Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der Eröffnung des neuen Eventbereichs im Frühjahr 2025 setzt die beliebte Partylocation auf Mallorca auch in puncto Eventtechnik neue Maßstäbe. Der neue Bereich kombiniert rustikales Festzeltflair mit einer hochmodernen Infrastruktur und bietet Platz für Liveshows, DJ-Sets, Themenwochen und Public Viewings. Für das maßgeschneiderte Lichtdesign zeichnete das Team von RheinlandAkustik VT verantwortlich – mit über 300 Cameo Scheinwerfern im Einsatz. Vom Kölsch zur Komplettlösung Die Zusammenarbeit zwischen dem Bierkönig und RheinlandAkustik begann 2023 im Rahmen der „Kölschen Woche“, in der sich der Bierkönig ganz dem Kölner Karneval verschreibt. Aus der erfolgreichen Betreuung dieses Events entwickelte sich eine fortlaufende Partnerschaft, die mit dem Ausbau des neuen Bereichs seinen vorläufigen Höhepunkt findet. „Wir waren als Leiter der technischen Planung früh in das Projekt eingebunden und konnten unsere Visualisierungen eng mit dem Kunden abstimmen“, erläutert Hendrik Brock, Geschäftsführer von RheinlandAkustik. Die 2024 begonnenen Umbauarbeiten erstreckten sich bis ins Frühjahr 2025 und erforderte eine enge Koordination mit den anderen beteiligten Gewerken aus den Bereichen Elektro, Dekoration und Metallbau. Die finale technische Installation vor Ort erfolgte sieben Wochen vor dem Opening des neuen Bereichs. Cameo als Systemlösung Bei der Auswahl der Lichttechnik fiel Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der... Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der Eröffnung des... Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der Eröffnung des neuen Eventbereichs im Frühjahr 2025 setzt die beliebte Partylocation auf Mallorca auch in...

      Mehr erfahren

      Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die Gasklockorna in Gävle 
      Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die Gasklockorna in Gävle  Licht im alten Gastank – Cameo... Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die... Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die Gasklockorna in Gävle 

      Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die Gasklockorna im schwedischen Gävle zählen zu den eindrucksvollsten Veranstaltungsorten Skandinaviens. Ursprünglich als Gasbehälter für die städtische Energieversorgung genutzt, beherbergen die kreisrunden Bauwerke heute kulturelle Events, Konzerte, Konferenzen und Theateraufführungen. Für die stimmungsvolle und zugleich funktionale Ausleuchtung der beiden Hauptkuppeln – Stora Gasklockan und Lilla Gasklockan – setzt die Stadt Gävle als Betreiberin auf die Lichttechnik-Expertise von Center Stage AB und ein modernes Setup aus Cameo Scheinwerfern. Langjährige Partnerschaft Center Stage AB begleitet die Gasklockorna bereits seit 2007 – als technischer Dienstleister, Vermieter, Berater und Integrator. Der neueste Auftrag umfasste ein fest installiertes Lichtsetup zur Aufwertung der Ambientbeleuchtung sowie die gezielte Ausleuchtung von Wänden und Bühnen. „Die beiden Kuppeln bieten viele Oberflächen und Strukturen, die sich wirkungsvoll inszenieren lassen“, erläutert Robert Berglund von Center Stage. „Dabei war es entscheidend, die richtigen Abstrahlwinkel zu wählen, um die hohen Wände gleichmäßig auszuleuchten, ohne Licht zu verlieren oder unnötig Energie zu verschwenden.“ Für die beiden Gasometer Stora und Lilla setzte Center Stage unter anderem auf die DURA SPOT 100 Install-Spots, die durch ihre Lichtqualität, kompakten Abmessungen und wartungsarme Konstruktion überzeugen. Die Positionierung und Ausrichtung der RGBW-Spots erfolgte gezielt auf die runden Wandflächen, um sowohl warme Farbverläufe Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die... Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die Gasklockorna im... Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die Gasklockorna im schwedischen Gävle zählen zu den eindrucksvollsten Veranstaltungsorten Skandinaviens. Ursprünglich...

      Mehr erfahren

      Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und Lichtinstallation im Kyma Restaurant
      Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und Lichtinstallation im... Vom alten Pub zum Gastro-Highlight –... Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und... Vom alten Pub zum Gastro-Highlight – Audio- und Lichtinstallation im Kyma Restaurant

      1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in Waterloo in ein modernes Wine Bar & Tapas Restaurant zu verwandeln. Im Februar 2025 eröffnete die neue Gastro-Location im Umland von Liverpool ihre Türen. Für die licht- und audiotechnische Planung und Installation zeichnete Greater Than Security Ltd verantwortlich, die das Kyma mit einem Komplettpaket von LD Systems sowie diversen Cameo Beleuchtungslösungen ausstatteten. Bis zu 60 Gäste finden im Kyma Platz, ergänzt um 30 weitere Plätze auf der Außenterrasse. Neben dem normalen Gastronomiebetrieb mit Hintergrundmusik verfügt das Kyma auch über eine DJ-Kabine für den Lounge- und Party-Einsatz am Wochenende. „Der Endkunde brauchte ein einfach zu bedienendes System, das sich schnell und einfach an unterschiedliche Raum-Setups anpassen lässt“, erläutert Wael Hassan von Greater Than Security. „QUESTRA ist für uns die ideale Plattform, da es eine intuitive und zentralisierte Steuerung ermöglicht und von den Mitarbeitern auch ohne technische Vorkenntnisse bedient werden kann.“ Wael Hassan, Greater Than Security Für die Beschallung der Gastronomiebereiche im Innen- und Außenbereich setzt das Team von Greater Than Security auf die LD Systems DQOR 8 und DQOR 5 2-Wege-Installationslautsprecher. Für den erweiterten DJ-Betrieb wird das Setup durch LD Systems STINGER 10 G3 2-Weg 1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in... 1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in Waterloo in ein... 1,2 Millionen Pfund – so viel investierten die Betreiber des Kyma, um das ehemalige Pub in Waterloo in ein modernes Wine Bar & Tapas Restaurant zu verwandeln. Im Februar 2025 eröffnete die neue...

      Mehr erfahren

      Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos, Blendenschieber und Iris perfekt einsetzen
      Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos, Blendenschieber und Iris... Perfektes Licht für jede Szene – Teil... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos,... Perfektes Licht für jede Szene – Teil 3: Gobos, Blendenschieber und Iris perfekt einsetzen

      Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre. In diesem dritten Teil unserer Serie dreht sich alles um die Werkzeuge, mit denen ihr Licht gezielt formen könnt: Gobos, Blendenschieber und Iris. Wie lassen sich klare Kanten setzen, um Bühnenflächen exakt zu begrenzen? Welche Gobos eignen sich für gestochen scharfe Projektionen und welche für atmosphärische Effekte? Und wie könnt ihr mit einer Iris den Lichtkegel flexibel steuern? Wir liefern euch praxisnahe Tipps für den professionellen Einsatz dieser Lichtwerkzeuge – egal ob für Theater, Events oder andere Beleuchtungsaufgaben. Abbildung Die Abbildungsebene mit ihren Funktionen wie Gobo, Blendenschieber oder Iris ist der wesentliche Bestandteil eines Profilscheinwerfers. Hier zeigt sich dessen Qualität und Anwendbarkeit. Die bisherigen Leuchtmittel wie Halogen- oder Entladungslampen hatten den Nachteil, dass sie mit einem Sockel in einem Spiegelsystem platziert werden. Damit verbunden gibt es immer Helligkeitsunterschiede durch die Sockelabschattung, bei Halogenleuchtmittel die Wendelanordnung, sowie Fertigungstoleranzen in der Ausrichtung im optischen System, welche man oft mit Einstellmöglichkeiten kompensieren kann. Dagegen liefern LED-Leuchtmittel eine sehr homogene Lichtverteilung. Gerade bei der Gobo-Projektion bei Schriften und Firmenlogos ist die gleichmäßige Lichtverteilung zum Rand hin, die man mit einer LVK (Licht-Verteilungs-Kurve) angeben kann, ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Dies gewährleistet, dass Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre.... Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre. In diesem... Licht ist mehr als Helligkeit – es formt Räume, lenkt Aufmerksamkeit und schafft Atmosphäre. In diesem dritten Teil unserer Serie dreht sich alles um die Werkzeuge, mit denen ihr Licht gezielt...

      Mehr erfahren

      Alle anzeigen
      NEWS
      NEWS
      #cameolight
      • Datenschutz
      • Impressum

      Cameo is a brand of the Adam Hall Group

      © 2025 Adam Hall Group. All Rights Reserved.

      Die Adam Hall Group ist ein validiertes Unternehmen.